

Reisetippbewertung Allianz-Arena
8 von 12 User (67%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Juli 09
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.0
Stadiontour ohne Atmosphäre
Die Tour startet in der "Markenwelt", die in einer Brochüre als "ultimate shopping experience" beschrieben wird. Naja, je ein Bayern- und Sechz'ger-Fanshop, ein Telekom-Shop, ein Audi-Laden (der sonntags geschlossen war, ein Restaurant, im Prinzip war's das. Nur damit keiner wegen des Shoppings dort hinfährt.
Die Tour kostet 10 Euro (inkl. einem eher kuriosen 50 Cent - Verzehrgutschein für's Restaurant). Voranmeldung ist für Einzelpersonen nicht nötig. Nähere Infos unter http://www.allianz-arena.de/de/arenatour/fan_tour/
Zu beginn gibt's einen 3-minütigen Film, der die Entstehung der Arena im Zeitraffer zeigt. Dann geht's zu Fuß in den 3. Rang. Dort erzählt der Guide einiges, Fragen sind jederzeit möglich und erwünscht. Danach geht's in den VIP-Bereich, in den Presseclub, in die Heimkabine (nach Abstimmung unter den Teilnehmern natürlich in die Kabine vom FCB). Es sind keine Dressen an den Umkleideplätzen, man kann also nicht sehen, wer wo sitzt. Das läuft bei den Touren in England besser. Dann geht's zum Spielertunnel. Die Klappe war zu, auf's Spielfeld und zu den Trainerbänken durfte man nicht.
Die Allianz-Arena ist ein imposantes und architektonisch bemerkenswertes Bauwerk. Das kommt bei den Touren auch ganz gut rüber. Der Guide ist kompetent.
Aber hier wird Fußball gespielt, Stimmung und Atmosphäre und die beiden Münchner Traditionsvereine, Anekdoten, Insiderwissen kommen leider eindeutig zu kurz. Ich vergleiche mit den Touren bei Arsenal und Chelsea (siehe auch meine Reisetipps der beiden Touren).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)