Reisetippbewertung Hexengarten Neuhausen

Bild des Benutzers Mansol
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.03.06
Fragen an Manfred?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Juni 15




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.3

Gaststätte in einer Kleingartenanlage

Die Gartenwirtschaft Hexengarten mit Biergarten befindet sich einer Schrebergartenanlage in der Baldurstr. 49 a gegenüber vom Westfriedhof. Die Kleingartenanlage N/W16 mit seinem heutigen Hexengarten wurde schon im Jahr 1906 erschlossen. Diese Kleingartenanlage soll angeblich die erste und älteste Gartenanlage von München sein.

Die große Hinweistafel „Wirtshaus zum Hex`n Garten“ vor dem Eingang der Gartenanlage in der Baldurstraße erleichtert den Fremden, die versteckte Lage der Gaststätte zu finden. Neben der Hinweistafel stehen auch Infotafeln, auf denen u.a. auf den nächsten Frühschoppen am Sonntag oder auf die angebotenen Schmankerl hingewiesen wird. So werden zurzeit täglich frische Steckerlfische wie Makrele Stück 10,00 Euro und Dorade Stück 13,00 Euro angeboten.

Die Gartenwirtschaft befindet sich geschätzte 100 Meter vom Eingang entfernt. Es gibt im Biergarten einen bedienten Teil und einen Selbstversorger Teil. Ich habe mich für den bedienten Teil des Biergartens entschieden. Im Wirtsgarten stehen noch sehr alte Kastanien- und Lindenbäume. Der Hexengarten wird auch von einer Grünfläche umsäumt, diese Wiese ist eine ideale Spielwiese für Kinder.

Die Speise- und Getränkekarte lag bereits auf den Tisch. Das reichhaltige Speiseangebot in einer Gartenwirtschaft überraschte mich sehr. Ich habe mich für Schafskäse vom Grill mit Honig verfeinert auf bunten Salat (10,90 Euro) entschieden. Als Getränk bestellte ich ein Weißbier (3,30 Euro). In der Speisekarte ist auch vermerkt, dass der jetzige Wirt die Gaststätte am 01.11.2014 übernahm und sein Motto lautet. Bei uns läuft die Ware nicht vom Band, wir arbeiten mit Herz und Hand.

Ich musste nicht lange auf mein Weißbier und Essen warten. Die Qualität des Essens war hervorragend. Die freundliche Bedienung kam einmal vorbei und erkundigte sich, ob mir das Essen schmeckt.

Schön und rustikal eingerichtet fand ich auch die Gaststube und die Theke des Lokals. Das Wahrzeichen des Wirtshauses ist die Hexe auf dem Dach.

Im Biergarten befindet sich eine Grillstation. So kostete z.B. ein halbes Brathendl 6,50 Euro. Die Preise der Schmankerl vom Grill, waren ohne Serviceentgelt. Mit Service wurde ein 10 % Aufschlag berechnet.

Für mich war es die beste Kleingartenwirtschaft, die ich in München kenne.

Nette Bedienung, umfangreiche Speisekarte und tagesaktuelle Angebote, was will man mehr?

Ich werde bestimmt wieder kommen.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen
Reisetipp Hexengarten Neuhausen - Hexengarten Neuhausen

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    6.0
    Sonnen
    Service
    6.0
    Sonnen
    Lage
    4.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen