Reisetippbewertung Allgemeine Warnung / Gefahr
22 von 26 User (85%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 07
Weiterempfehlung: Keine Angaben
Ø dieser Bewertung: Keine Angaben
Filmen & Fotografieren
Außer militärischen Anlagen sowie Häfen, Brücken, Bahnhöfe und Flugplätze darf man im Grunde genommen alles fotografieren. In Museen und Pharaonengräbern ist meistens die Benutzung von Blitzlicht und Stativ untersagt. Filme bekommt man in allen großen Hotels.
Beim Fotografieren von Personen sollte man diese vorher um Erlaubnis fragen. Da aber die Ägypten um das reichhaltige Trinkgeld der Touristen wissen, lassen Sie sich gegen etwas Bakschisch gerne mal fotografieren. Daher immer ein wenig Kleingeld in der Hosentasche bereit halten, vielleicht kann man doch noch einen Schnappschuss raushandeln.
Tal der Könige
Fotografieren:
Im Tal draußen ja, nicht in den Gräbern selbst.
Filmen:
Komplettes Filmverbot, da die Filmrechte neuerdings einer Filmproduktionsfirma obliegen. Kameras müssen am Eingang abgegeben werden.
Tipp:
Bakschisch im Grab, wenn Sie mit einem der "Tempelwächter" alleine sind, so könnt ihr zumindest mal ein Foto machen.
Ägyptisches Museum
Fotografieren:
Verboten!
Vor dem Eingang darf man noch fotografieren, dort muß man dann auch die Kamera abgeben.
Filmen:
Verboten!
Vor dem Eingang ist filmen noch erlaubt, danach muß auch hier die Kamera abgegeben werden.
Tipp:
Versucht es erst gar nicht.
Abu Simbel
Fotografieren:
Außerhalb der Tempelanlagen dürfen Fotos gemacht werden, innen ist es verboten. Kameras müssen nicht abgegeben werden.
Filmen:
Gleiches gilt für Filme: außen ja, innen nein.
Kameras müssen nicht abgegeben werden.
Tipp:
Es ist ein Katz- und Mausspiel. Manchmal ergibt sich die Gelegenheit im Innern der Tempel schnell einen Schnapschuss zu machen, ansonsten Bakschisch!
Von mehr Film- oder Fotoverboten in Äypten weiß ich z. Zt. nicht. Man sollte zumindest auf alles gefasst sein.