Reisetippbewertung Bamboo Tattoo Rong & Lek
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Mai 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Bestes Bamboo Tattoo in ganz Khao Lak
ch habe schon seit Längerem mit dem Gedanken gespielt, mir im Urlaub ein Bamboo-tattoo zu gönnen. Nach Lesen von vielen Berichten, Gesprächen vor Ort und auch Besuchen diverser Studios bin ich letztendlich bei RONG gelandet.
Im Gegensatz zu einigen seiner Mitbewerber (es gibt in Khao Lak sehr viele davon, auch 3 Häuser weiter einen sehr bekannten), wird man hier sehr freundlich begrüßt und es wird nach individuellen Wünschen gefragt. Man nimmt sich hier sehr viel Zeit für das Vorgespräch mit dem Interessenten, schließlich soll das Tattoo auch dem entsprechen, was man sich vorstellt.
Auch gab es die Möglichkeit, den Künstlern bei der Arbeit zuzusehen.
Natürlich sind alle Studios in Khao Lak nicht unbedingt mit dem Standart in Deutschland gleichzusetzen, hier kann man sich im Vorfeld jedoch schon einen sehr guten Überblick über die Sauberkeit, Sterilisation der "Werkzeuge" usw. machen.
All diese Erkenntnisse haben mich bekräftigt, ausschließlich hier einen Termin zu vereinbaren.
Nach 3 Tagen Wartezeit habe ich mich dann auf dem bequemen Stuhl im Studio genau unter dem Ventilator niedergelassen und war gespannt auf die Arbeit und das Empfinden. Im Vergleich zu einem maschinell gestochenen Tattoo ist das Bamboo weitaus weniger "belastend", schließlich sitzt man -je nach Größe des Tattoos- stundenlang dort.
Die Jungs arbeiten sehr professionell, ein Mitarbeiter spannt die Hautfläche, der Meister formt auf dieser mit seinen Bamboostäben ein wunderschönes Tattoo. Zeitaufwand bei meinem (inklusive Pausen) ca. 5 Stunden.
Der Unterschied zum maschinell gestochenen Tattoo ist sofort sichtbar:
Die Linienführung und die Details sind um ein Vielfaches filigraner und schärfer!
Nach Fertigstellung des Tattoos (ganz im Ernst: KEINE Schmerzen o.ä.!!) muss dieses nicht "eingepackt" werden. Es wird mit einem Olivenöl bestrichen und fertig.
Es verkrustet nicht, es blutet nicht, am nächsten Tag kann man wieder in die Sonne und auch ins Meer zum Baden. Fand ich sensationell, wenn ich an die Abheilzeiten meiner Maschinentattoos zurückdenke!
Auch der Preisunterschied zu Deutschland ist beachtlich, allerdings sollte dies nicht der Grund sein, sich hier ein neues Tattoo zuzulegen!
Zurück in Deutschland muss natürlich erstmal fleissig weitergeöl werden, die Haut im Bereich des Tattoos löst sich leicht ab, aber nicht vergleichbar mit dem bekannten Prozedere durch Maschinentatoo.
Alles in Allem bin ich sehr froh, dieses Studio für mich entdeckt zu haben, die Jungs leisten eine hervorragende Arbeit, sind superfreundlich, arbeiten sehr sauber (nicht nur die Linienführung, auch das ständige Wechseln der Handschuhe, Desinfizieren der Haut usw.) und über das Resultat freue ich mich jeden Tag aufs Neue.
Tipps:
Suchen Sie sich bitte Ihr bevorzugtes Studio vor Ort selbst aus, schauen Sie den Künstlern live zu, überprüfen Sie die Sauberkeit und achten Sie eventuell auch schon beim Betreten eines Studios, wie Sie begrüßt werden - so viel Aufmerksamkeit wird man Ihnen nämlich auch beim Tätowieren schenken!!
Rong findet man ganz leicht bei facebook, indem man nach "Rong Bamboo Tattoo" sucht, hier kann man sich durch einige Fotos seiner Werke klicken.
VIEL SPASS !!!
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)