Reisetippbewertung Restaurant Rattenkrug

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Dezember 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.8

Bayerisches Wirtshaus Paulaner im Rattenkrug

In der Bäckerstraße 16 von Hameln befindet sich ein altes Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Das Gebäude wurde aber erst 1568 von dem Baumeister mit einer Sandsteinfassade im Stil der Weserrenaissance verblendet. Den Umbau veranlasste der Johann Rike, sodass das Gebäude lange als „Rikehaus“ benannt wurde.

Mit der Nutzung als Gaststätte ging im 19. Jahrhundert der heute geläufige Name „Rattenkrug“ einher. Das Gebäude gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Hameln und das auf bayerisch getrimmte Wirtshaus firmiert als „Paulaner im Rattenkrug“.

In den urigen Stuben sind die Wände mit lustigen Sprüchen aus der Rattenfängersage versehen während man im Gegensatz dazu mit alpenländischen Dekorationen, entsprechender Speisekarte und Paulaner Bieren das Lokal einen Bayern-Look verpassen will.

An sich wollten wir erst abends mit einem Hamelner diese Lokalität aufsuchen, ein Regenguss trieb uns zum Schutz vor dem Wetter schon mittags in den Rattenkrug. Ein täglich wechselnder Mittagstisch bot im Dezember niedersächsische Gerichte zur kalten Jahreszeit an. So standen die Oldenburger Palme „Grünkohl“ neben Ente und Wildgerichten aus heimischen Jagden auf der Karte.
Meine Bestellung war die hausgemachte Wildsülze mit Remoulade und Bratkartoffeln zum Preis von 10,80 EUR. Da wir hier abends ja noch ein Mal hier einkehren wollten, bestellte sich meine Frau nur ein Dessert, den Riesenwindbeutel „Alpengipfel“ mit Vanilleeis, Kirschen und eine gehörige Portion Sahne für 4,50 EUR.

Meine zwei kleinen Scheiben Wildsülze ließen leider jeden Wildgeschmack vermissen, waren fad und trocken und somit den Preis nicht wert.

Da zur gleichen Zeit Weihnachtsmarkt in Hameln war, bestellte ich vorsichtshalber für abends trotzdem einen Tisch, es kann ja nur besser werden. Die Reservierung war sinnvoll, das Lokal war rappelvoll und der Geräuschpegel entsprechend hoch.

Wir bekamen einen schönen Tisch in der Rattenstube zugewiesen, und nachdem wir die Getränkewünsche geklärt hatten, bestellten wir aus der umfangreichen Karte Nürnberger Würschtl (5 Stück) auf Sauerkraut mit Bauernbrot für 7,50 EUR, eine hervorragend ausschauende „Bayerische Brotzeit“ mit kaltem Schweinsbraten, Mettenden, Schinkenspeck, Sülze, Obazda, Emmentaler, Radi, Radieschen, Schmalz, Butter, Laugenbrezel und Bauernbrot für unschlagbare 11,90 EUR. Für mich war die ofenfrische Schweinshaxe auf Sauerkraut mit Braunbiersauce und Semmelknödel für 13,80 EUR zu verlockend.

Aber anscheinend hatte ich heute keinen guten Tag mit meinen Bestellungen. Hatte ich mittags mit der Wildsülze schon Pech, so war die Haxe ein absoluter flopp. Die Schwarte war nicht kross und das Fleisch ließ sich kaum von dem Knochen trennen. Sie war einfach nicht durch. Hinterher habe ich mich geärgert, dass ich sie nicht habe zurückgehen lassen.

Schade, denn meine Begleiter waren mit ihrer Auswahl sehr zufrieden.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Rattenkrug im Stil der Weserrenaissance
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Außenansicht Eingang
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Außenansicht
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Außenansicht
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Speisekarte
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Tresen
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Außenansicht
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Historische Beschreibung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung
Reisetipp Restaurant Rattenkrug - Innenausstattung

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertete Kategorien

    Speisen & Getränke
    4.0
    Sonnen
    Service
    5.0
    Sonnen
    Lage
    5.0
    Sonnen
    Einrichtung
    5.0
    Sonnen