Phantasialand
Brühl/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (155 Bewertungen)
Wahnsinn toll!
Es war der Hammer. Unsere kleine (6) war fast überall drin und wollte nicht mehr raus. Wir werden definitiv wieder kommen und es weiter empfehlen.
Für kleine Kinder eher ungeeignet!
Das Phantasialand ist nur für Kinder etwas ab 11, 12 Jahren. Denn das was es ausmacht ist die Black Mamba und die darf man erst ab Körpergröße 140cm fahren und dann erst ab 10 Jahre. Die neue Wildwasserbahn hat 2 Drops, einer geht nicht wirklich steil rückwärts und dann zum Ende der steilste Part. Für kleine Kinder gibt es hier kaum etwas, vielleicht die Achterbahn Colorado, die Sitze sind für Erwachsene aber so unbequem, das einem danach der Rücken schmerzt. Mousse au chocolat ist für ganz kleine Kinder schön, ab 8 Jahre aber schon wieder langweilig. Meine Kinder sind jetzt 12 und 9 und ich muss sagen, da fahre ich doch lieber ins Toverland. Ausserdem sind die Wartezeiten hier zu lang, es gibt zu wenig Bänke und Cafes und die Wege sind zu weit.
Detaillierte Bewertung (Achtung sehr lang!)
Als regelmäßiger Besucher des Phantasialand möchte ich auch eine Bewertung abgeben: *Lage/Anfahrt Der Park liegt in Brühl im Rhein-Erft-Kreis in der Nähe von Köln und ist durch deutliche Beschilderung (grüne Schilder schon auf der Autobahn und Angabe der Ausfahrt) gut zu erreichen. Je nach Anreisetag (Wochenende, Ferien, Uhrzeit) kann es schon mal sein, dass es sich an der Autobahnabfahrt staut, trotzdem kommt man aber recht gut voran. *Parken Sobald man den Park erreicht, wird man von mehreren Mitarbeitern zu einem Parkplatz gewiesen, sodass man nicht lange suchen muss. Wenn man früh genug ankommt, findet man außerdem einen Parkplatz in direkter Nähe einer der Eingänge. Aber auch sonst sind ausreichend Parkplätze vorhanden, dann eventuell mit einem etwas längeren Weg zum Eingang verbunden. Die Parkplätze und -reihen sind nummeriert, sodass man sein Auto bei der Heimreise schnell wieder findet. Bei der Ausfahrt wird außerdem eine Parkgebühr von 4,- fällig. Das Entrichten einer Parkgebühr ist üblich für Freizeitparks und ist im Phantasialand etwas günstiger als in anderen Parks (üblich sind dort 5 bis 6,-). *Einlass/Kassen Der Park verfügt über mehrere Eingänge, die den Namen der jeweiligen Themenbereiche tragen (z.B. "Eingang Mystery"). An jedem Eingang gibt es mehrere Kassen, sodass man auch bei großem Andrang nicht allzu lange warten muss. Außerdem sind dort nette Mitarbeiter unterwegs, die die Gäste darauf hinweisen, wenn eine weitere Kasse eröffnet oder die Schlange woanders kürzer ist. An der Kasse selbst werden auf einer digitalen Tafel alle Preise und Ermäßigungen abwechselnd in verschiedenen Sprachen angezeigt (Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch). *Eintrittspreise Die Eintrittspreise werden (leider) von Saison zu Saison etwas angehoben, wobei man im "Wintertraum" weniger zahlt als während der Sommersaison. Der Preisanstieg lag immer zwischen 50 Cent und 1€, dieses Jahr wurde der Preis allerdings um fast 5€ auf 45,- erhöht. Als Grund dafür wurden gestiegene Personal-, Strom- und Wasserkosten, sowie das Errichten neuer Attraktionen genannt. Aktuell zahlen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 45€ für eine Tageskarte, Kinder von 4 bis einschließlich 11 Jahre zahlen dagegen nur 22€. Dies ist laut Homepage des Parks der günstigste Eintritt für Kinder in einen Freizeitpark in ganz Deutschland. Kinder unter 4 Jahren zahlen keinen Eintritt. Man sollte aber auf jeden Fall einen amtlichen Kinderausweis mitnehmen, um das Alter der Kinder nachweisen zu können. Geburtstagskinder haben freien Eintritt, dafür muss jedoch vorher ein Formular (welches auf der Homepage zu finden ist) ausgefüllt und zusammen mit einem Ausweis an der Kasse vorgezeigt werden. Für Rentner, Behinderte und Gruppen gibt es außerdem auch Rabatte, die man ebenfalls online oder vor Ort entnehmen kann. Nach dem Bezahlen erhält man nicht nur die Eintrittskarten und einen Parkplan, sondern noch ein besonderes Highlight für die Kinder: ein Heft, in dem sie Stempel der Fahrgeschäfte sammeln können, um am Ende eine Urkunde zu erhalten. Außerdem gibt es ein gelbes Armband, auf dem Name und Kontaktinformationen eingetragen werden können, sollte ein Kind mal "verloren" gehen. Das finde ich sehr umsichtig und positiv. *Attraktionen/Fahrgeschäfte Das Phantasialand bietet eine große Auswahl an verschiedenen Fahrgeschäften und Attraktionen, aufgeteilt auf verschiedene Themenbereiche. Zu beachten ist, dass die meisten Fahrgeschäfte eine Mindestgröße haben, unter der Kinder nicht oder nur in Begleitung fahren dürfen. Dies dient der Sicherheit, weswegen ich das große Unverständnis dafür teilweise nicht verstehen kann. Am Eingang einer jeden Attraktion findet man außerdem eine Tafel, auf der neben der Mindest- oder Maximalgröße (ja, auch das gibt es teilweise) auch die Art der Fahrt (schnell/langsam) aufgeführt ist, sowie Informationen über eventuelle Lichteffekte, Gegenstände, die nicht mitgenommen werden dürfen, ob man nass werden könnte oder ob es Effekte gibt, die Kinder ängstigen könnten. Außerdem findet sich dort auch ein Metermaß, um die Größe der Kinder zu überprüfen. Daher kann ich Kritik à la "wir standen lange an und durften oder wollten dann doch nicht mitfahren" nicht verstehen und nur auf mangelndes Leseverständnis zurück führen. Besondere Empfehlungen: Maus au Chocolat - man fährt mit 3D-Brillen ausgestattet durch eine Kuchenbäckerei und muss mit "Spritzbeutel-Kanonen" Mäuse abschießen. Da sich diese Attraktion im Themenbereich "Alt Berlin" befindet, wird das ganze von einem sympathischen Kammerjäger mit Berliner Schnauze kommentiert. Chiapas Wasserbahn - Die neueste Attraktion im Phantasialand im Themenbereich Mexiko bietet die steilste Abfahrt einer Wildwasserbahn weltweit gepaart mit tollen Überraschungen, Lichteffekten und Musik vor einer wunderschönen Kulisse. Colorado Adventure - Eine Achterbahn die durch den Wild West Bereich des Parks führt und ganz ohne Loopings oder Spiralen für einen Adrenalinkick sorgt. Mystery Castle - Freier Fall aus 65m Höhe im Dunkeln, gelegen im Bereich Mystery und eines der Wahrzeichen des Parks Black Mamba - eine Achterbahn mit mehreren Überschlägen, die gekonnt in die Themenwelt Deep in Africa integriert wurde und definitv für Nervenkitzel sorgt. *Wartezeiten Die Wartezeiten im Park können stark variieren. Es ist natürlich klar, dass an einem Sommerwochenende oder während der Ferien der Ansturm deutlich stärker ist, was zu längeren Wartezeiten führt. Generell finde ich aber, dass sich die Wartezeiten noch im für Freizeitparks üblichen Rahmen bewegen, d.h. 15 bis 30 Minuten. Allerdings gibt es auch eine handvoll Attraktionen, die diesen Rahmen des öfteren übersteigen, wie z.B. die Wasserbahn River Quest im Themenbereich Mystery. Hier habe ich es einmal erlebt, dass eine Wartezeit von 180 (!!) Minuten angeschlagen war. Ich empfehle daher, falls es nicht möglich ist, außerhalb der Wochenenden/Ferien anzureisen, schon zur Öffnung des Parks am Morgen da zu sein und die Attraktionen, die am besten besucht werden, direkt dann zu fahren (River Quest, Chiapas, Maus au Chocolat, Black Mamba). Ansonsten findet man auch an mehreren Stellen im Park digitale Anzeigen, auf denen alle aktuellen Wartezeiten und eventuelle Ausfälle gelistet sind, so dass man sich weite Wege sparen und Fahrten planen kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit einen sogenannten "Quick Pass" zu kaufen, der es einem erlaubt, die Fahrgeschäfte durch den Ausgang zu betreten und ohne Wartezeit direkt zu fahren. *Gastronomie Im Park gibt es zahlreiche Möglichkeiten Verpflegung zu erwerben. Dies erstreckt sich von "auf die Hand" (Brezel, Eis) über Imbiss (Burger, Pizza, Pommes) bis hin zu richtigen à la Carte Restaurants, die den jeweiligen Themenbereichen angepasst sind (z.B. asiatisch, Tapas Bar im Mexiko Bereich). Außerdem gibt es im Bereich Alt Berlin eine Eisdiele und ein Café, wo es Kuchen und Kaffee gibt. Das Essen ist immer lecker und liegt preislich etwas über "Straßenpreisen", aber auf dem gleichen Niveau wie in anderen Parks. Zur Mittagszeit kann es vorkommen, dass man etwas länger warten muss oder nicht direkt einen Tisch erwischt. Es gibt im Park aber viele Bänke und andere Sitzmöglichkeiten (schattig und sonnig), wo man Snacks wie Pommes oder mitgebrachtes Essen zu sich nehmen kann. *Sauberkeit Der Park ist sehr gepflegt und sauber, an jeder Ecke trifft man Mitarbeiter, die den Müll der Gäste, die nicht so umsichtig sind, wegräumen. Mülleimer sind ausreichend vorhanden, so dass es definitiv nicht nötig ist, seinen Abfall liegen zu lassen... Vor allem die sanitären Anlagen sind sehr gepflegt und sauber und auch dort trifft man ständig Reinigungskräfte an, was ich sehr angenehm finde. Sanitäre Anlagen sind außerdem ausreichend in jedem Themenbereich vorhanden, so dass man nie weit laufen muss. *Themenwelten Die Themenwelten im Phantasialand sind sehr aufwendig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, was ich sehr ansprechend finde. Außerdem werden ständig alte Attraktionen ersetzt, erweitert oder ganz neue kommen hinzu, so dass auch "Stammgäste" immer wieder etwas neues zu sehen haben. Besonders gelungen finde ich hier den neuen Kaiserplatz im Bereich Alt Berlin, der durch seine Weitläufigkeit, die schönen Häuserfronten und das Kettenkarussell mit Springbrunnen im Zentrum einen ganz besonderen Charme ausstrahlt. Auch der überarbeitete Bereich Mexiko rund um die neue Wasserbahn Chiapas ist wunderschön geworden und lädt zum verweilen und träumen ein. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch vor allem im Themenbereich Asien, der von mehreren hundert chinesischen Fachkräften errichtet und mit original Importen aus China ausgestattet wurde, was ihn zur größten Ansammlung chinesischer Gebäude außerhalb Chinas macht. Auch die Märchenwelt Wuze Town ist traumhaft und bietet eine Menge ruhigere Attraktionen (z.B. Tretboote) und Kinderkarussells. Aber auch Geschwindigkeitsliebhaber kommen hier nicht zu kurz: Winja's Fear&Force bietet ordentlich Action. Den Bereich Mystery finde ich persönlich etwas zu klein, dieser soll aber in den nächsten Jahren erweitert werden. *Shows Um den Aufenthalt im Park etwas zu entschleunigen bietet sich der Besuch einer Show an. Diese dauern i.d.R. etwa 30 Minuten und werden mehrmals am Tag gezeigt, die Showzeiten sind vor dem jeweiligen Theater angeschlagen, so dass man den Besuch gut planen kann. Ein besonderes Highlight ist für mich die Eiskunstlaufshow "Relight my fire" im Themenbereich Mexiko. Aber auch die Stuntshow "JUMP" und die Zaubershow "Sieben" mit Magier Christian Farla sind empfehlenswert. Außerdem gibt es an verschiedenen Stellen kurzweilige Open Air Shows, z.B. asiatische Akrobatik oder kurze Sketche auf dem Kaiserplatz. Etwas schade finde ich, dass im 4D-Kino bereits seit über 10 Jahren der gleiche Film läuft. Der ist zwar lustig, aber ich würde mir wirklich mal etwas neues wünschen. *Besonderes für Kinder Für Kinder gibt es außerdem noch ein paar Extras, wie zum Beispiel eine Kindershow in Wuze Town, Kinderschminken auf dem Kaiserplatz, Ballontiere oder ein Treffen mit den Maskottchen, die im Park unterwegs sind. *Personal Das Personal habe ich als durchweg freundlich erlebt, wenn auch manche etwas motivierter sind als andere. Besonders hervorzuheben ist dabei der "Hotelpage" im verrückten Hotel Tartüff, der einem die Wartezeit mit diversen Späßen wie Wasserpistolen oder Seifenblasen verkürzt hat. Außerdem habe ich das Personal bisher als sehr kulant erlebt. Einmal war ein Fahrgeschäft auf Grund eines technischen Defekts geschlossen, woraufhin und der Mitarbeiter einen ganzen Stapel Quick Pässe geschenkt hat und wir für den Rest des Tages nirgendwo mehr anstehen mussten. Zusätzlich kommt es bei einem großen Besucheransturm häufig vor, dass der Park seine Attraktionen nicht nur bis 18, sondern bis 19 oder teilweise 20 Uhr öffnet, was ich sehr entgegenkommend finde. Außerdem finde ich die Kostümierungen des Personals immer sehr zu den Themen passend, was das Erlebnis abrundet. *Fazit Zusammenfassend kann man sagen, dass man sich vor einem Besuch im Phantasialand über Einschränkungen bei Fahrgeschäften informieren sollte, um den Kindern Enttäuschungen zu ersparen. Außerdem immer daran denken, Ausweise mit zu nehmen, um das Alter nachzuweisen und so früh wie möglich oder außerhalb der Stoßzeiten da sein, damit man nicht so lange Anstehen muss. Wenn man diese Tipps beherzigt, steht einem tollen (wenn auch teuren) Abenteuer im Phantasialand nichts mehr im Weg. Ein Punkt Abzug für den hohen Eintrittspreis, daher 5 Daumen von mir. Letzter Besuch: Mai 2014
Wir waren mehr als nur enttäuscht
Wir waren mehr als nur Enttäuscht vom Phantasialand. Überall lange anstehen, unsere 7 jährige Tochter durfte bei einiges nicht mitfahren. Zum Beispiel River Quest, für Personen erst ab 140cm größe. Selbst in Begleitung Erwachsender durfte sie nicht mitfahren. In jeden anderen Park dürfen Kinder mit so etwas fahren. Dann die überteuerten Preise für Essen, Eis und Trinken. Beipiele: eine kleine Kugel Eis 1,50€ eine Portion (sehr kleine) Asianudeln mit Hühnchen 5,50€ Das Fasss zum überlaufen brachte, dass wir schon eine halbe Stunde für die Wildwasserbahn anstellten und als wir endlich im Boot platz nahmen, mussten alle die Anlage wegen eines technischen ´Defekt verlassen. Also um sonst angestellt und nach ca. 15 Minuten konnte man sich wieder von neuen anstellen. Dieser Park sieht un snicht wieder
Für kleine und große Kinder! Top!
1 x pro Jahr sollte man mindestens hinfahren , immer neue Attraktionen, immer wieder interessant, für Kinder toll, für die erwachsenen Kinder unter euch erst Recht. Einfach ein Abenteuer für einen Tag , Achterbahn, Wasserbahn ist ein MUß und dann asiatisch essen gehen. Parklätze gut erreichbar und für Gruppen ( Betriebsfeiern) gibt es Sonderpreise
Wintertraum immer wieder
Wir waren am 30.12.2013 im Phantasialand. Es war einfach nur super. Wir als Familie hatten viel Spass!!! Der Preis ist gerechtfertigt, für das was geboten ist. Die Preise für Speisen und Getränke waren auch in Ordnung. Es war auf jeden Fall ein Besuch wert und wir wollen auf jeden Fall nochmal hin.
Silvester in Wuze Town
Super Veranstaltung! Gute Musikauswahl, freundliches Personal, tolle Atmosphäre
Phantasialand- bester Themenpark Deutschlands
Das Phantasialand ist meiner Meinung nach trotz einer relativ kleinen Parkfläche der beste Themenpark in Deutschland aufgrund hervorragendem Theming, actionreichen Attraktionen und mitreißenden Shows. Das Gesamtkonzept stimmt einfach, da alle Attraktionen im Eintrittspreis, der aus meiner Sicht angemessen ist mit 39,50€ inbegriffen sind. Man findet im Park viele Achterbahnen, wie den Minenzug Colorado Adventure in Mexiko, den Inverted Coaster (beste Achterbahn Europas!) Black Mamba mit 5 Überschlägen in Deep in Africa oder die einzigartigen Indoor Süinning Achterbahnen Winjas Fear& Force. Man fühlt sich bei bei jeder einzelnen Attraktion in den unterschiedlichen Themenbereichen (Fantasy, Berlin, Mystery, Mexiko, China Town und Deep in Africa), als wäre man in einer völlig anderen Welt. Die Shows, wie das Zauber Spektakel "Sieben" im nachgebauten Berliner Wintergarten oder die Artistikshow "Jump" im Silverado Theatre in Mexiko sind von einem Niveau, was man in keinem anderen europäischen Entertainment Park findet und folglich völlig zurecht ausgezeichnet wurden. Man findet auch tolle Indoor Bahnen und Dark Rides wie die fantastische Hollywood Tour oder den einzigartigen 3D Fun-Ride Maus au Chocolat und viele Kinderattraktionen wie ein eigenes Kinderlad mit eigener Kindershow im Themenbereich Wuze Town. Auch die Gastronomie hebt sich deutlich von anderen Parks ab, nicht nur geschmacklich sondern auch preislich. Besonders hervorzuhebn sind auch die Wartezeiteninfotafeln, an denen die Wartezeiten an allen Attraktionen angezeigt werden und minütlich geändert werden, was einen Parkbesuch noch unbeschwerlicher macht. Sowas habe ich bisher noch in keinem Freizeitpark erlebt und ich besuchte schon Efteling, Disneyland paris, Heide Park, Europa Park... etc. Außerdem freue ich mich schon auf die neue Wildwasserbahn "Chiapas" 2014, die schon so gut wie fertig gestellt war und werde den Park in jeden Fall nochmals besuchen. Um alle Attraktionen und Shows zu schaffen benötigt man aber 2 Tage, da der Park zwar flächenmäßig nicht sonderlich groß, aber viele Attraktionen auf engstem Raum bietet.
Schöner Freizeitpark
Ein wirklich schöner Freizeitpark, unterteilt in verschiedene Bereiche (z.b. Afrika-Dorf, China-Town etc), jede Menge Achterbahnen, tolle Live-Shows, Karussell, Bahnen für kleinere Kinder, Verpflegungsstationen, Fun-Häuser etc! Nach dem Bezahlen eines einmaligen Eintritts hat man uneingeschränkt Zugang zu allen Attraktionen, einziger Minuspunkt sind die manchmal doch etwas langen Wartezeiten vor den Fahrgeschäften, dafür kann aber der Park selbst nichts! Der Park erinnert irgendwie an Disneyland, wenn auch kleiner, mir (uns) hat es jedenfalls sehr gut gefallen, gut möglich, dass ich den Park wieder einmal besuche wenn ich in Köln bin!
Super Freizeitpark
Genialer Freizeitpark, muß man aber mindestens zwei Tage nutzen. Ein Freizeitpark für Kinder ab 9 Jahren ideal geeignet. Sollten die Kinder Spaß an schnellen Fahrgeschäften haben sollte man auf eine Körpergröße von mind. 1,50 m achten. Manche Fahrgeschäfte sind nicht für kleinere Kinder geeignet. Hier vorher auf jeden Fall schlau machen, sonst ist das "Nein" enttäuschend. Der Freizeitpark ist auf jeden Fall was für die ganze Familie. Auch für Leute die keine schnellen Fahrgeschäfte mögen. Es gibt gute Shows und viel zu erleben. Wir hatten die zwei Tage genutzt und waren begeistert.