Reisetippbewertung Pomeranzengarten

Bild des Benutzers edithe
von
Profil ansehen


Registriert seit 17.05.09
Fragen an Edith?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 20




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Schloss Leonberg und Pomeranzengarten

1560 bis 1565 wurde die ursprüngliche Stadtburg zum Schloss umgebaut.Das Schloss Leonberg war Teil der Befestigung der Stadt Leonberg in Baden-Württemberg.
Heute ist hier das Finanzamt beherbergt.Unterhalb des Schlosses ist der schön angelegte Pomeranzengarten eines der Wahrzeichen der Stadt Leonberg.1980 wurde der Pomeranzengarten Leonberg nach den Originalplänen von Heinrich Schickhardt durch das Land Baden-Württemberg wieder hergestellt. Er ist einer der wenigen in Europa erhaltenen Terrassengärten aus der Zeit der Hochrenaissance. Kleine turmartige Pavillons, mehrere Brunnen und ein Obelisk zieren ihn. Der Garten ist sehr gepflegt und verfügt über eine Vielfalt verschiedener Blumenarten, Heil,- Duft-, Gewürzpflanzen und die Bitterorange _Pomeranze, Grapefruits und vieles mehr.
Es gibt lauschige Plätze, wo man sitzen und auf ihn schauen und entspannen kann.
Er ist nicht sehr groß und der Eintritt ist kostenlos.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Pomeranzengarten - Schloss
Reisetipp Pomeranzengarten - Pomeranzengarten
Reisetipp Pomeranzengarten - Pomeranzengarten
Reisetipp Pomeranzengarten - Pomeranzengarten
Reisetipp Pomeranzengarten - Pomeranzengarten
Reisetipp Pomeranzengarten - Pomeranzengarten
Reisetipp Pomeranzengarten - Pomeranzengarten

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen