Reisetippbewertung Aussichtspunkt Georgische Heerstraße

Bild des Benutzers Mansol
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.03.06
Fragen an Manfred?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Mai 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Zusammenfluss des Weißen und Schwarzen Aragwi

Etwa 30 km Fahrt von Ananuri entfernt, machten wir einen kurzen Stopp bei
der kleinen Ortschaft Passanauri. Diese Aussichtsstelle an der Georgischen Heerstraße war mit einer Hinweistafel gekennzeichnet. Auf der Tafel ist vermerkt „ Pasanauri White & Black Aravi „. Neben dieser Aussichtsstelle befindet sich ein Kiosk und 2 Hirsch-Statuen.

Die Ortschaft Passanauri liegt in einer kleinen Talweitung und ist von 2600 bis 2800 Meter hohen Bergen des Großen Kaukasus umrahmt. Passanauri ist bekannt für seine malerische Landschaft und die Nähe zu historischen Orten. In der früheren Sowjetunion war Passanauri als Touristenort bekannt, verarmte jedoch nach deren Zerfall. Im Jahr 2002 hatte das Dorf nur noch1600 Einwohner.

Unsere Reiseleiterin erzählte uns, dass es in Passanauri möglich ist, eine Rafting tour zu machen. Wir können das jedoch nicht bestätigen.

Bei Passanauri fließen der Weiße oder Mtiuleti-Aragwi und der Schwarze oder Gudamaqri-Aragwi zum Aragwi (bzw. auch Aragvi genannt) zusammen, einem linken Nebenfluss der Kura (Mtkwari).

Der Weiße Aragwi entspringt in ca. 3.000 m Höhe wenige Kilometer von Dshwari-Pass entfernt. Der Schwarze Aragwi ist der längere der beiden Quellflüsse, er entspringt weiter östlich im Kaukasus. Seine Quelle liegt in einer Höhe von 2.865 m auf der südlichen Abdachung des Hauptkamms des Großen Kaukasus. Der Schwarze Aragwi ist 56 km lang, womit sich eine gesamte Länge des Aragwi von 112 km ergibt.

Man sieht sehr deutlich den Unterschied in den Farben der Flüsse. Manche Leute vergleichen es mit Yin und Yang. Nach einiger Zeit vermischt sich der Fluss allmählich und wird zu einer Farbe.

Die Mündung des Aragwi in den Mtkwari bei Mzcheta ist historisch, kulturell, kirchlich und touristisch ein wichtiger Ort für Georgien. Die frühere georgische Hauptstadt Mzcheta liegt westlich der Mündung. Auf der anderen Seite des Fluss liegt das Dshwari-Kloster (Kreuzkloster) auf einem Bergsporn rund 150 m oberhalb des Flusses. Entlang des Flusses verläuft mit der Autobahn S-1 eine der wichtigsten Straßen in Georgien.

Es lohnt sich, eine kurze Pause bei dieser gut gekennzeichneten Aussichtsstelle neben dem Zusammenfluss der Weißen und Schwarzen Aragvi zu machen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Aussichtspunkt Georgische Heerstraße - Aussichtspunkt Georgische Heerstraße
Reisetipp Aussichtspunkt Georgische Heerstraße - Aussichtspunkt Georgische Heerstraße
Reisetipp Aussichtspunkt Georgische Heerstraße - Aussichtspunkt Georgische Heerstraße
Reisetipp Aussichtspunkt Georgische Heerstraße - Aussichtspunkt Georgische Heerstraße
Reisetipp Aussichtspunkt Georgische Heerstraße - Aussichtspunkt Georgische Heerstraße
Reisetipp Aussichtspunkt Georgische Heerstraße - Aussichtspunkt Georgische Heerstraße
Reisetipp Aussichtspunkt Georgische Heerstraße - Aussichtspunkt - Zusammenfluss
Reisetipp Aussichtspunkt Georgische Heerstraße - Aussichtspunkt - Zusammenfluss

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen