

Reisetippbewertung Lombard Street
Alter: >70
Reisezeit: im März 16
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Die berühmteste Straße von San Francisco
Wir stiegen bei unserer Fahrt mit der Cable Car bei der Station Lombard Street aus.
Von der Haltestelle aus, sind es nur einige Meter zur berühmtesten Straße von San Francisco. Die Lombard Street verläuft vom Telegraph Hill bis zum Presidio quer durch San Francisco und führt direkt zur Golden Gate Bridge.
Das besonders steile Teilstück das wohl jeder Tourist sehen oder befahren möchte, befindet sich auf dem Russian Hill zwischen der Hyde Street und Leavenworth Street. Der Name Russian Hill stammt aus der Zeit des Goldrauschs, als Siedler einen kleinen russischen Friedhof auf der Spitze des Hügels entdeckten.
Der gepflasterte steile Teil der Lombard Street besteht auf einer Distanz von nur ca. 145 Metern und mit acht Kurven, zählt man die Kurven am Anfang und Ende mit, sogar aus zehn. Aufgrund seiner Steile und Kurven wird die Lombard Street oftmals als kurvenreichste Straße und der Welt bezeichnet.
Diese Behauptung stimmt jedoch nicht, die steilste Straße in San Francisco ist die Filbert Street mit 31,5 % Steigung und die Vermont Street am Potrero Hill in San Francisco hat beispielweise auf ca. 85 Meter Distanz fünf Kurven.
Die Lombard Street windet sich durch wunderbare Hortensienbeete einspurig hinunter zur Hyde Street. Diese Blütenpracht links und rechts der Fahrbahn machte die Kurvenstrecke der Lombard Street erst so richtig beeindruckend. Leider konnten wir von der Blütenpracht im Monat März noch kaum etwas sehen.
Das Gefälle der Straße war vor 1923 etwa 27 Prozent. Das war für viele Autos und auch Fußgänger damals sehr problematisch. Daher wurde die Straße im Jahr 1923 in Serpentinenform als Einbahnstraße umgebaut. Fußgänger die als Spaziergänger in der Lombard Street unterwegs sind, können die Serpentinen links oder rechts liegen lassen und die steile Treppe heruntergehen. Wie ich feststellte, benützten viele Touristen jedoch lieber die Fahrstraße. Was vermutlich die Autofahrer ärgerte.
Bekannt wurde die Lombard Street in Deutschland vor allem durch Herbie in der amerikanischen Filmkomödie vom Jahr 1968 „Ein toller Käfer“, indem er die Lombard Street flott herunter fährt. Hunderttausende Autofahrer haben es ihm seither nachgemacht.
Die Lombard Street ist eine der am meisten fotografierten Straßen der Welt sein.
Für gute Bilder stellt man sich am besten auf die Leavenworth Street und fotografiert die Lombard Street hinauf.
Wir fanden den Spaziergang an der legendären Lombard Street trotz des Rummels sehr interessant.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)