

Reisetippbewertung Residenzschloss
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 61-65
Reisezeit: im Juni 19
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
1945 zerstört, Wiederaufbau soll 2021 fertig sein
Das Herz von Dresden ist das Residenzschloss. Es befindet sich in der Schloßstraße / Taschenberg. Die Entfernung zum Neumarkt mit Frauenkirche beträgt ca. 300 bis 350 Meter, bis zum Theaterplatz mit Zwinger und Semperoper sind es ca. 250 bis 300 Meter.
Bei den Luftangriffem im Februar 1945 brannte das Residenzschloss am 13. Febr. 1945 bis auf seine Grundmauer ab, das Grüne Gewölbe wurde schwer beschädigt, der Hausmannsturm verlor seine Spitze. Als am 13.Febr. 1985 die Semperoper wieder eröffnet wurde, teilte Erich Honecker mit, dass das Residenzschloss bis 1990 wieder aufgebaut sein würde, jedoch war 1989 selbst der Westflügel noch nicht fertig.
Nach der Wiedervereinigung wurde der Wiederaufbau vorangetrieben. 1991 erhielt der Hausmannsturm 1991 seine Spitze zurück, 2004 wurden erste Bereiche wieder eingerichtet, so z.B. die Kunstbibliothek, das Kupferstichkabinett und das .Neue Grüne Gewölbe. 2006 erfolgte die Wiedereröffung des Historischen Grünen Gewölbes. 2013 wurde im Riesensaal die ein Teil der Ausstellung Rüstkammer eröffnet.
Der Abschluss der Arbeiten für den Wiederaufbau des Residenzschlosses ist für 2021 vorgesehen.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)