Reisetippbewertung Allgemeine Warnung / Gefahr

von



User ist nicht registriert
-
66 von 72 User (92%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 41-45
Reisezeit: im Dezember 07




Weiterempfehlung: Keine Angaben
Ø dieser Bewertung: Keine Angaben

Wichtige Tips zum Sparen und Überleben in Ägypten

1. Klappere niemals wenn du Bakschisch gibts, mit Geld herum. Die Ägypter geben sonst keine Ruhe mehr, bis du ihn mehr gegeben hast.
2. Wenn du ein Sammeltaxi benutzt, verhandle niemals über den Preis. Steig ein, sag wo du hin willst, sag am Ziel "Stop here please!", steige aus, gib dem Beifahrer 1LE, drehe dich nicht um und gehe! Auf keinen Fall solltest du nach hinten schauen, oder dich beeindrucken lassen.
3. Gib niemand Bakschisch, was er nicht verdient hat. (z. B am Flughafen war ein Mann, der den Koffer neben dem Buss nahm und nur in den Bus stellte.)
4. Lasse alle Rechnungen von den Abendveranstaltungen, vom Abendessen und ähnliches auf das Zimmer schreiben. Mache dir aber einen Zettel, wann, wo, und wieviel du ausgegeben hast. Außerdem solltest du alles an Freiraum wegstreichen, besonders vor und hinter dem Rechnungsbetrag.
5. Nimm am besten, nachdem du das Telefon auf dem Bettschrank gesehen hast, die Finger davon. Sobald du nähmlich eine 9 oder eine 0 wählst, beginnt der Gebührenzähler in 3 Minutentakten zu zählen.
6. Wenn du Telefonieren willst oder mußt, sei dir bewusst, das das richtig Geld kostet. Abrechnung ist immer im 3min Takt und die Minute kostet knapp über 3€. Geheimtip: Schreibt mit dem Handy einfach eine SMS nach Hause.
7. Solltest du ein Handy besitzen, wähle dich bei Click ein, die sind z. Z. günstiger als MobilNil und unterstützen sogar das Empfangen und Senden von SMS.
8. Beim Geldtauschen, passe auf was du bekommst, und tausche niemals am Flughafen oder direkt an der Rezeption. Dort ist der Kurs schlechter oder die Leute nehmen sich ihre Bakschisch-Wechselgebühren. Neben dem Grand Hotel, z. B., ist eine ägyptische Bank, die auch ein Wechselschalter in der zweiten Etage des Grand Hotels hat.
9. Probiere alles was du kannst zu Handeln, denn nur so sparst du wares Geld. Wenn du bei der Hälfte bis max. 2/3 vom Ausgangspreis bist, und nichts mehr mit Handeln geht, dann zahlst du, das Erworbene mit Bakschisch zusammen, genau richtig.
10. Passe auf was dir in der Apotheke verkauft wird, meistens ist die Medizin mit Stoffen die in Deutschland verboten sind. Desweiteren bekommst du Mittel gegen Durchfall angeboten, die nach Apoteker 30LE und mehr kosten. Ich sag nur, besorg dir Streptoqin. Das kostet 1, 50LE und du bekommst es beim Reiseleiter. Denn die Apotheken verkaufen es nicht an Touristen, es sei denn, diese sind bereit, mindestens den 10-fachen Preis hierfür zu zahlen.
11. Gebe beim ersten mal dem Zimmerservice das Trinkgeld persönlich. Zusammen mit ein Lächeln, wird er dir in Zukunft pausenlos für dich da sein. In der zweiten Woche genügt es aber auch, wenn du ihn etwas auf das Kopfkissen legst. 10LE pro Woche pro Zimmer sind vollkommen ausreichend. Er würde sich bestimmt auch bei weniger anstrengen, aber man ist ja nicht so.
12. Schließe alle Papiere und Wertsachen in den Tresor ein, somit kannst du niemanden verleiten, etwas sich näher zu Betrachten und in die Hosentasche fallen zu lassen. Klauen tut eigentlich niemand dort, aber besser ist besser, denn Gelegenheit macht Diebe.
13. Gebe niemals Kindern oder Bettelnden, an den Touristenbrennpunkten, oder woanders, Geld oder ähnliches, da dich sonst eine ganze Horde voll Ägypter nach etwas belagert. Besonders schlimm ist es in Luxor und Kairo.
14. Gebe anstelle von "Backfisch": Kugelschreiber, Werbefeuerzeuge und Luftballons an die Kinder, wenn Du günstig vor der Reise an solche Sachen rankommen kannst,
vor allem Kugelschreiber sind sehr begehrt !
15. Kurztrips: "African-Tours" und "Helios-Tours" bieten Ausflüge, Kurzreisen mit ca. 20% Rabatt gegenüber der "Rezeptions- und
Reisegesellschaften-Hotelbuchungen" an!
Auf diese Preise läßt sich relativ leicht durch Handeln locker weitere 10-15%


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein