Tempel Tanah Lot

Beraban/Bali

Neueste Bewertungen (41 Bewertungen)

Johanna & Cris
April 2008

Tanah Lot Tempel

6,0 / 6

der Puna Tanah Lot Tempel ist die Touristenattraktion schlechthin. Der Tempel liegt direkt im Wasser und man kann ihn nur bei Ebbe betreten. Die kleine Straße zum Tempel ist überfüllt mit Händlern und kleinen Shops,alle wollen Geschäfte machen. Wenn man sich dann endlich so nah wie es geht an den Tempel "herangearbeitet" hat, ist man ergriffen und tief beeindruckt. Man muß allerdings sehr vorsichtig sein,wenn man über die Steine Richtung Tempel geht. Alles ist sehr glitschig und rutschig, man kann sich leicht verletzen

Torsten & Cindy(51-55)
Februar 2008

Tempel Tanah Lot im Regen

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir haben mit unserem Guide Made aus Candi Dasa eine Tour nach Tanah Lot gebucht. Bei Abfahrt aus dem Hotel hats leicht genieselt und wir überlegten noch, uns Regenschirme mitzunehmen. Naja, hätten wir mal machen sollen, so wurde es ein leicht nasser und veregneter Tag, der trotzdem irre Spaß gemacht hat. Man fährt mit dem Auto auf einen recht großen Parkplatz, der umsäumt ist von kleinen Andenken- und Ramschläden jeglicher Art. Diese kleinen Verkaufsbuden säumen ebenfalls den Weg zum Tempel nach dem Eingang. Ein Restaurant, Klamottenladen und so weiter nach dem nächsten. Also, für Verpflegung ist gesorgt. Auch zu empfehlen sind die Indonesischen Einheimischen Toiletten im hinteren Teil des Parkplatzes. Siehe Fotos... Es gibt dort kein Toilettenpapier, der Indonesier macht das alles mit der unreinen linken Hand... Naja, ist ne Glaubenssache... Aber muß man mal gesehen haben. Eintritt kostet 10. 000 Rupien pro Person. Da es relativ naß an dem Tag war, gab es wenig Besucher. Der Tempel war bereits vollkommen vom Wasser umgeben, und die Flut stiegt merklich an. Je nach Tageszeit kann man den Tempel zu Fuß erreichen, haben wir uns sagen lassen. Einen Besuch war es auf jeden Fall wert!

Baliklo
Baliklo
von Torsten & Cindy • Februar 2008
Balitoilette
Balitoilette
von Torsten & Cindy • Februar 2008
Tanah Lot
Tanah Lot
von Torsten & Cindy • Februar 2008
Bernd(71+)
November 2007

Tanah Lot ist immer wieder sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Auch bei unserem diesjährigen Baliurlaub besuchten wir wieder den beeindruckenden Meerestempel Tanah Lot, der auf einem imposanten Felsen im Meer liegt. Dieser schöne Tempel, der dem Meeresgott Baruna geweiht ist, ist bei Ebbe zu Fuß erreichbar. In einer Höhle sind (gegen geringe Spende) auch heilige Wasserschlangen zu sehen und zu fotografieren. Wenn man Glück hat und nicht so viele Wolken wie bei unserem diesjährigen Besuch vorhanden sind, sieht man die Sonne direkt hinter dem Tempel im Meer versinken, ein beeindruckendes Schauspiel. Ansonsten ist es ein reiner Massentourismus, Busse über Busse mit Touristen werden hingekarrt. Wir haben uns mit einem Taxi hinfahren lassen, bei nochmaligem Besuch weiß man auch von wo die besten Fotos zu machen sind. Man muss dann auch nicht unbedingt an den endlosen Verkaufsständen vorbei laufen.

Letzter Blick
Letzter Blick
von Bernd • November 2007
SAonne direkt hinter dem Tempel
SAonne direkt hinter dem Tempel
von Bernd • November 2007
Immer noch Wolken
Immer noch Wolken
von Bernd • November 2007
Sonnenuntergang, wolkenverhangen
Sonnenuntergang, wolkenverhangen
von Bernd • November 2007
Blick von der Gartenanlage
Blick von der Gartenanlage
von Bernd • November 2007
Beeindruckende Felsen
Mehr Bilder(7)
Philipp(46-50)
Juni 2007

Echt sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Also das war jede Busfahrt wert gewesen...Ein Muss für jeden Bali Urlauber...Die Kokusnuss trinkt aber lieber woanders !! Dort im Aussichtsrestaurant kostet sie das vierfache !!

Sonnenuntergang in Tanahlot
Sonnenuntergang in Tanahlot
von Philipp • Juni 2007
Tempel Tanah Lot
Tempel Tanah Lot
von Philipp • Juni 2007
Reinhard(71+)
Mai 2007

Pura Tanah Lot

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Pura Tanah Lot Der Pura Tanah Lot liegt ungefähr 30 Km von Kuta entfernt. Der Tempel, der auf den meisten Bildern erscheint (s. Bilder, Video und Tourtipp 2). Der Tempel befindet sich auf einer Insel im Meer. Bei Ebbe kann man ihn zu Fuß erreichen. Hier hausen auch noch Seeschlangen die von den Balinesen als heilig angesehen werden (Vorsicht. Keine zertreten). Die tosende Brandung hat an dem Tempel ihre Spuren hinterlassen, so das Anfang der 90er Jahre ein Erhaltungsprogramm begann. Es wurden tonnenschwere Betonteile zum Schutz der Anlage im Meer versenkt. Seine Tempelzeremonie wird immer mittwochs nach Kuningan zelebriert (s. Pawukon-Kalender). Zum filmen und fotografieren sollte man sich rechtzeitig d. h. vor Sonnenuntergang einfinden. Das Restaurant bietet einen ausgezeichneten Blick auf den Tempel, jedoch sind immer sehr viele Touristen anwesend). Digitalkameras immer um 1 – 2 Stufen länger belichten, dann hat man das perfekte Foto.

Petra
März 2007

Sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es war ein sehr beeindruckender Ort. Man sollte früh am Vormittag dort hin fahren, dann ist es nicht so überlaufen.

Alex
September 2006

Schönster Tempel auf Bali

6,0 / 6

Tanah Lot, als Fotomotiv im Sonnenuntergan das Sinnbild für balinesische Tempelkultur - im Südwesten der Insel gelegen. Bei Ebbe ist der Hindu-Tempel auf einer kleinen Felseninsel zu fuß erreichbar (ca. 50 m), bei Flut ist er von Wasser umspült. Das Meer ist an dieser Stelle oftmals recht stürmisch und schießt in Fontänen an den Felsen hoch. Der eigentliche Tempel darf nur von Gläubigen betreten werden. Um die beliebte Sehenswürdigkeit natürlich viele Souvenierstände und Essens-Möglichkeiten. http://tanahlot.net/home/

Martina(46-50)
April 2006

Tanah Lot - absolut sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Tanah Lot Tempel liegt auf einem Felsen mitten im Meer ist wohl nur bei Ebbe zu Fuß zu erreichen. Aufgrund des schönen Motivs bei Sonnenuntergang sind die meisten Touris wohl gegen abend dort. Daher sind wir schon früh morgens nach Tanah Lot gefahren um ene etwas authentischere Atmohäre zu genießen. Empfehlenswert!

Tanah Lot
Tanah Lot
von Martina • April 2006
Tanah Lot
Tanah Lot
von Martina • April 2006
Tanah Lot
Tanah Lot
von Martina • April 2006
Tanah Lot
Tanah Lot
von Martina • April 2006
Tanah Lot
Tanah Lot
von Martina • April 2006
Christine
März 2006

Tanah Lot ist auch bei Tag sehr schön!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben den Tempel am Vormittag besucht. Zu dieser Tageszeit mussten wir den Tempel nur mit wenigen Menschen teilen. Auf dem Weg dorthin haben wir aber schon gesehen, dass hier wahre Menschenmassen herkommen müssen. Ein Stand nach dem Anderen mit so vielen Urlaubsmitbringseln. Man kann am bequemsten bei Ebbe zum Tempel laufen aber es ist wohl auch möglich bei flut rüber zu gehen. Es muss dann nur etwas glitschig sein und man sollte sehr vorsichtig sein. Hier gibt es einige Restaurants wo man einen schönen Blick auf den Tempel hat. Auch die nähere Umgebung ist hier sehr schön. Es gibt hier eine kleine Bucht mir schwarzem Strand. Tanah Lot lohnt sich und sollte nicht vergessen werden wenn man diese weite Reise macht.

Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
von Christine • März 2006
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
von Christine • März 2006
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
von Christine • März 2006
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
von Christine • März 2006
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
Eine schöne Statur im Park bei Tempel.
von Christine • März 2006
Hier wirkt und lebt ein Künstler.
Mehr Bilder(12)
Tina(41-45)
August 2005

Tannah Lot individuell

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Wir haben auf allen Postkarten den Tempel Tannah Loth gesehen und wollten unbedingt zum Sonnenuntergang dorthin. Haben dann individuell vor dem Hotel bei einem Einheimischen gebucht - war viel günstiger als im Hotel. Der hat uns dann den ganzen Tag herumkutschiert und abends eben dorthin. Waren sehr viele Leute da, aber er hat uns die Plätze gezeigt, wo man die besten Bilder machen kann, den besten Blick hat... War wirklich beeindruckend. Kann ich nur wärmstes empfehlen. Hinweis/Insider-Tipp: Englischkenntnisse müsste man wegen der Verständigung schon mitbringen.

4 von 5