Reisetippbewertung Bachhaus
Alter: 61-65
Reisezeit: im September 20
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Ist dies wirklich das Geburtshaus von J. S. Bach?
Das Bachhaus am Frauenplan ist eines der ältesten, heute noch erhaltenen (ehemaligen) Wohnhäuser Eisenachs. Das Bachhaus bestand einst aus zwei Häusern, die Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet wurden und Anfang des 17. Jahrhunderts zu einem einzigen Haus vereint wurden.
Teilweise wird gesagt, dass dies das Geburtshaus von Johann Sebastian Bach sei und er hier die ersten 10 Jahre seines Lebens wohnte – aber es gibt auch andere Aussagen die davon ausgehen, dass die Familie Bach in einem anderen, heute nicht mehr vorhandem Haus wohnte und Johann Sebastian in diesem anderen Haus geboren wurde und dort den größten Teil seiner Kindheit verbracht hatte.
Seit 1907 befindet sich im Bachhaus das Bach-Museum. Inzwischen wurde das Museum um mehrere Nachbarhäuser erweitert. Die Gebäude, in denen sich das Bach-Museum befindet, wurden zwischen 2005 und 2007 restauriert. Gleichzeitig wurde zu dieser Zeit ein moderner Neubau angefügt, der nach meiner Meinung nicht zum Bachhaus passt.
In unmittelbarer Nähe des Bachhauses steht das Bach-Denkmal, welches bis 1938 am Marktplatz bei der Georgenkirche stand.
Das Bachhaus befindet sich ca. 400 bis 500 Meter südöstlich vom Marktplatz.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)