Reisetippbewertung Naturpark Cocorá-Tal

Bild des Benutzers Karlheinz und Edith
von
Profil ansehen


Registriert seit 20.06.04
Fragen an Karlhei...?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Oktober 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Hier wächst die höchste Palme der Erde

Die Palma de Cera (Wachs-Palme), der Nationalbaum Kolumbiens, ist mit einer erreichbaren Höhe von 70 Metern die höchste Palme und nach dem Mammutbaum das zweithöchste Gewächs der Erde. Sie ist weit verbreitet im "Parque Natural Valle de Cocorá", einem Teil des "Parque Nacional de Los Nevados", der in einer Höhe zwischen 1800 und 2400 Metern in den Anden liegt. Das Nebelwaldgebiet ist darüberhinaus bekannt für seine außergewöhnliche Flora und Fauna mit zahlreichen vom Aussterben bedrohten und endemischen Arten. In dem Schutzgebiet leben u.a. Tapire, Pumas, Brillenbären, Faultiere, Tiger, Kondore, Tukane und Kolibris. Der Park wird vom Rio Quindio durchquert, dessen Bett sich bis zu 500 Meter eingeschnitten hat. Er wurde im Jahr 1985 von der kolumbianischen Regierung unter Schutz gestellt. Das Besucherzentrum liegt ca. 11 Kilometer entfernt von Salento. Von dort aus kann man das Gebiet zu Fuß oder auf dem Rücken eines Pferdes erkunden. Es empfiehlt sich, für diese Tour einen der sachkundigen Guides anzuheuern, auch deshalb, weil sich die Wetterverhältnisse schnell ändern können. Spezialität der Restaurants beim Besucherzentrum ist eine herrlich zubereitete frisch gefangene Forelle.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Naturpark Cocorá-Tal - Naturpark Cocora-Tal
Reisetipp Naturpark Cocorá-Tal - Palmen im Naturpark Cocorá

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen