

Reisetippbewertung Bungee Jumping
16 von 20 User (80%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Kawarau Bridge - hier fing alles
Queenstown ist die Abenteuermetropole Neuseelands. Diese Entwicklung hat der kleine Alpenort auch dem Mann zu verdanken, der mit einem spektakulären Sprung von einer 43 m hohen Brücke das Bungee Jumping nach Neuseeland brachte und kommerzialisierte, der Neuseeländer A. J. Hackett.
Dieser Sprung von der Kawarau Bridge hat innerhalb von 20 Jahren eine solche Begeisterungswelle ausgelöst, dass Menschen aus aller Welt nach Queenstown kommen, um sich auch, nur mit den Füßen an einem elastischen Seil hängend, in die Tiefe hinabzustürzen.
Im Laufe der Zeit hat Hackett seine Geschäftsidee zu einem lukrativen Unternehmen ausgebaut. So kann man auf verschiedene Weise von der Brücke springen, z. B. mit "touch down" ins Wasser oder als Tandem.
Außer an der historischen Stätte sind an verschiedenen Plätzen des Ortes Rampen für spektakuläre Sprünge geschaffen worden. Wem der Kick aus 43 m Höhe nicht mehr reicht, der hat Gelegenheit, bei einem Sprung aus 134 m sich stärkere Adrenalinstöße in die Adern zu jagen.
Aber nicht nur Bungy Springen wird in Queenstown angeboten. Wer Extremsportarten liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.
Nichts für mich. Mir reichte schon der Anblick der Bungy Sprünge von der Kawarau Brücke.
Wer es mag? Ein Sprung kostet 160 NZD.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)