

Reisetippbewertung Landesgartenschau Papenburg
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Mai 14
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0
Nein zur Landesgartenschau Papenburg!
Viel zu kleines Gelände zu einem zu hohen Eintrittspreis. 15.- Euro p.P. plus 5.- Parken ist für diese Schau zu viel. Aufgesplittet in 2 Teile kann man mit der Eintrittskarte bis zu 2x jeden Teil der Landesgartenschau Papenburg betreten.
Der Hauptteil ist der Stadtpark von Papenburg, der 2. Teil ist das Gelände der "Alten Werft", wo man nach Verlassen des Stadtparkes durch die "Innenstadt" mit ihren Geschäften nach ca. 2000m hin kommt. Im Stadtpark selbst sind viele Beete noch unbepflanzt und der Umbau einer besonderen Veranstaltung wird als Highlight verkauft:
Mit dem Segelschiff zu den karibischen Inseln "Orchideen, Bromelien und andere tropische Pflanzen"
Datum: 21.05.2014
Zeit: Ganztägig
Veranstaltungsort: Blumenhalle
Während der ersten drei Tage einer neuen Ausstellung wird die Blumenhalle umgestaltet. Sie können den Wandel hautnah miterleben und die gestalterischen Fähigkeiten unserer Gärtner beobachten.
Man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass hier mit dem Landeszuschuss für LGS städtische Projekte (Stadtpark und "Alte Werft") aufgewertet werden sollen, ohne eigene Verluste zu machen. Gleichzeitig profitiert auch der lokale Einzelhandel von den Besuchern. Das ist legitim, aber sollte nicht auf Kosten der Besucher geschehen.
Essenpreise in den Restaurants der Gartenschau etwas über Durchschnitt, aber OK. Ein großer Spielplatz wird von den Kindern gerne angenommen, auch die Kirche ist mit einem "Kirchenschiff" vertreten. Es sind auffällig viele Wirtschaftsvertreter (Sponsoren, Partner) dabei.
Empfehlung: Lieber den "Park der Gärten" in Bad Zwischenahn besuchen (55km eine Stunde von Papenburg). Eintritt 10 Euro und das Parken ist kostenlos. Das Gelände ist subjektiv etwas größer und es gibt viele Lerngärten mit Beispielen für jeweils einen besonderen Garten. Soll es doch Papenburg sein, dann hinterher zur "Festung Bourtange" in den Niederlanden (19km von Papenburg) Eintritt und Parken kostenlos und man fühlt sich um 200 Jahre in die Vergangenheit versetzt (kaum Aktionen, sehr ruhig).
Auch die beiden Einkaufzentren in Papenburg scheinen Interessant zu sein. Sie haben jeden Tag bis 01:30 Uhr geöffnet (nicht Einzelhandel). Das Angebot wird wohl auch besonders von Niederländern angenommen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)