Tiger & Turtle – Magic Mountain
Duisburg/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Super Tip - Tiger & Turtle Duisburg
Ein absolutes Highlight ist das Tiger & Turtle. Eintritt kostenfrei. Hier kann man staunen und die Achterbahn bis zum Looping ablaufen. Optisch toll....muss man erlebt haben, wenn man in Duisburg ist
Solche Kunst sollte es überall geben
Wir fanden es toll, Tiger & Turtle zu besteigen und die Aussicht von oben zu genießen.
Der Looping für Fussgänger.
Nachdem Bekannte uns dieses gigantische Bauwerk so gut beschrieben haben, hat es uns richtig neugierig gemacht hat. So wollten wir es auch live sehen. Der Weg dorthin wurde mir super erklärt, wo diese Bauwerk zu finden ist. So stand einer Besichtigung nichts im Wege. Im Volksmund nennt man dieses Gebilde "Fussgänger Looping". Das Bauwerk ist schon von weitem sichtbar, aber um dort hin zu kommen, steht ein Anstieg bevor, der für den ein oder anderen doch vielleicht etwas beschwerlich ist. Oben angekommen, konnte man erkennen, dass dieses Objekt von der Bevölkerung doch sehr gut angenommen wurde. Es waren viele Spaziergänger auf dieser Anhöhe anzutreffen. Viele stellten sich ganz brav an, um in diesem Fussgänger Looping eine Runde zu drehen. Der Zugang wurde von einem Stadtbediensteten in Gelb geregelt, der penibel darauf achtete dass nicht zu viele Leute gleichzeitig ihre Runden drehten. Insgesamt ein schönes Ausflugsziel, dass auch noch kostenlos ist und diese Region etwas interessant macht. Dieses Bauwerk zieht Leute aller Altersklassen an. Es ist ein toller, kostenloser Ausflugstipp. Man muss zwar vorher einiges laufen, weil im Umfeld keine Parkmöglichkeit besteht, aber insgesamt eine richtig tolle Sache für einen Sonntagsausflug mit der ganzen Familie, der Jung und Alt begeistern wird.
Geniales Treppensteigen - fast steht die Welt Kopf
Es ist schon faszinierend, wie gerne Kinder (und Erwachsene) Treppen steigen wollen, jedenfalls im Süden Duisburgs bei Tiger & Turtle. "Gehen wir links oder rechts?" ist die erste Frage, die sich Familien & Freunden stellt, wenn sie den Hügel der Industriegesellschaft erklommen haben. Egal wie die Antwort ausfällt, immer wieder verändert sich die Perspektive wie auch das "Raumgefühl" im Freien. Nur aus Gründen der Sicherheit wird die Welt nicht auf dem Kopf stehen...
Die Landmarke der besonderen ART
Eine Landmarke der besonderen Art befindet sich in Duisburg-Angerhausen, zwischen den Ortsteilen DU-Wanheim und Du-Huckingen. Eine Achterbahn ähnliche Großskulptur aus verzinktem Stahl, die zwei begehbare Teilstrecken von 140m und 60m mit insgesamt 220 Stufen hat, und sich auf der Heinrich-Hildebrand-Halde empor reckt. Die Anzahl der Besucher ist begrenzt (ca.195), und der Loopingbereich ist abgesperrt. Besonders schön sieht die Skulptur in der Nacht aus, wenn sie mit 880 Led-Lampen beleuchtet wird. Die Halde ist gut begehbar. Parkplätze findet man in den umliegenden Straßen. Der Ausblick vom höchsten Punkt geht in alle Himmelsrichtungen und je nach Wetterlage erblickt man sogar andere Ruhrgebietshalden, den Flughafen Düsseldorf und natürlich den Rhein. Nun gibt es auch einen Imbisswagen dort oben, der die Ausflügler mit Eis und Getränken versorgt. Ebenso mit Hot-Dogs und natürlich mit der legendären Currywurst, die da oben nicht fehlen darf. Tiger and Turtle - Magic Mountain bietet sich für den klassischen Fmilienausflug zu Fuss oder per Rad an. Es werden auch Führungen angeboten. Auf der hp "www.tigerandturtle.duisburg.de" findet man Info zu Öffnungszeiten, Führungen etc.
Stahlgebilde der Fantasie
Wir haben heute das neueste Wahrzeichen der Stadt Duisburg besucht und sind auf die Halde "Magic Mountain" in Hochfeld gelaufen. Dort oben befindet sich seit Ende 2011 die Skulptur "Tiger and Turtle". Man kann nachdem man einen der doch sehr wenig vorhandenen Parkplätze bekommen hat, in Schleifen auf den Berg laufen und steht vor der Stahlskulptur. Diese ist zu begehen, bis man an die Absperrung vor dem "Looping" kommt, dort kann man selbstverständlich nicht weiter. Sehr zum Staunen einiger Kinder, die dann dort Fotos machten, aber leider nicht weiter kamen. Es dürfen ca. 100 Leute gleichzeitig auf dem "Gerüst" sein, ein Wachmann sorgt vor Ort für den Überblick und sperrt bei Bedarf ab. Man hat einen ganz schönen Ausblick auf Duisburg mit einigen Grünflächen, den Hüttenwerken Krupp Mannesmann und auch auf den Rhein. Eintritt wird nicht verlangt und somit kann man dort mal einen Nachmittagsausflug verbringen.