Reisetippbewertung Thermen & Badewelt Sinsheim
Alter: 41-45
Reisezeit: im Januar 15
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 3.0
Eher etwas für Center Parcs - Fans...
Die Badewelt Sinsheim zeigt sich eher als Center Parcs - Ableger mit Tendenz zu einem Sauna- und Bade-Disneyland. Das Motto: größer, höher, weiter, (voller) ...
Definitiv nichts für den passionierten Saunagänger, bei dem der Erholungs- und Gesundheitaspekt im Vordergrund steht. Man darf hier keine Berühungsängste mit hunderten (gefühlt tausenden) weiterer Gästen haben ! Kaum Ruhepole in der gesamten Anlage. Ausgewiesene Ruheräume praktisch nicht existent, aber ich denke die Stammklientel benötigt diese auch nicht,
Im Saunaparadies waren nach meiner Einschätzung an meinem Besuchstag ca. 30% Saunaneulinge, die dann zumeist hoffnungslos den Kampf mit den einfachsten Saunaregeln verloren und kaum ein Fettnäpfchen ausließen.
Alle Saunen haben ihren Zugang aus einem zentralen Rondell, in dem es entsprechend wie in einer Shoppingmall zugeht. Die Teilnahme an einem Aufguss erfordert in Folge temporären Massenzustroms in die Saunakabine einige Entschlossenheit.
Dennoch zeigen die einzelnen Themensaunen teilweise Liebe zum Detail. Wobei man wohl eher keine Kinosauna braucht ??!
Die Wüstenwindsauna ist nach meiner Einschätzung ein funktionaler Fauxpas: In einer rondellartigen Saunakabine bewegt ein lauter Kompressor warme muffige Luft umher und bläst die Gäste hierbei direkt an. Ich brach wie einige anderer Gäste den Saunagang in dieser Sauna vorzeitig ab.
Für mich sicherlich kein Tip, aber ich gehöre wohl auch fairerweise nicht zur Zielgruppe dieser Anlage.
Die Gastronomiepreise sind für Speis und Trank äußerst gesalzen, über dem mir bekannten Niveau von hochwertigen Saunaanlagen (z.B. Cappuchino 3,20 € !!!).