Reisetippbewertung La Casa Roja
6 von 7 User (86%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Dezember 08
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.3
La Casa Roja? Nie wieder!
Aufgrund von mehreren positiven Aussagen in einigen Reiseforen, entschlossen wir uns während unseres Aufenthaltes in Puerto del Carmen das Restaurant "La Casa Roja" aufzusuchen.
Als Erstes fiel uns unangenehm auf, dass die Kellner dort wesentlich aufdringlicher auf Kundenfang aus sind als woanders. Es hätte nicht viel gefehlt und der "Kundenfänger" hätte uns am Armel festgehalten. Dieses Gebaren führte dazu, dass wir zunächst einen grossen Bogen um das Restaurant machten. Normalerweise hätte ich es auch weiterhin gemieden, doch das Essen sollte dort ja wirklich gut sein...
Also passten wir einen unaufmerksamen Moment ab und setzten uns brav an den uns angewiesenen (!) Tisch (das Restaurant war leer!). Abgestossen hatte mich ein großes Loch in der Tischdecke, doch ansonsten schien alles sauber und daher in Ordnung.
Das bestellte Bier kam schnell und war gut temperiert. Unsere Wahl fiel auf eine gemischte Fischplatte.
Das Essen kam erstaunlich schnell, wir warteten keine 10 Minuten.
Groß war hingegen schon die Enttäuschung nach dem ersten Blick auf die für die Essensmenge viel zu große Platte: ein winziges Thunfischsteak, dergleichen als Lachs, zwei Muscheln, ein kleines Stück Tintenfisch und ein kompletter kleiner ungefähr 15 cm großer Fisch, der uns unbekannt war. Dazu gab es drei murmelgrosse Pellkartoffeln.
Die Muscheln, die als erstes dran glauben mussten, waren kalt und so zäh, dass sie sich kaum von der Schale lösten.. Dergleichen die Kartoffeln. Also geschwind den Kellner geholt und ihm erklärt, dass wir eigentlich ein heisses Essen wollten.
Nach geschätzten 5 Minuten bekamen wir exakt unsere Teller wieder, nichts von wegen frisch gebraten oder ähnliches. Die Teller wurden lediglich kurz in die Mikrowelle geschoben und das wars dann schon. Eigentlich schon eine Frechheit.
Die Geschmacksproben beim Thunfisch und Lachs fielen auch nach der Erwärmung niederschmetternd aus. Der Fisch war nach wie vor kalt (nur der Teller war warm . logisch bei Benutzung einer Mikrowelle) und staubtrocken. Klar war, dass der Fisch beileibe nicht frisch zubereitet wurde, sondern der Tiefkühltruhe entstammte.
Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden und ist in vielen dort ansässigen Restaurants gang und gebe. Doch auch Tiefkühlkost kann schmackhaft zubereitet werden und - vor allem ansprechend und heiss serviert werden.
Nach dieser Katastrophe haben wir das Essen erneut zurückgehen lassen und sind nach Begleichung der Getränkerechnung völlig enttäuscht gegangen.
Ich bin oft auf Lanzarote und auch recht oft Essen gegangen, doch so ein Frass ist mir wirklich noch nie untergekommen. Absolut nicht empfehlenswert.