Reisetippbewertung Museum L'Aventure du sucre

Bild des Benutzers Mansol
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.03.06
Fragen an Manfred?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im September 13




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Zuckermuseum Beauplan

Während der Kolonialzeit der Franzosen war die Wirtschaft von Mauritius fast ausschließlich vom Anbau von Zuckerrohr geprägt. Die Franzosen hatten in der damaligen Zeit den Zuckerrohranbau und auch die Sklaverei nach Mauritius gebracht. Noch heute nimmt der Anbau von Zuckerrohr eine wichtige Position in der Wirtschaft von Mauritius ein. Mit 40000 Arbeitern ist die Zuckerindustrie der bedeutendste Arbeitgeber auf Mauritius. Etwa 80 % von der kultivierten Landesfläche wird für den Anbau von Zuckerrohr genutzt.

Deshalb gehört nach meiner Ansicht bei einem Aufenthalt in Mauritius auch der Besuch des Zuckermuseums in Beau Plan dazu. Beau Plan befindet sich in der Nähe des bekannten Ortes Pamplemousses.

Bei unserer Busfahrt zum Zuckermuseum sahen wir schon einige Ochsenkarren, die von der Zuckerrohreernte zurück kamen.

Die ehemalige alte Zuckerfabrik Beau Plan (- ein 5.000 Quadratmeter großes Gebäude) wurde vor einigen Jahren in ein modernes Museum umgewandelt. Der Eintritt zum Zuckermuseum kostete 350 Rupien und man sollte etwa 1:30 Stunden für die Besichtigung einplanen. Der Rundgang durch das Zuckermuseum wurde von unserem Reiseleiter durchgeführt. Auch eine einheimische Schulklasse mit ihren Lehrkräften interessierte sich für die ehemalige alte Zuckerfabrik, diese Führung wurde von einer Klosterschwester durchgeführt.

Im Museum wird die Geschichte des Zuckeranbaus dargestellt. Das Ganze wird ergänzt durch zahlreiche Schautafeln, alte Fotos, Zeitungsausschnitte und Filme, in denen die Geschichte von Mauritius erzählt wird. Außerdem waren auch Original-Maschinen die für den Zuckeranbau notwendig waren, ausgestellt.

Der Reiseleiter erklärte uns, wie aus Pflanzenstängeln Saft gewonnen und zu Zucker verarbeitet wird. Auch über die Rum Herstellung konnten wir einiges erfahren.

Die letzte Zuckerrohrbahn stellte 1981 ihren Betrieb ein, nur wenige Loks sind in Museen und auf Denkmalssockeln erhalten geblieben. Eine dieser Dampfloks befindet sich im Zuckermuseum Beau Plan.

Den Abschluss bildet ein Verkaufsshop von Zuckerrohrprodukten vom Schnaps bis zu verschieden Zuckergeschmacksarten. Vorher gab es eine kostenlose Rumprobe.

Das Museum in der ehemaligen Zuckerfabrik von Beau Plan ist ein Muss, wenn man sich für die Geschichte der Insel und des Zuckerrohrs interessiert.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum
Reisetipp Museum L'Aventure du sucre - Zuckermuseum

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen