Reisetippbewertung Irrland Bauernhof-Erlebnisoase
1 von 4 User (25%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 36-40
Reisezeit: im April 14
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.0
Nichts für kleinere Kinder!
Das Irrland hat mit nur fünf Euro Eintritt pro Person ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es handelt sich um ein großes Areal, über das man im Wesentlichen Go-Kartbahnen, Rutschen, Grillplätze, Hüpfkissen, Strohburgen und Bausteine verteilt hat. Außerdem gibt es noch ein ein paar Tiere und eine Indoor-Kletterecke.
Offenbar ist der Park darauf ausgelegt, dass Eltern mit Kindern im oberen Grundschulalter es sich an einem der unzähligen Grillplätze gemütlich machen und ihre Kinder rumflitzen lassen. Wir hätten gern mit unseren 4 und 2 Jahre alten Söhnen etwas gemeinsam gemacht, aber das war nahezu unmöglich: Die Hüpfkissen und die Indoor-Kletterecke waren für Erwachsene verboten. Unsere Kinder waren aber noch zu klein, diese allein zu benutzen, sie kamen gar nicht erst hinauf. Die Gokarts hatten keinen Beisitz und waren für die Kleinen nicht zu bewegen. Die besten Rutschen waren für Kinder unter 6 verboten. So blieben uns im Wesentlichen nur die Strohburgen und die Bausteine.
Überall im Park laufen unbeaufsichtigte Kinder herum, die absichtlich lange Spielgeräte für andere Kinder blockieren und die Streicheltiere quälen. Aufgrund des niedrigen Eintritts macht die Klientel des Parks Schilder nötig, dass das Rauchen von Wasserpfeifen o.ä. im Park verboten sei. Die Wege sind aus Sand und für Kinderwagen nahezu unbefahrbar.
Für Leute mit älteren Kindern, die man guten Gewissens allein laufen lassen kann und die sich noch dazu mit Freunden zum Grillen verabreden wollen, empfehle ich den Park uneingeschränkt. Für Familien mit kleineren Kindern, die etwas ZUSAMMEN machen wollen, ist er hingegen gar nicht geeignet.