Reisetippbewertung Schmetterlingsfarm

von



Noch nicht registriert
-
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im August 13




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0

Schmetterlingsfarm Trassenheide

Wir waren vor zwei Wochen da. Die Eintrittspreise sind einfach eine Frechheit. Man erfährt sie erst an der Kasse beim bezahlen. Und dann wird man noch gezwungen, ein sogenanntes Kombiticket zu erwerben. Das heißt , man kann noch in die Naturerlebniswelt Heringsdorf und ins Bügeleisenmuseum Zinnowitz. Ist aber nicht jedermanns Sache.Wir waren 7 Personen, davon 5 Erwachsene ,1 Kind 16 Jahre u. 1 Kind 11 Jahre. Ergab zusammen 88 € Eintritt. Ist schon beachtlich , wenn man bedenkt, das Kinder ab 15 Jahre als Erwachsener berechnet werden. Hat man den ersten Schock verdaut und ist drin, dann sucht man vergeblich die vielen Schmetterlinge , die beworben werden. Das war jedenfalls bei uns so. Der rest ist ok. Die Freiflughalle groß.Wirklich interessant waren die Schildkröten und die Papageien. Will man viele Schmetterlinge sehen, geht man weiter in das Insektenmuseum mit Dunkelkabinett ,Kino u. a. Dafür gibt es auch den einen Stern. Der Rest ist nur Geldschneiderei.
Fazit: Nicht empfehlenswert, da gibt es bessere Schmetterlingshäuser. (z.B. in Jonsdorf im Zittauer Gebirge, Sachsen ).


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    1.0
    Sonnen