Wolayersee

Lesachtal/Kärnten

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Martin
August 2013

Hoch hinaus, steil hinab. Immer wieder!

6,0 / 6

Heiß ist der Tag. Der Anmarsch durchs Wolayertal eine Herausforderung für jung und alt. Aber mit jedem Meter berauf wächst die Spannung. Wo ist der See? Erst nach der letzten Kuppe, 50 Meter vom Ufer entfernt zeigt er sich. Aber das in voller Pracht. Die Hütte: ein Traum. Der See: ein Traum. Ein Umrundung ist eine Wohltat für die ruhebedürftigen Muskeln, ein Bad in den kühlen Fluten ein Muß für den Abstieg.

Katharina
Juli 2013

Sehr gemütliche Wanderung!

5,0 / 6

Breiter Serbentinenweg mit Rollsplitt. Kann bis zur Kapelle reinfahren! Allerdings keine ausgebaute Straße! Sehr schöne Hütte am See und Möglichkeit zum weiter Wandern besteht auch!

Jan(41-45)
Juli 2013

Einer der schönsten Bergseen der Alpen

6,0 / 6

Nach einem anstrengen dem Aufstieg von der Kapelle aus (ca. 3-4 Stunden), kann man den wunderbaren Wolayersee genießen. Dort ist ein Gang auf die italienische Seite zu empfehlen, denn dort steht die urige, italienische Hütte mit leckerer Pasta.

Juliane & Reinhardt
Juli 2013

Absolut sehenswert

6,0 / 6

man muss einfach einmal da gewesen sein. absolut malerisch !! die Wolayerseehütte ist super schön und sauber und das Essen schmeckt großartig.

Henning
Mai 2013

Tolles Wandererlebnis

6,0 / 6

Eine Wanderung zum Wolayersee ist sehr eindrucksvoll. Die Länge der Strecke kann man wählen. Mit Glück sieht man unterwegs Murmeltiere. Am Ende der Strecke lädt die Wolayerseehütte zur Rast ein.

Heike
Juni 2011

Wolayersee

6,0 / 6

Unglaublich schön gelegen am Karnischen Kamm (Biegengebirge) an der Grenze zu Italien am klaren Wolayersee ist die Wolayerseehütte.

Wolayerseehütte
Wolayerseehütte
von Heike • Juni 2011
Am Wolayersee
Am Wolayersee
von Heike • Juni 2011
Wolayerseehütte
Wolayerseehütte
von Heike • Juni 2011
Biegengebirge
Biegengebirge
von Heike • Juni 2011
Biegengebirge
Biegengebirge
von Heike • Juni 2011
Wolayersee - ganz klar
Mehr Bilder(2)
12
2 von 2