Reisetippbewertung Keltenfest

von



User ist nicht registriert
-
2 von 4 User (50%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Österreich
Alter: 31-35
Reisezeit: im Juni 07




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Keltenfest in Schwarzenbach

Wie jedes Jahr macten wir am 24. Juni einen tagesausflug nach Schwarzenbach im niederösterreichischen burgenländischen Grenzgebiet.
Man kann die grosse Waldwiese sehr gut zuerst über die Südautobahn und dann die OstautobahnRichtung UnatnAbfahrt mattersburg erreichen. Von dort sind es nur noch 10 Fahrminuten nach Schwarzenbach. Die Zufahrt ist gut beschildert. Ein Verfahren ist kaum möglich. Das Keltenfest dauert immer 3 Tage zur Sommerwende.
Es ist die grösste keltenstadt Europas. Wie früher zu Keltenzeiten bekommt man für Euros Keltendollars umgewechselt. Auch ist keltenkleidung gern gesehen. Es sind ca 20 Hütten mit allem was in ein Keltendorf gehört. Man kann verschiedene Worksshops besuchen. Zum beispiel Brot backen, Münzen prägen, Kräutertinkturen zusammen mischen, an Ringkämpfen teilnehmen usw.
Unsre 2 Kids die mitwaren haben wieder eine Urkunde nach der anderen eingeheimst und waren mächtig stolz. Für Kinder gibts ausserdem Ponyreiten und Kurse im Schafe scheren.
Wildschweine werden geselcht und dann über euer gebraten.
Höhepunkt ist alljährlich das grosse Sommerfeuer das am Samstag abend entzündet wird. Das ist so riesig das es Sonntag Nachmittag noch immer glüht.(Feuerwehr ist natürlich vor Ort. )
Irisch keltische Musik, ungarische und serbische Künstler sorgen für die musikalische Untermalung.
Die irischen trommler sind ein Wahnsinn!!!!!
Guter Tipp:
Wer länger als einen Tag bleiben möchte ist auch mit Wohnwagen oder Zelt gern gesehen.
(Genug Platz vorhanden)
Alles in allem wieder ein gelungener Ausflug. Nächstes Jahr werden wir wieder 3 tage hinfahren und unser zelt miteinpacken


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen