Reisetippbewertung Thermen & Badewelt Sinsheim
Alter: 26-30
Reisezeit: im August 21
Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0
Sehr diskriminierend und erschreckend unhöflich!
Im Rahmen einer Pauschalreise [HS-973F34-0680] [21040003-0058-0005] [57077/32] gönnten wir uns einen Abend Thermen & Badewelt Sinsheim.
Inbegriffen (Bezahlt) war VITALTHERME, SAUNA & PALMENPARADIES.
Mir und meiner Partnerin waren bewusst das sich der Vital Bereich textilfrei gestaltet.Hierzu haben wir uns in Vorfeld beim Veranstalter und an der Infokasse vor eintritt informiert. Die nette Dame an der Kasse sagte uns des es kein Problem sei sich mit Badeklamotten im gesamten Vital Bereich zu bewegen und zu nutzen. Voraussetzung wäre diese mit einem (Textil-)Handtuch zu verdecken. Der Sinn dahinter ist zwar fraglich aber es war für uns In Ordnung. Ich uns meine Partnerin entschieden uns am 01.08.21 um 19:15 für die Sauna mit Honigaufguss. Dort angekommen setzen wir uns mit den anderen Teilnehmern in die Räumlichkeit und warteten bis es losging. (Wohlgemerkt mit einem verdeckten Handtuch da dies ja die Voraussetzung war)
Die Mitarbeiterin (Natascha) des Vital begrüßte uns alle ca. 15-20 Personen und erklärte uns alles. Mitten drinnen fokussierte Sie Ihren Blick auf uns und sprach uns auf unsere Handtücher an. Diese sollten doch bitte unterhalb des gesamten Körpers (auch Füße) liegen. Dieser bitte gingen wir natürlich nach. Daraufhin sprach uns die Mitarbeiter erneut an, ob wir kein zweites Handtuch dabei hätten. Dies war natürlich nicht der Fall, da wir nicht mit unzähligen Handtüchern durch die Badewelt rennen! Die Mitarbeiterin sagen dann wortwörtlich es "sei unhygienisch mit Badeklamotten hier zu Sitzen und wir wären hier unerwünscht da es sich um einen Textilfreienbereich handelt" Wir sollen bitte unverzüglich den Saunabereich verlassen! (Dies in einem unangebrachten Ton vor allen Teilnehmern.) Dieser bitte sind wir ohne Kommentar nachgegangen da die Situation mehr als Herablassen war!
Kundenfreundlich ist was anderes!!!!
Man beachte, das jeder zweite seine Käsefüße auf dem Holzboden hatte oder erst gar nicht auf seinem Handtuch saß! Welches Problem diese Mitarbeiterin mit uns hatte ist uns bisher unbekannt. (Evtl. der Anblick und unhygienischen Textil Badeklamotten oder das wir nicht nackt waren...es bleibt uns ein Rätsel)
Es sollte jedem Freistehen, ob er nackt oder angezogen in die Sauna oder in jeweilige Bereiche geht! Ob ich jetzt die Badehose voll Schwitze oder das Handtuch das jeder danach bedenkenlos weiterverwendet um sich abzutrocknen oder doch die Holzverkleidung der Sauna? Wo ist der Unterschied! Lachhaft.....!
Und was soll der Käse mit dem Handtuch über die Badeklamotten? Jeder zweite war abgefuckt, weil keinen Sinn ergab... ob ich jetzt mit der Badehose durch den Gang renne oder mit Bademantel / Handtuch. Es interessiert keinen!
Vielleicht sollten Sie mal an den Regelungen ihres Vital Bereiches Arbeiten und Ihre Mitarbeiter in Sachen Kundenfreundlichkeit besser schulen! Diese Situation hätte die Mitarbeiterin mit zahlender Kundschaft besser kompensieren können!
(zbs. Ein weiteres Handtuch anbieten, bereits beim Einlass einen Hinweis, die Frage, ob wir die Klamotten nicht doch ausziehen möchten uvm.)
Zu dem Hygienekonzept in Ihrer Therme muss man nicht viel sagen.
Sie wissen selbst das es schlecht umgesetzt wurde und teilweise Lückenhaft und schlecht kontrolliert wird. (Bsp, Abstände innerhalb der Therme werde nicht oder nur Teilweise eingehalten. Dies gilt besonders im Restaurant und Beckenbereich.
Whirlpools sind maßlos überfüllt ...als würde man bewusst eine Brutstätte dort veranstalten. )
Alles in allem war die Therme bisher immer Super und wurde jedes Jahr mehrmals von uns besucht. Doch dieser Vorfall hat Sie in der Sympathie weit nach hinten gezogen! Dieser war diskriminierend und Herablassend! (Sogar die anderen Teilnehmer fanden die Art und Weise mehr als unangebracht!)
Gerne hätten wir einen entspannten Abend bei Ihnen verbracht!
Danke für den unschönen Abend!