Reisetippbewertung Botanischer Garten Dresden
Alter: 46-50
Reisezeit: im Mai 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Ein Geheimtipp in Dresden
Dresden verfügt über einen sehr großen und „alten“, Botanischen Garten, der aber bei Touristen kaum ist und auch nur wenig beworben wird. Viele Bürger aus Dresden nutzen dieses Refugium sehr gern für einen lehrreichen Spaziergang in der Mitte der Stadt.
Dieser Botanische Garten befindet sich neben der VW-Manufaktur am Rande des Großen Gartens. Auf mehr als 3 ha wird eine große Viefalt angeboten – z.B. nach Regionen und Kontinenten, botanische Zuordnungen, einjährige Pflanzen, „fossile“ Planzen, 3 Gewächshäuser (Sukkulenten, Tropen, Subtropen, Aquarium).
Ein Besuch lohnt sich immer. Besonders bemerkenswert sind die Informationen am Eingang auf einer Tafel – hier werden besondere Blüten oder andere Besonderheiten tagesaktuell zusammen gestellt. Die Beschilderung im gesamten Botanischen Garten ist fast perfekt. Es werden auch sehr gute Führungen angeboten (Programm ist über eine Internetrecherche abrufbar). Sonderausstellungen sind immer wieder verfügbar.
Der Eintritt in diesen Botanischen Garten inkl. seiner Gewächshäuser ist kostenlos. Um eine kleine Spende wird in einer Box gebeten.
Anreise per Tram bis zum Straßburger Platz. Anreise per PKW ist auch möglich – TIPP: in der Wintergartenstraße und den angrenzenden Seitenstraßen findet sich meist ein Parkplatz (Fußweg ca. 3 min).
Es gibt keine Gastronomie im Botanischen Garten – nicht mal einen Kaffee-Automaten. Das ist auch gut so. Der Botanische Garten zu Dresden ist eine Insel der Ruhe und der Besinnung.