Reisetippbewertung Restaurant Krebenstüble
Alter: >70
Reisezeit: im März 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.5
Urgemütliche Weinstube inmitten der Weinberge
Seit Jahren fahren wir nach Stetten im Remstal zum Essen, sind aber leider immer wieder am Krebenstüble vorbeigefahren, weil es so versteckt am Ortsende, schon fast mitten in den Weinbergen, liegt. Aufmerksam wurden wir auf dieses urgemütliche Lokal, weil es sich an der Aktion „Remstaler Küchenschätze“ mit einem „Braten vom Hauskaninchen in Champignonrahm, dazu Spätzle vom Brett und Ackersalat in Kartoffeldressing“ teilgenommen hat. Die Weinempfehlung zu diesem tollen Gericht war ein „Stubenhocker“ Stettener Riesling QbA. Unser Hauskaninchen war ausgezeichnet, der Stubenhocker Riesling dazu erfrischend und sehr köstlich. Wir waren vollauf begeistert.
Das Krebenstüble ist in Familienbesitz und wird unter dem Motto „Erlebnisgastronomie“ geführt. Wie man auf der Hompage www.krebenstueble.de nachlesen kann, ist hier immer was los. Bei schönem Wetter gibt es Sommerbuffets oder Grillabende auf der Terrasse und sonstige Veranstaltungen, wie Weinwanderungen etc. Neben dem urgemütlichen Lokal gibt es eine sehr schöne Gartenterrasse, auf der man es sich vor allem an schönen Sommertagen nach einer ausgiebigen Wanderung in der Umgebung verwöhnen lassen kann. Die Küche bietet vornehmlich schwäbische Gerichte und saisonale Spezialitäten. Besonders zu empfehlen sind die Gerichte vom Limousin-Rind: Pikanter Rindergulasch, Zwiebelfleisch von der gekochten Rinderbrust, gefüllte Rinderbrust, gefüllte Rinderroulade, herzhafter Sauerbraten, Osso-bucco aus der Rinderscheibe oder Filetsteak vom Grill mit Bärlauchbutter. Unter den schwäbischen Spezialitäten findet man natürlich den Zwiebelrostbraten, Kalbsrahmschnitzel, Neckartäler Rostbrätle etc. Zurzeit (Mai) gibt es auch „Leckeres vom Stettener Reh“. Einfach hingehen und probieren. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die köstlichen Rot- und Weißweine aus der Umgebung. Wir werden wiederkommen.
Tel. Nr. 07151 44236
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)