

Reisetippbewertung Strand Wohlenberg
Alter: 41-45
Reisezeit: im August 14
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0
Strand direkt an der Straße
Der sogenannte Wohlenberger „Naturstrand“, der sich in Wahrheit als miefige, schlickige Uferzone entpuppt, hat nichts mit einem Strand gemein, wie ich ihn sonst von Zingst, Usedom oder Graal-Müritz kenne. In der Wohlenberger Wiek haben wir einen Strand mit Steinen, Schlick, und leider auch viel Müll vorgefunden. Wir hätten hier nicht einmal eine Stunde entspannt liegen können. Auch die verrottete und rostenden Mole, auf der haushoch der alte Schlick/Tang aufgetürmt vor sich hin stank, empfanden wir als abstoßend. Als besonders störend empfanden wir, dass ca. 3 - 5 Meter direkt neben dem Strand die Hauptdurchgangsstraße verläuft, auf der sich Tag für Tag die Wagen- und LKW- Kolonne entlang wälzt. Der dadurch entstehende Sound passt so gar nicht zu Ruhe und Erholung am Strand, denn statt dem Wellenrauschen und dem Kreischen der Möwen, ist hier nur das Brummen der Motoren zu hören. Auch die Abgase verpesten hier die Luft - ein Gefühl von Urlaub am Meer konnte für uns dadurch nicht aufkommen. Entlang der 5 km langen Bucht findet man ganze 8 Parkplätze direkt an der Straße. Unverständlich für uns war, dass hier jeder eine Strandgebühr von EUR 2 pro Tag zahlen muss, was tatsächlich auch noch kontrolliert wird.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)