Reisetippbewertung Maria Waldrast

Bild des Benutzers Grischek
von
Profil ansehen


Registriert seit 25.03.05
-
16 von 16 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 06




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Wanderung zur Klosterkirche Maria Waldrast

Von Fulpmes gelangten wir nach Mieders. Dort stiegen wir in den Serles-Lift und überbrückten ca. 400 m Höhe. Von der Bergstation aus führen mehrere gut ausgeschilderte Wanderwege zum Servitenkloster Maria Waldrast. Man kann auch von Mieders aus den Höhenunterschied von 700 m zu Fuß überwinden (Dauer 2-3 h - ca. 6 km). Auf dem Höhenweg zum Kloster wandert man an mehreren kleinen Kapellen vorbei (daher der Begriff Kapellenweg). Zum Kloster gehört die schöne Wallfahrtskírche (1407 gegründet), eine sehr preiswerte Gastwirtschaft (betrieben von den Serviten) und eine 1992 entdeckte Quelle mit angeblich hochenergetischem Wasser. Wir haben dort auch Wasser gezapft (durchschlagender Erfolg, weil enorm sulfathaltig!!).
Maria Waldrast ist auch per Pkw oder Bus über Matrei erreichbar.
Es ist kein Eintritt zu zahlen (außer Liftkosten).
Im Klostergasthof kann man übernachten. M. E. ist die Gaststätte im Sommer täglich geöffnet. Es gibt auch einen Klosterladen mit Andenken (und vor allem mit Plaste-Wasserkanistern, die mit dem "Heilwasser" aus der gennanten Quelle befüllt werden).
Das Kloster liegt in 1641 m Höhe.


Lagebeschreibung: Wer im Klostergasthof übernachten will, kann bei Frater Dünser, Mützens 27, A-6143 Mühlbachl-Matrei auch anrufen unter 43(5273)6219.

Hinweis/Insider-Tipp: Das Kloster ist auf drei Wanderwegen von Fulpmes und Mieders zu erreichen. Sehr schöne Waldwege, wir trafen im Wald auf frei herumlaufende Pferde.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen