Reisetippbewertung Safariland Stukenbrock
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 18
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0
Nichts mehr über vom Glanz der Vergangenheit
Ich war vor 19 Jahren das letzte Mal im Safaripark und hätte es damit gut sein lassen sollen.
Die Tiere im Freigehege sehen gesund und gepflegt aus. Aber das war‘s leider schon!
Jede freie Fläche des Parks ist planlos mit irgendetwas zugepflastert. Der Zustand der Anlagen ist unter aller Sau. Da wird kein Fahrgeschäft sauber gemacht. Die Boote der Wildwasserbahn sind gefühlt seit zig Jahren nicht sauber gemacht worden. Alles wird lieblos instand gehalten. Technisch mag das einwandfrei sein, aber wer will sich in ein bis zum Rand mit Grünspan bedecktes Boot setzten?
Das Personal wirkt unmotiviert, wenn auch nicht unaufmerksam.
Chaotisch auch die Orientierung im Park. Zwar bekommt man einen Parkplan, aber ein paar Wegweiser im Park (wie man es gewohnt ist), fehlen hier oder sind gut versteckt.
Die gesamte Atmosphäre im Park wird durch die Optik, die mangelnde Sauberkeit und das wahllos angeordnete „System“ der Fahrgeschäfte (Fressbuden, Klettertürme usw.) zerstört. Die Krönung jedoch die Toiletten am Parkeingang. Das war mit Abstand das abartigste was ich seit LANGEM IRGENDWO erlebt habe. Spiegelt aber wieder, wie die Verantwortlichen den Park führen.
Sorry - aber für so gepfefferte Eintrittskarten muss man DEUTLICH mehr erwarten.
Ich werde den Safaripark nicht mehr besuchen und kann von einem Besuch mehr abraten als empfehlen. Schade - das war mal ein toller Familienpark.