Reisetippbewertung Hafen Greetsiel

von



Noch nicht registriert
-
Aus: Deutschland
Alter: 51-55
Reisezeit: im Mai 20




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0

Ende der Urlaubsidylle im Ostfriesen Disneyland.

Greetsiel war einmal ein idyllischer ostfriesischer Fischerort mit ganz viel Charme und Originalität. Man konnte dort herrlich entspannen und die historische Umgebung bei einem Fischbrötchen oder anderen Leckereien genießen. Doch leider ist diese Zeit vorbei. Greetsiel ist zu einem Ort des Massentourismus verkommen, ein ostfriesisches Disneyland. Vollkommen überlaufen, man wird im Ort herumgeschubst, es geht zu wie in Köln auf der Hohe Straße oder der Altstadt in Düsseldorf. Der Reiz ist vollkommen in überteuerten Restaurants zweifelhafter Qualität gewichen und es gibt Touristenfallen wie in El Arenal auf Malle. Ostfriesland ist sehr teuer geworden, die Idylle muß man mit der Lupe suchen und die vielgepriesene Einsamkeit zum Entspannen gibt es kaum noch. Corona und der "Urlaub in Deutschland" Hype hat der Idylle endgültig den Rest gegeben. Am Ortseingang von Greetsiel werden nun ca. 100 neue Ferienhäuser und Eigenheime hochgezogen um noch mehr Menschen dort unter zu bringen. Das war`s dann endgültig. Wir kommen seid über 20 Jahren dorthin zum urlauben, aber werden nun nicht mehr dorthin reisen, weil es einfach zu voll und total überlaufen ist. Ähnlich ist es in Norddeich, Emden, Aurich. In der Saison und auch in der Nachsaison staut es sich dort überall wie auf der A40 zum Berufsverkehr. Schade schade schade. Leider keine Empfehlung, schon gar nicht für Familien. Ein Trauerspiel aufgrund der Gier und Abgreifmentalität der Ostfriesen.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    2.0
    Sonnen