Einkaufen & Shopping
Heringsdorf/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Vorsicht vor Betrügern
LEIDER habe ich vor meinen Zigarettenkauf keine Bewertung gelesen. Bin auch auf Betrüger reingefallen. Selbstgestopfte Zigaretten, aussen auf der Stange angeblich 200 Stück, in der Packung 19 oder 18 Stück. FAZIT -VORSICHT VOR BETRUG. Packungen vorm bezahlen kontrollieren.
Kleine Mall zum Shoppen
Eine kleine Mall lädt zum Shoppen ein. Ob Kleidung, Souvenirs - man bekommt hier vieles angeboten. Alles aber recht ünberschaubar
Einkaufsparadies
Die große Vielfalt an Geschäften und die einmalige Lage
Supermärkte in Heringsdorf
In Heringsdorf befinden sich eine Aldi-Markt und auch Edeka ist vertreten. Also, es hat sich etwas verändert!!!
Keine Discounter
In Heringsdorf gibt es keine Discounter, sondern nur Edelboutiquen, Kioske und Tante Emma Läden. Discounter, z.B. um sich mit Getränken für den Strand eindecken, gibt es nur in Ahlbeck und Bansin. Der nächste Discounter (Netto) befindet sich in der Ostseetherme in Ahlbeck
Polenmarkt
Seit 2008 sind die Grenzen offen. Polen gehört zur EU und auch zum Schengener Abkommen. Eine tolle Erfahrung. Man kann von Heringsdorf über Ahlbeck nun Richtung Swinemünde fahren. Direkt hinter der Grenze befindet sich der "Polenmarkt". Hier gibt es neben günstigen Zigaretten auch nachgemachte Labelware (darf nicht nach Deutschland eingeführt werden). Ansonsten gibt es Garderobe in der unteren Qualitätsstufe, billige Friseure, kopierte CDs und die neusten Filme auf DVD (schwarz kopiert). Letzteres darf nicht nach Deutschland eingeführt werden. Für einen Bummel lohnt es sich allemal. Der Markt ist über 1 km lang!!! Am Straßenrand sind kostenlose Parkbuchten. Wer nicht mit dem Auto fahren will, der kann den Zug nehmen. Bis "Grenze Ahlbeck" fahren, dann den Markt entlang laufen und ab der nächsten Station "Swinemünde Centrum" wieder zurück fahren. Der Zug fährt stündlich. Rückfahrticket in Deutschland in Euro sofort kaufen!