Reisetippbewertung Therme Erding
Alter: 26-30
Reisezeit: im Juni 11
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Kleines Paradies in Bayern
Wir fahren nun schon seit 3 Jahren regelmäßig 1x pro Jahr in die Therme Erding und nehmen den weiten Weg von 550km in Kauf, um zwei schöne Tage dort zu verbringen.
Das erste Mal haben wir uns nur in der Therme aufgehalten, was schon toll war, aber leider sehr überfüllt und voller Kinder.
Beim zweiten Mal haben wir uns die Vital-Oase gegönnt, aber dort auch nur Kinder (jedoch älter...). War alles ok, immernoch besser als wir es von zu Hause kennen.
Die beiden letzten Mal aber waren wir nur noch im Saunaparadies und hier woltle ich gar nciht mehr weg! it über 22 Saunen die größte der Welt, es gibt hier alles und wen es nicht stört, kann auch in einer Poolandschaft schwimmen- leider nackig... aber dafür ohne Kindergeschrei.
Im direkten Vergleich zwischen Sauna und Therme merkt man erst einmal, wie dreckig die Therme ist und wir hatten zwar Badesachen im Gepäck, wollten aber aus dem Paradies nicht mehr heraus.
Hier der Bericht zur SAUNA:
Wir haben uns für einen Tag eine Trauminsel im Spabereich gegönnt und waren wirklich vollkommen abgeschottet und für uns- es war traumhaft!
Das tolle am Saunabereich ist, dass dir jede Stunde etwas geboten wird:
z.B. Peelings, Masken, Prosecco für die Frauen/ Weißbier für die Männer, es wird Brot in einer Sauna gebacken, es werden Entspannungs- und Massagekurse angeboten, etc. Das Beautyprogramm ist zwar sehr kostspielig im Vergleich zu anderen Kosmetikstudios (deshalb wurde es auch nicht getestet), aber sehr umfangreich.
Urlaubsfeeling kommt nicht nur bei den Palmen und Termperaturen auf, sondern auch beim Kampf nach einem schönen Liegenplatz. Man muss wirklich sehr sehr früh an sein, um im Palmengarten einen schönen Platz zu bekommen (was sich aber lohnt, so haben wir im letzten Dezember unter schönen Palmen mit Blieck auf den verschneiten See gelegen). Es gibt aber die besseren Liegen sowieso auf der Empore.
Was mir in der Sauna besonders gut gefallen hat, sind die unterschiedlichen Ruhemöglichkeiten. Man kann auf Wasserbetten, Schaukelstühlen, Massagesesseln, Doppelliegen und was weiß ich nicht noch alles fast überall ganz entspannt liegen und dösen. Manchmal laufen auch Mitarbeiter durch die Gegend und verteilen kleine Portiönchen Joghurt mit Honig.
Im Champagnerpool hat man zwei Poolbars- eine drinnen und eine draußen. Gegen besoffene Münchener ist man leider machtlos, aber die Gläser sind Gott sei Dank aus Plastik.
Neben dem großen Pool mit Außenbereich gibt es noch ein weiteres kleines Außenbecken, einen Kneipp-Parkur, einen "Vulkan", an dem man sich die Füße wärmen kann, ein Heißwasserbad für die Füße mit hübschen Bänken, Farbtherapiekabinen, einem Meditationsbecken mit unterirdischer Musik, zwei Bereiche mit Infrarotlichtern zum Sonnenbaden, und und und
Und natürlich kann das Dach hier auch eingefahren werden.
Zu den Saunen: mir haben besonders gefallen folgende Saunen:
- Citrussaune (macht gute Laune, man kommt sich vor wie in einem Obstsalat)
- Damensauna (2x täglich ein Glas Prosecco mit Saft aufs Haus)
-Sauna mit Himmelskunde (ein Video läuft und erzählt etwas über die Sterne, angenehme 55°C)
- Salzsteinzimmer (hier wird ein Peeling ausgegeben, das die Haut butterzart macht!!!!)
- Villa Toscana
- Geysir- Wasser spritzt in die Höhe.
Leider muss man am Ende eines langen Saunatages feststellen, dass zum Abend hin die Anlage etwas dreckig wird, wie es nun mal so ist, wo viele Menschen aufeinander treffen. Toiletten und Duschbereiche sind mehr als dreckig und wenn man ein Hotelzimmer in Erding gebucht hat, sollte man sich das Duschen für später im schönen sauberen Hotelzimmer aufheben. So haben wir es jedenfalls gemacht!
Im Pool standen überall Cocktailbecher rum- die hätte das Personal wegräumen können.
Was die Sauberkeit betrifft, wurde ich beim letzten Besuch daher enttäuscht, ich habe es sauberer in Erinnerung.
Fazit:40€ für eine Tageskarte am WE ist ein heftiger Preis, aber wenn man sich einen schönen Tag ohne Kindergeplärr und mit etwas Wellness machen möchte und dazu keine Angst vor Nackedeis hat, sollte sich das Saunaparadies der Therme Erding mal gönnen.
Wenn das Personal die Sanitäranlagen und den Pool noch etwas sauberer hält, werden Stammgäste auch wieder auf ihre Kosten kommen.