

(2)
Reisetippbewertung Altes Rathaus von Fritzlar
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 23
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Das älteste Amtshaus / Rathaus Deutschlands ?
Das historische Rathaus von Fritzlar befindet sich in der Straße Zwischen den Krämen 7 / Ecke Dr.-Jestädt-Platz, nur wenige Meter vom Dom St. Peter entfernt. Da das Rathaus von Fritzlar nicht von der Bürgerschaft erbaut wurde, befindet es nicht am Marktplatz, wie es in vielen anderen Städten üblich ist. Das Rathaus von Fritzlar ist eines der interessantesten und wohl das geschichtsträchtigste Bauwerke der Stadt.
Das Erdgeschoss und der erste Stock bestehen aus festem Mauerwerk. Der zweite Stock und das Giebeldreieck sind mit Schiefer verkleidet und mit einem kleinen Türmchen verziert. An der Südseite vom Rathaus befindet sich ein beachtenswertes Relief, das den heiligen Martin darstellt, wie er seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilt.
Das Rathaus von Fritzlar gilt als Deutschland ältestes „Amtshaus“ - eine erste Erwähnung als „Prätorium frideslariensis“ stammt aus dem Jahr 1109. Seit dem Jahr 1274 diente es als Rathaus von Fritzlar. Das heutige Gebäude wurde ab 1441 errichtet, nachdem das Vorgängergebäude 1423 einem Feuer zum Opfer fiel. 1839 wurde ein aus heutiger Sicht unverständlicher Eingriff durchgeführt, bei dem das Fachwerkgeschoss völlig entfernt wurde. Das heutige Obergeschoss und Dachgeschoss mit der Schieferverkleidung stammen aus den Jahr 1964. Die drei Türmchen am Giebel wurden erst 2009 aufgesetzt.