Reisetippbewertung Historisches Stadttheater Weißenhorn

Bild des Benutzers americadreamer
von
Profil ansehen


Registriert seit 23.04.12
Fragen an Hubert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juli 19




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Kleinstes historisches Theater Bayerns von 1534

Aus dem Jahre 1534 stammend diente der langgestreckte, zweigeschossige Bau ab 1875 zunächst als Feuerwehrhaus und 1876 als kleines aber feines Theater. Nach Renovierung 1922 und zuletzt 1976 ist es eine Rarität aller kleinstädtischen Bürgertheatern aus dem 19. Jahrhundert. Es ist das kleinste historische Theater Bayerns. Auf original und eng gestellten Bankreihen sowie auf einer Empore finden ca. 150 Personen Platz. Ich bevorzuge bei Veranstaltungen der Laienspielgruppen sehr gerne die Reihe 1 aufgrund der größeren Beinfreiheit. Offensichtlich waren die Leute früher etwas kleiner in ihrer Gestalt.
Wandlungsfähig war dieses historische Gebäude schon immer. Diente es doch früher schon als Feuerrequisitenlager, später als Werkstatt des Segelfliegervereines und last but not least … als Standort des gemeindlichen Leichenwagens.
Ein Theaterbesuch in dieser Kulisse kann ich voll und ganz empfehlen!

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Historisches Stadttheater Weißenhorn - Außenansicht hinten
Reisetipp Historisches Stadttheater Weißenhorn - Außenansicht vorne
Reisetipp Historisches Stadttheater Weißenhorn - Außenasicht
Reisetipp Historisches Stadttheater Weißenhorn - Stadttheater
Reisetipp Historisches Stadttheater Weißenhorn - Außenansicht Stadttheater vorne

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen