Tatzmania Löffingen
Löffingen/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (86 Bewertungen)
Selten so vera....... worden
Total ungepflegte Anlage, Fahrgeschäfte nicht oder nur bedingt in Betrieb, wobei man sich überlegen mußte, ob man sich wirklich reinsetzen will und ob die Boote etc. noch halten. Gastronomie genauso schlecht wie der Park, überfordertes Personal, Kaffee bei der Rodelbahn ungenießbar, wurde von uns zurück gegeben. Für diesen "Park" auch noch 17,-- Euro Eintrittsgeld verlangen ist eine Frechheit. An diesem Tag haben sich laut der Dame im Kassenhäuschen noch mind. 100 Leute beschwert. Nie wieder!!!
Katastrophe
Lange Wartezeit an der Kasse, inkompetentes Personal, sehr teuer 17 Euro pP., Tiergehege zum Teil im miserablen Zustand: Wolf mit offener Fleischwunde wurde gesichtet. Ein Affe konnte problemlos den Elektrozaun überwinden, Wasserstellen waren verdreckt. Fahrgeschäfte waren zum Teil ausser Betrieb.. ungesicherte Baustellen an einem Ort wo mit vielen Kindern gerechnet werden muss. Wir haben nach 1 Stunde abgebrochen...
Schande
Wir waren am 04.10.2011 im Park Wildwasserbahn Ausserbetrieb Keine Wolfsfütterung Kein Kiosk offen. Indooranlage betreten nur ohne Schuhe ( OK) aber ohne Kinderwagen was sollte ich mit meiner Tochter 4 Monate machen vor der Türe stehen lassen? Tramolin ohne Sicherung Füsswege sehr schlecht Waschbären keine mehr da
Die besten Zeiten sind vorbei
Sehr,sehr schade...aber ich denke die besten Zeiten des Schwarzwaldparks sind vorbei und dazu ist es ein sehr teurer Spass. Erwachsene und zwei Kinder haben heute 63,Euro bezahlt.Die Fahrgeschäfte sind in einem schlechten Zustand. Essbuden waren alle geschlossen. Als unsere Grossen,heute 15 und fast 18 noch klein waren,ist man dort gerne hingegangen und es war ein gepflegter,immer gut betriebener Park.Das einzig positive ist noch immer der grosse,kostenlose Parkplatz und ein grosser Spielplatz.Auch ist das Personal dort immer sehr,sehr freundlich!!!!!Der neue Indoor Spielplatz ist auch sehr schön,aber auch da sind schon sehr viele Kleinigkeiten,die ersetzt bzw,repariert werden müssten.Die Gastronomie dort ist schlecht.Keine Auswahl,keine Beleuchtung,traurige drei Salatteller standen in der Auslage und diverse (ich denke TK)Kuchensschnitten,sehr mickrig. Soooo Schade!
Eigentlich schade
Positiv: Der Park an sich liegt ideal und ist über die Autobahn aus allen Richtugen gut erreichbar. Parkplätze gibt es eigentlich genug und die sind dazu auch noch kostenlos. Der Park selbst macht einen gepflegten Eindruck und sogar Grillstellen werden für die Besucher angeboten. Es gibt hier für Kinder sehr viele interessante Tiere zu sehen und auch der Spielplatz ist sehr schön. Neutral: Die Attraktionen halten sich in Grenzen. Ein großer Spass ist aber unbedingt die Bobbahn. In der Regel sind die Wartezeiten, aber leider auch die Fahrtzeiten relativ kurz. Negativ: Die Eintrittspreise sind nur auf den ersten Blick niedrig ca. EUR 20,00 für eine Familienkarte. Darin ist aber nur der Eintritt in den Wildpark und der Kinderspielplatz inklusive. Alle weiteren Attraktionen kosten Geld! Eine 15'er Erwachsenenkarte ist für EUR 13,00 zu haben. Damit können dann Erwachsene und Kinder ca. 7-9 mal auf eine der Attraktionen z.B. Bobbahn, Rodelbahn, Wildwasserbahn fahren. Es gibt hier aber auch Attraktionen die man trotzdem extra (EUR 1,00) bezahlen muss. Bei 4 Personen macht das also EUR 52,00 zzgl. Eintritt (EUR 20,00) zzgl. Extrakosten ca. EUR 8,00. Insgesamt also knapp EUR 80,00. Das Preis- Leistungsverhältnis zu anderen Parks (auch Tierparks) mit wesentlich mehr und besseren Attraktionen z.B. Skyline-Park, Europapark, Wildpark Bodanrück ist daher extrem schlecht. Samstag ab 16.30 Uhr waren schon alle Eis- und Getränkebuden geschlossen. Man musste zurück zum Parkeingang laufen um überhaupt etwas zu trinken zu bekommen. Sparmaßnahmen? Achtung: Die 30% Ermäßigung ab 16:00 gilt nur an Werktagen. Fazit: Mit Kleinkindern bis 4 Jahre ein günstiger Familienspass mit einem tollen Spielplatz. Mit älteren Kindern reisst der Park schnell ein Loch in den Geldbeutel und kann nicht die Anforderungen der älteren Kinder befriedigen. Insgesamt finde ich das Konzept des billigen Eintritts und späteren Abkassierens doch schon etwas merkwürdig. Eigentlich schade!
Affen, Wölfe und noch mehr
Der Schwarwaldpark in Löffingen ist ein Wildpark, und entwickelt sich langsam zu einem Freizeitpark. Im Winter ist nur der Wildpark geöffnet an Samstag und Sonntag, Ab Frühling täglich. Neben dem Wildpark u.a. mit Affen, Wölfen, Rotwild, Schwarzwild, Gibt es hier auch Fahrgeschäfte (im Winter geschlossen) wie Sommerrodelbahn, Wildwasserbahn usw. Im Eintritt sind nicht alle Fahrgeschäfte enthalten, das soll sich aberab Sommer 2010 ändern , wenn das neue Indor Spielhaus fertiggestellt ist.