Reisetippbewertung Hansa Park

Bild des Benutzers HolidayChecker20779812
von
Profil ansehen


Registriert seit 03.04.18
Fragen an Nadine?
-
Aus: Deutschland
Alter: 26-30
Reisezeit: im April 18




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Toller Familienpark, auch für die ganz kleinen

Wir sind langjährige Besucher des Hansa Parks, waren diesmal jedoch das erste Mal mit unserem Sohn (1 Jahr) dort und können es nur weiterempfehlen.

Wir haben den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Restaurant Weltumsegler begonnen. Das Frühstück im Hansa Park hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Frühstückszusammstellung nach den verschiedenen Angeboten ist allerdings nicht ganz einfach, da nicht immer deutlich ausgeschrieben ist, was jetzt normaler Belag und was "Deluxe" Belag ist. Im Restaurant gibt es einen kleinen Spielbereich, Hochstühle stehen auch bereit, allerdings hatten wir das Pech, dass es nur noch Stühle ohne Rausfallschutz gab, in dem unser Sohn eigentlich noch nicht sitzten sollte. Beim durchzählen haben wir festgestellt, dass es im Verglech zu den Stühlen ohne Rausfallschutz relativ wenig Stühle mit Rausfallschutz gibt.

Für unseren Sohn gab es viele verschiedene Attarktionen, die er auch nutzen konnte, besonders das historische Karussel und das Kiddy Camp (Indoorspielplatz) haben ihm besonders viel spaß gemacht. Da im Kiddy Camp alles weitesgehend gepolstert ist, hatten wir kein Problem, ihn "frei" rumlaufen zu lassen. Zwei Minuspunkte im Kiddy Camp, die Attraktion "Super Truck" übertifft mit der Lautstärke wirklich alles und ist dadurch doch sehr störend, außerdem befindet sich direkt vor dem Eingang des Kiddy Camps ein Raucherbereich, sodass man erstmal durch eine Rauchwand muss, um das Kiddy Camp überhaupt zu betreten.

Aufgrund der noch frischen Wetterlage haben wir alle wasserlastigen Attratktionen ausgelassen, wir haben uns aber trotzdem sehr gut beschäftigen können.

Für Familien mit kleinen Kindern bietet der Hansa Park eine "Baby Switch"-Karte an, damit sich nur ein Elternteil anstellen muss und der andere Elternteil nach dem Wechsel nur noch zum Eingang muss und direkt dran kommt. Diese Karte gibt es bei der Attratktion "Schwur des Kernan" leider nicht, obwohl das an diesem Tag die einzige Bahn war, bei der man anstehen musste.

Im ganzen Park stehen wirklich gut ausgestattete und gepflegte Wickeltische in seperaten Räumlichkeiten zur Verfügung. An fast jedem Gastronomiestand kann man auch Babynahrung erwärmen lassen. Die Gastronomie im Hansa Park ist im Vergleich zu anderen Parks günstig, allerdings ist auch an nicht so vollen Tagen mit Wartezeit zu rechnen, da das Zeitmanagement in den meisten Gastronomieangeboten nicht ideal ist.

Der Hansa Park beginnt nach und nach die einzelnen Themenwelten auf die Hanse bzw. ähnliche Themen umzusticken, daher hat man im Moment das Gefühl in einem unstruktiurierten Themen Misch Masch zu sein, wir denken aber, dass sich dies ändern wird, wenn alles nach den Plänen des Hansa Parks angepasst wurde.

Alles in allem können wir den Hansa Park für Familien mit Kindern bzw. und Leute die es auch etwas ruhiger angehen möchten sehr empfehlen. Richtige Adrenalinjunkies kommen wahrscheinlich nicht ganz auf ihre Kosten, da es mit dem Schwur des Kernan und dem Flúch von Novgerod nur zwei "große" Coaster gibt.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen