Therme Arcen
Arcen/LimburgNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Desinteresse beim Personal
Desinteressiertes Personal, Badegäste, die die Sauna ohne Handtuch dafür in Badekleidung benutzen Personal darauf hingewiesen, Reaktion dieser: steht an der Tür, soll sich der Gast dran halten!?
Nie mehr
Auch wir waren vom Zustand des Bades entsetzt.Abgenutztes Mobiliar und überall rostige Ecken und Kanten.An manchen Stellen gefåhrlich glatte Fliesen.Viel zu teuer!!!! Nie wieder!
Entspannung pur!
Nettes Personal! Kinderfreundlich! Warmes Wasser absolut perfekt für Menschen mit Rücken- und Muskelproblemen
Thermalbad Arcen unter aller Sau
Wir waren heute 20 Minuten im Thermalbad Arcen, danach hatten wir genug gesehen und haben an der Kasse unser Geld zurück verlangt und auch bekommen. Alle drei Becken waren wirklich dreckig, die hell blauen Schwimmbadfliesen waren dunkelbraun gefärbt. Alle Einrichtungsgegenstände sind alt und rostig, kaputte Bodenfliesen gibt es auch zu genüge. Alles in allem denken wir das es besser wäre nicht in dieses Thermalbad zu gehen. Die Haare meiner Freundin riechen noch immer muffig dabei hat sie sich die Haare nun schon dreimal gewaschen.
Kinderfeindliches Thermalbad
Heute war ich mit meinen beiden Kindern 11 + 13 Jahre im Thermalbad Arcen. 1. Die Eintrittpreise sind nicht wie im Internet angegeben sondern, anstelle 10,50 €, 12,00 und für Feiertage, Wochenende und Ferien sogar 14,00 pro Person und auch pro Kind. Dafür dürfen die Kinder erst ab 16 Jahre in die Sauna. Da gibt es wesentlich bessere und preiswertere Anlagen in unserer Umgebung die wir in Zukunft besuchen werden. Arcen ist aus unserem Program gestrichen!
Leider enttäuschend
Wir waren mal wieder nach ganz langer Zeit im Thermalbad Arcen und waren über den Zustand des Thermalbades enttäuscht. Es macht insgesamt einen renovierungswürdigen Eindruck, Deckendurchlässe verdreckt. Teilweise funktionierten die Massagedüsen nicht. Wir sind nach 1 Stunde wieder nach Hause gefahren.
Happige Preise für enttäuschende Therme
Von der Therme Arcen hatten wir schon häufiger gehört und waren für einen Nachmittag vorbeigefahren. Der Eintrittspreis von 15,50 für 4 Std. ist schon ziemlich happig. Das Preismodell gefiel uns nicht, da es im Sinne des Kd. fairer wäre, ganz einfach im Viertelstundentakt abzurechen, damit man spontan entscheiden kann, wann man genug hat. Im Preis ist aber auch nur der Eintritt in die Therme enthalten, Sauna und Solarium kosten auch nochmal extra, daher haben wir diese nicht ausprobiert. Bezahlen geht bargeldlos mit einem "Coin", man rechnet dann später am Kassenautomaten ab. Die Thermalbecken enttäuschten ziemlich. Zwei Aussenbecken und das Innenbecken sind baugleich als Hexagramm gestaltet. Bei der Größe der Becken frage ich mich, wie voll das wohl am Wochenende sein wird - schwimmen kann man dann wohl vergessen. Alle Becken haben drei offene Nacken-Massagedüsen und jeweils eine "Massagezone", in der man von einem mit der Zeit nervigen Piepton gebeten wird, um jeweils einen Meter weiterzurücken, wobei die Massagedüsen jedes Mal ein paar cm. höher angeordnet sind (von Fusshöhe bis Po). In allen Becken gibt es natürlich die obligatorischen "Blubbberzonen". Das dritte Aussenbecken ist ein Strömungskanal. Die Wassertemperatur war in allen Becken bei Aussentemperaturen von ca. 21°C recht angenehm. Der allgemeine Zustand des Bades ließ zu wünschen übrig, hier wäre dringend mal eine Renovierung angebracht. Die Farbe an den Handläufen blätterte schon deutlich ab und am Beckenboden waren sämtliche Abflüsse braun umrandet. Das kann aber auch dem normalen Verschleiss während der Hauptsaison geschuldet sein - wir waren am Ende dieser dort. Trotzdem sah das recht ekelig aus. Lächerlich sind die überall angebrachten "Kuss-Verbots-Piktogramme". Mein Schatz und ich wurden dann prompt bei einer eigentlich harmlosen Umarmung von einem der ständig präsenten Bademeister mal ziemlich böse angeschaut (bzw. sogar zur Abschreckung regelrecht angestarrt/beobachtet). Zum Kulinarischen: Die Spaghetti Bolognese für 8,- waren mit drei Sorten Salat angereichert, schmeckten, obwohl die Nudeln verkocht waren, aber recht gut. Das Ganze war wohl eine Fertigpackung - mit einer solchen sah ich die Bedienung nach Abgabe der Bestellung aus dem Lager kommen. Das Restaurant war insgesamt i.O., wenn auch nichts Besonderes, und von Preis/Leistung her angemessen. Kleines Goodie: Das Restaurant verfügt über einen "Kamin", d.h. eine Reihe von nebeneinander angeordneten Gasfackeln, umgeben von Sesseln. Das ist recht nett, sofern man dort aber überhaupt einen Sitzplatz ergattern kann. Fazit: Das Restaurat war i.O., die Therme und vor allem die Preise aber nicht. Da haben uns z.B. die Aachener Carolus-Thermen mehr überzeugt.
Nie wieder!
Die Therme Arcen ist im Grenzbereich zu den Niederlanden immer wieder im Gespräch - als absolutes Muss. Ich war also dort und sage: absolutes Un-Muss! Jeder, den man dort belauscht hat oder es auch laut aussprach: zu warm zu warm zu warm.... das Wasser hat auch in allen Außenbecken mehr als Badewassertemepratur im Winter. Echt ätzend. Keine Abwechslung, bei 11, 00 Euro Eintritt pro Person für 2, 5 Stunden ist es eine Anmaßung für Whirlpool, Solarium etc. auch noch extra bezahlen zu müssen. Ambiente hat die Therme keine! Alles völlig verkachelt, keine Atmosphäre - nix. Alle Becken mindestens 32 Grad oder mehr. Ich dachte nur, wenn ich mir die Badewanne in meiner Wohnung fülle, ist da Wasser kälter! Für Leute, die gerne einen Kreislaufkollaps im Wasser haben möchten - gut geeignet! Lieber in die Niederrhein-Therme nach Duisburg. Arcen - sogar im Winter zu warm. Und vor allem: Völlig langweilig. Gähn..... gähn... Ich bin wassersüchtig und bin in Arcen nach 1 Stunde raus, bei 2, 5 Stunden Mindestdauer...gähn...gute Nacht Arcen.