Reisetippbewertung Historischer Friedhof Weimar

Bild des Benutzers Rosakaninchen
von
Profil ansehen


Registriert seit 22.02.09
Fragen an Ingrid?
-
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Februar 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Goethes Sarg, Fürstengruft, Russische Kapelle

Der Historische Friedhof in Weimar ist ein Park im Südwesten der Stadt. Er ist einer der meistbesuchten Friedhöfe in Deutschland, denn hier wurden viele bekannte Persönlichkeiten beigesetzt.

Er beherbergt die Weimarer Fürstengruft mit den Särgen von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrisch Schiller (wobei festgestellt wurde, dass in diesem Sarg nicht seine Gebeine liegen).

Außerdem grenzt direkt an die Fürstengruft eine kleine Russisch-Orthodoxe Kirche, die auf Wunsch von Großherzogin Maria Pawlowna (Enkelin von Katharina der Großen, Tochter des russischen Zaren Paul. I. und Ehefrau des Großherzogs Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach) über ihrem Grab errichtet wurde. Es existiert ein unterirdischer Durchgang von der Fürstengruft zur Kirche. Die Kapelle wird auch heute noch genutzt und ich betrat sie gerade in dem Moment, als der Priester einem Gläubigen seinen Segen spendete.

Auf dem Friedhof finden sich die Gräber weiterer wichtiger Bürger von Weimar; unter anderem auch die der restlichen Familie Goethe oder die Grabstätte von Charlotte von Stein (enge Freundin von Goethe). Der Friedhof gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Fürstengruft kann für 5,-Euro Eintritt betreten werden. In einem unterirdischen Raum sind die Särge von Goethe und Schiller zu sehen. Weitere Särge des großherzoglichen Hauses von Sachsen-Weimar-Eisenach sind dort untergebracht.

Am Friedhofseingang befindet sich die „Gedächtnishalle“ für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Ich fand die Besichtigung des Friedhofs und der Russischen Kapelle interessant; die der Fürstengruft eher unaufregend und ich empfehle, den Audioguide, der am Eingang erhältlich ist, zu nutzen, um mehr zu erfahren. Die Hördateien können auch kostenlos im Internet angehört werden: http://www.klassik-stiftung.de/einrichtungen/schloesser-und-gaerten/fuerstengruft/.

Der Friedhof mit Fürstengruft und Russischer Kirche ist sehenswert.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Historischer Friedhof Weimar - Russisch-orthodoxe Kapelle
Reisetipp Historischer Friedhof Weimar - Fürstengruft mit Särgen Goethe und Schiller
Reisetipp Historischer Friedhof Weimar - Grab der Familie Goethe
Reisetipp Historischer Friedhof Weimar - Russisch-orthodoxe Kapelle
Reisetipp Historischer Friedhof Weimar - Russisch-orthodoxe Kapelle
Reisetipp Historischer Friedhof Weimar - Russisch-orthodoxe Kapelle

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen