Reisetippbewertung Chalkidiki
2 von 5 User (40%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juli 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Reisetipps Chalkidiki 1. und 2. Finger
Da ich schon über 15 mal auf der Chalkidiki war möchte ich einige Insidertipps und Erfahrungen der einzelnen Städte des 1. und 2 Fußes und sonstige Infos hier einstellen.
Die Tipps beziehen sich rein auf den ersten (Kassandra) und den zweiten (Sithonia) Finger der Chalkidiki. Der dritte Finger (Athos) ist ab einem gewissen Bereich eine Art Staatstadt mit lauter Klöster. Der Zutritt ist nur Männern gewährt. Reisepass erforderlich. Daher wird hier nicht genauer eingegangen.
Auch sind die archäologischen Stätten, das Meteora Kloster, und Tropfsteinhöhlen nicht aufgelistet. Details nur zu den Touristengebieten für Tag und Nacht, den Stränden und den Landschaften.
Die Chalikidiki mit einem Mietwagen auf eigene Faust zu erkunden ist meiner Meinung Pflicht. Verfahren kann man sich kaum, da es nur eine Hauptstraße um die „Finger“ gibt.
Ich habe die Beschreibung genommen die ich einem Bekanntem erstellt habe und etwas angepasst. Deshalb fängt die Beschreibung an als ob man mit dem Mietwagen von den örtlichen Mietwagenhändlern, nähe des Flughafens Thessaloniki, gestartet wird.
Flughafen Thessaloniki:
Wenn ihr aus dem Flughafen (Erdgeschoss) rauskommt müsst ihr hoch zum Abflug denn da werdet ihr von den meißten Mietwagenhänder abgeholt. Die meisten Mietwagenhändler, wenn es nicht gerade die teuren Sixt, Avis und Co sind, befinden sich nicht direkt am FLughafen. Jedoch wird man abgeholt. Die beste Mietwagensuchmaschine für Griechenland welche man im Vorfled aus Deutschland buchen kann ist meiner Meinung nach http://www.economycarrentals.de/?gclid=CI7JltCVy68CFYUw3wod-BuFaA .
Hier hatte ich bis jetzt den besten Preis-und die besten Leistungen und Service.
Von dort aus dauert der Transfer ca. 5 Minuten zu Station des örtlichem Autovermieters. Ihr werdet abgeholt. Bei uns hat es Top geklappt. Wenn ihr im Onlineportal der Mietwagenargentur alle Daten im Vorfeld eintragt geht der Mietvertrag sehr schnell da er schon vorbereitet ist. Unterschrift, Belehrung, Bezahlung (Achtung Kreditkarte wegen Kaution nicht vergessen) und fertig.
Fragt gleich dort nach einer Straßenkarte. Die bekommt ihr kostenlos dazu.
Nun fahrt ihr Richtung Chalkidiki. Ist gut ausgeschildert. Von den meisten Mietwagenstationen nähe Flughafen müsst ihr nur auf die Hauptstraße gelangen. Am besten achtet ihr drauf wenn ihr mit dem Transfer abgeholt werdet wie die Straßen verlaufen, oder fragt kurz nach. Ist echt nicht schwer. Auf der Hauptstraße irgendwann seht ihr Schilder die euch den Weg weisen und schon gelangt ihr auf die Autobahn.
Ist eigentlich sehr einfach zu finden. Bei Wikipedia ist unter Kapitel Auto eine ganz einfache Beschreibung vorhanden: http://de.wikipedia.org/wiki/Chalkidiki .
Lasst euch nicht von den Autofahrern stressen. Sind etwas emotionale, teilweise aggressive Fahrer;-). Aber dort normal.
Nun zur Chalkidiki:
Chalkidiki besteht aus drei Fingern. Allgemein sehr schön und sehr viel Grün mit Palmen. Leider sehr viel grün und Wald durch die Waldbrände zerstört. Das werdet ihr sehen, vor allem auf dem ersten Finger, wenn ihr eine Tour macht. Dort sind oft viele große Flächen verbrannt.
Die Finger /Füße
1. Kassandra
2. Sithonia
3. Athos
Ihr folgt Chalkidiki, eventuell am Anfang Richtung N. Moudania (am Anfang wenn ihr Richtung Chalkidiki fährt) und später seht ihr Kassandra. Sind ca 80-90 km zu eurem Hotel.
1. Finger
Ersten Finger habt ihr locker an einem Tag durch (inklusive Baden an mehreren Stränden). Sind geschätzt, wenn überhaupt 80 km Umfang, wenn nicht sogar weniger.
Wir kommen jetzt vom Norden und fahren Richtung Süden, Fahrtrichtung links. (Auf der Karte ist es rechts)
Ich schreibe nur die Dörfer die ich kenne bzw. bei denen es sich lohnt
Afitos
Abends perfekt. Sehr schöne Altstadt mit romantischen Gassen. Abends hingehen und einen Cocktail oder guten Wein trinken ist Pflicht.
Baden war ich nicht, denke aber ist nicht so toll und lohnt sich nicht.
Tipp. Parkt ziemlich am Anfang wenn ihr reinfahrt. Ist nicht weit zu laufen. Denn drinnen ist es richtig eng. Hatte mit dem kleinem Fiat Panda schon Probleme.
Kallithea (Hauptstadt des ersten Fingers)
Meer, Wasser glasklar (wie fast überall auf der Chalkidiki), Strand bißchen eng und in der Hochsaison etwas überlaufen (Ist sehr viel los dort, in der Hochsaison).
Zum Strand gelangt ihr wenn ihr in Kalltihea reinfährt (vom Norden her) und links eine steile Straße runterfährt Richtung Pension Margarita.
Oder etwas weiterfahren und die nächste Möglichkeit links zum Strand vom Hotel Amon Zeus.
Abends ist dort Highlife. Die „Touristenhauptstadt). Sehr viele Kaffees und Bars. Ist sehr viel los Abends (in Cafés und Straßen) auch bevor Leute in die Diskos gehen. Auch sind die Tavernen spät Abends sehr gut besucht (die Griechen Essen erst spät abends, daher nicht wundern wenn die Tavernen um 21…22 Uhr noch voll sind).
2km weiter Richtung Süden ist ein Gebiet auf der rechten Seite mit lauter großen Diskotheken. Teilweise sind diese im Sommer oben offen bzw. mit ausfahrbarem Dach.
500 Meter weiter kommt eine große Hotelanlage auf der linken Seite. Pallini Beach & Athos Palace. Der hat einen sehr schönen Hotelstrand und kristallblaues Meer. Könnt mal reingehen, darf man ja durchlaufen... und einen Tag dort verweilen.
Kriopigi.
War ich letztens nicht war ich früher und kann mich nicht mehr erinnern. Denke ist „OK“
Polichrono
Strand geht so, Meer super. Glaube hier ist es am Strand im Hochsommer überfüllt und überlaufen.
Abends ist was los und ein Besuch zu empfehlen.
Chanioti
Strand geht so, Meer super. Abends sehr viel los und sehr zu empfehlen. Viele Cafes und Bars. Schönes Städtchen.
Pefkochori
Strand geht so, Meer super. Glaube abends auch was los und zu empfehlen
TIP Paliouri. Super zum baden. Mit dem Mietwagen könnt ihr von Pefkohori in Richtung Paliouri fahren. Vor Paliouri geht links ein Schild ab zum Hotel "Chrousso Village" wenn ihr dort reinfahrt gibt es auf der linken Seite eine kleine, schöne Badebucht mit dem meiner Meinung nach schönsten Sandstrand vom ersten Finger.
Da seht ihr so eine Art Piratenschiff, da ist eine Strandbar (sehr teuer, aber bei einem Getränk sind die Liegen dabei) mit Liegen und ihr läuft etwas nach rechts an den freien Strand.
Die Bucht könnt Ihr gut im Google Earth sehen, hier gibt es Chrousso Beach (oder auch Paliouri Beach genannt) oder kurz vorher (eine kleine Ausfahrt) Golden Beach....bzw. Xenia, Golden Beach.
Da ist es auch nicht schlecht. Xenia wird von der Stadt leider nicht gepflegt. Sonst wäre es der Top Strand. Das Meer ist in den Buchten perfekt, Glasklar,..bei uns keinerlei Algen…
Posidi
In manchen Bereichen sehr schöne Strände. Muss man halt finden . Etwas Kies im Wasser, dafür Kristallklar, sauber und nicht viele Menschen.
Fourka
Zum Baden nicht so schön wie andere Fleckchen.
Siviri
Wir hatten 3 Tage wunderschönes glasklares Wasser. Ein Tag gab es ein wenig Wind und die nächsten 2 Tage wurden etwas sporadisch Algen angespült (aber sehr wenig) Aber davor (vor dem windigen Tag) war es meiner Meinung der zweitschönste Strand/Meer des ersten Fingers.Abends eher nicht viel los.
Sunny (Sunny Beach)
Liegt etwas außerhalb, also braucht man eigentlich ein Auto. Keine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Dort gibt es einige Hotelanlagen /Clubs. Sehr schöne Strände.
Kanssandira
(nicht verwechseln mit Kassandra, der Name des 1. Fußes)
Wenn Ihr von Siviri quer durch den ersten Fuß wieder Richtung Kalithea fährst liegt Kassandira. Hier ist Dienstags Markt. Bisschen Bummeln bei Markthändler, frisches Obst, Gemüse etc….
Ein gemütliches Dörfchen.
Sonstiges zum 1. Finger:
Je nach dem wenn es mal windig ist oder war kann es sein das es auf der einen Seite des Fingers wellig ist und eventuell bisschen Algen angeschwemmt wurden. Aber wenn das sein sollte kann man schnell auf die andere Seite fahren (Breite des Fingers ca 15 km) bzw. am unteren zipfel ,in Chrousso Village ist glaube nie wellig da es eine Bucht ist und wie gesagt da ist es top.
Im allgemeinen klares Wasser, aber wenn mal windig war kann es sein das vereinzelt Algen kommen. (Aber ganz wenig. Nicht mal der Rede wert) Aber kommt selten vor bzw. man kann dann bisschen weiterfahren und da kann nichts sein. Kommt echt auf den Tag an.
2. Finger
Rundfahrt und an verschiedenen Stränden Baden dauert schon eine Weile. Wir waren von morgens bis Abends unterwegs und sind an jedem Strand ca 20 Minuten nur verweilt. Würde den zweiten Finger in zwei Tagen aufteilen.
Erster Tag linke Seite (von der Landkarte gesehen, also Fahrrichtung rechts) nach unten fahren bis zum unteren Zipfel und da an vielen Stränden verweilen.
Zweiter Tag von der rechten Seite kommend Richtung unten….
Am Anfang, die ersten Kilometer, lohnt es sich nicht zum Baden anzuhalten. Z.B die Strände der bekannten Ferienorte bzw Hotelanlagen in Gerakini/ Nikiti usw. sind echt nicht schön. Anhalten ist Zeitverschwendung.
Im Katalog werden diese beide Orte oft angeboten…aber wie gesagt wenn jemand nochmal auf die Chalkidiki gehst nicht dort buchen. Meine Meinung da ich schon wirklich viele Strände auf der Chalkidiki gesehen habe.
Ich glaube so ab Lagomadra (linke Seite) kann man bei jeder Bucht oder jeder kleineren Stadt anhalten und baden. Teilweise top Traumstrände. Einfach von der Straße Richtung Meer abbiegen und probieren. Wir sind ca jede 5- 10 kilometer angehalten. Immer geschut „wo geht es Richtung Strand“ und haben so viele schöne Strände kennengelernt. So oft baden an einem Tag war ich nie. Auto raus,….baden,….nass ins Auto,…wieder weiter,…anhalten …usw…Ein echt super Tag. Am Abend waren wir platt, aber zufrieden:-)
Vom Namen her kenne ich unter anderem noch Vourvourou, Toroni, Porto Karras (glaube war ich vor Jahren und ist auch sehr schön),
Paradisos, Sarti, Koufos, Paralia, Kalamitsi sind auch sehr zu empfehlen.
Habe mir nicht mehr alle Städte und Strände gemerkt. Wie gesagt ab einem bestimmten Abschnitt Richtung Süden war aber jeder Strand super schön.
TIP: Kalamitsi.
Traumstrand, Traummeer, Traumbucht. Wenig los, keine Hotels, nur Appartements.Dort gibt es eine super schöne Strandbar. Ein Bier Kostet um die 4 Euro glaube ich, aber dafür sind Schirm und Liege kostenlos.
Beim Bier bekommt Ihr sogar nen Sektkübel mit Eiswürfeln:-)
Neos Marmaras
ist die größte und eine sehr schöne Stadt in der man verweilen und shoppen kann.
Allgemeine Tipps:
- Thessaloniki ist ein Besuch wert. Shoppen und spazieren am Hafen entlang.
- Ich würde beim IKEA parken (nähe Flughafen) und dann mit Bus nach Thessaloniki reinfahren. (ca 15 -20 km). Busfahrt kostet pauschal 1 Euro (jetzt nach der Krise könnte es auch höher liegen).
- In der Nähe gibt es auch archäologische Stätten, das Meteora Kloster und Tropfsteinhöhle. Was es gibt kann man auch z.B bei Wikipedia unter „Sehenswürdigkeiten“ lesen.
- 3 Finger Athos ist eine Art Stadt-Staat. Ab einem bestimmten Bereich ist es nur Männer gestattet den Bereich zu passieren.
- Mit dem Auto die Finger entlang zu fahren ist herrlich. Die Aussicht der Wahnsinn , vor allem am zweiten Finger. Kurz anhalten und Fotos schießen. Nach jedem Kilometer übertrifft sich die Aussicht.
- Fast überall gibt es am Strand Kaffes und Strandbars mit eigenen Liegen und Sonnenschirmen. In Griechenland sind Getränke zwar sehr teuer, aber wenn ihr was trinkt sind meistens die Liegen und der Schirm für den Tag kostenlos dabei. Daher lohnt es sich.
- Die alk. Mischungen sind schon stark. Daher der hohe Preis eigentlich gerechtfertigt. Aber Achtung. Nicht Autofahren. 0,0% Grenze. Es wird zwar selten kontrolliert, aber wehe ich werdet angehalten. (Das gleiche gilt für Handy und Gurtpflicht. Selten kontrolle aber dafür deftige Strafen wenn Ihr erwischt werdet)
- Zu jedem Getränk (Kaffee, Bier Longdring, Whisky, etc..)gibt es eigentlich in jeder Bar ein Glas stilles Wasser und kleine Snacks wie Studentenfutter, Chips dazu. Ihr sollt ja schließlich durstig werden und nachbestellen;-)
- Am ersten Finger gibt es wenn ihr von Norden Richtung Süden fährt einen Lidl.
- Mittags ist oft Happy Hour in den Bars da in Griechenland alle Griechen zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr Siesta machen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)