Thermen & Badewelt Sinsheim
Sinsheim/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (206 Bewertungen)
Optik Hui, technisch Pfui
Die Optik in der Badewelt Sinsheim ist sehr gut, muss man mal gesehen haben, aber das war es dann schon. Erster Besuch in der Badewelt, riesiger Parkplatz mit sehr vielen Autos, erster Gedanke, hoffentlich verlaufen sich die Leute da drinnen, soll ja sehr groß sein, wollten den teuren Eintritt (Tageskarte 35,-- Euro mit Sauna unter der Woche pro Person) ausnutzen und bis 22.00 Uhr bleiben. Warteschlangen an den Kassen, erster K. O.-Schlag, diese Tasche dürfen sie nicht mit rein nehmen, diese Tasche hat Rollen, ich habe die Tasche getragen und wollte diese ebenso bis zum Spint tragen (Inhalt für 2 Personen je 3 große Saunatücher, 2 Decken, Badeanzug, Badehosen 2-fach, 2 Schweißtücher, Badeschlappen, usw., sprich die Tasche war gut gefüllt), uns wurde angeboten eine Kunststofftasche, Kaution 30,-- Euro, wir haben jedoch 2 benötigt für die Menge, unsere Tasche musste ich nach dem umladen wieder zurück zum Auto tragen. Hätten wir keinen Gutschein von unseren Kindern gehabt, wären wir auf dem Absatz umgekehrt und die 150 km wieder nach Hause gefahren. Haben uns dann umgezogen und sind in den Textilfreien Bereich und haben uns einen Platz gesucht. Mit den Liegen wurde jeder Quadratzentimeter ausgenutzt, wir hatten zwei Liegen neben einander, Abstand zum Nachbarn ringsum max. 30 cm, es war auch noch ein Hindernis in Form einer Bodenlampe auf einem Sockel im Wege. Dann haben wir die Saunen inspiziert, 8 Saunen, ein Dampfbad, die größte Sauna ist die Koi-Sauna, Temperatur 80 °, aber schwitzen ist bei dieser Größe wegen zu geringen Temperaturen für mich fast unmöglich, selbst beim Aufguss hat man im oberen Bereich nicht viel Hitze gespürt, im Holzstadl dagegen, Temperatur 90 °, haben die Aufgüsse Wirkung gezeigt. Dampfbad ist ok, bis auf die Lautstärke des Gebläses, das war technisch zu laut. Des absolute Hammer ist jedoch, im gesamten Saunabereich gibt es an einer zentralen Stelle lediglich 4 Duschen für alle. Hinzu kommt noch das nach verlassen der Sauna ein Bademantel oder das Handtuch umgelegt werden soll, und das im textilfreien Bereich? Es wurden auch Gäste angesprochen die im textilfreien Bereich nackt unterwegs waren, dies zu unterlassen. Der kreisrunde Ruheraum befindet sich im Zentrum des Saunabereiches ringsum verglast, ringsum ist auch der Zugangsbereich zu den Saunen, das ist eine architektonische Meisterleistung, die Geräuschkulisse im Ruheraum ist entsprechend hoch und verdient leider diesen Namen überhaupt nicht. Weiterhin ist es untersagt jegliche Lebensmittel (Speisen und Getränke) mit zu bringen (steht so in der Hausordnung). Hier sind nur Getränke und Lebensmittel zugelassen, die innerhalb der Anlage erworben wurden. Haben trotzdem Wasser dabeigehabt, ½ Liter Wasser kostet in der Anlage 3,40 Euro. Generell muss man sagen das die Geräuschkulisse im gesamten Bad sehr hoch ist, hinzu kommt noch laute Musik bei der Wassergymnastik im Palmenparadies, das hat mit Erholung oder Wellness nichts mehr zu tun. Diese Badewelt ist komplett überlaufen und platzt aus allen Nähten, ob hier eine Erweiterung hilft ist fraglich, diese soll bereits geplant sein. Wir haben unsere Tageskarte nicht ausgenutzt und die Anlage 5 Stunden früher verlassen. Fazit: Einmal und nie wieder.
Wellness unter Palmen - eine Frechheit
Wir versprachen uns einen Wellnesstag den wir zu unserem 60. Geburtstag für einen Besuch in Sinsheim mit Eintritt, Essen und Getränken geschenkt bekamen - aber statt Wellness und Sauna was das Desaster schon an der Kasse perfekt! Haben Sie Rollen an Ihrer Badetasche - ich hatte diese zwar über die Schulter gehangen - aber ja sie hatte Rollen! Mit dieser Tasche dürfen Sie das Bad nicht betreten, grosse Taschen sowie Taschen und Trollis mit Rollen sind seit 1.10.2017 nicht mehr gestattet laut unserer Hausordnung! Ein weiterer fast Badegast hinter uns hatte eine kleine Tasche aber leider auch mit Rollen und durfte mit dieser ebenso nicht ins Bad. Wir sollten unsere Tasche umräumen um ins Bad zu gelangen - wie bitte????? Wir gehen seit Jahren in verschiedene Saunen in Baden-Württemberg und deshalb für 2 Personen 2 Bademäntel und je 2 also insgesamt 4 Badetücher dabei - aus hygienischen Gründen 1 zum daraufsitzen und 1 zum abtrockenen!! Wie bitte sollen 2 Bademäntel und 4 Badehandtücher in eine Umhängetasche????? Nach einem Gespräch mit der Leitung des Kassenbereiches wurde der Grund grosse Reisetasche und Rollentrolli egal welcher Größe verboten auf meine Nachfrage konkretisiert: 1. Die Einrichtungen und Böden des Bades werden beschädigt 2. Auch wenn die Taschen im Umkleidebereich verblieben würden dann die Schränke beschädigt?! Wir wollten die Tasche nicht mit in den Badebereich nehmen!!!!! Sorry dann benötigt Ihr wohl Aufsichtspersonal damit nicht einer den Pool leertrinkt! Der wahre Grund dürfte hier klar zu erkennen sein: Um eine Taschenkontrolle zu umgehen (mitgebrachte Getränke und Essen was ja oft zu beobachten ist vermiesen den Umsatz) wird hier sicher gestellt dass lediglich Getränke und Essen zu überteuerten Preisen direkt im Bad gekauft werden, mit der Realität hat dies leider nichts mehr zu tun! Trotz unserer Gutscheine im Wert von über € 70,00 sehen Sie uns nicht wieder selbst wenn ich Ihnen das Geld schenke! Wir werden Ihre Kundenfreundliche Hausordnung auf die wir verwiesen wurden garantiert jedem empfehlen diese genau zu lesen!
Super schöner Tag, Entspannung und Mega Wohlgefüh
Wir haben einen super schönen Tag in der wunderschönen Sinsheimer Therme verbracht. Wir hatten weder an der Kasse Wartezeiten und auch kein unfreundliches Personal. Es waren keinerlei Kontrollen, lediglich der Hinweis keine Taschen mit Rollen. Was nachvollziehbar ist. Alles sehr sauber, gepflegt, gutes Essen, tolle Aufgüsse.....wohlfühl Atmosphäre Ob wir an dem Tag einfach nur Glück hatten? Wir können nicht vergleichen, denn es war unser erster Besuch in dieser therme
Preis-Leistung nicht ok!
Hallo zusammen, waren als paar in der Thermen Welt sinsheim, die Anlage selbst war sehr schön, alles seh sauber, die liegen grosszügig gestaltet,. Nun zum negativen eindruck, an der kasse wurden schon unsrere taschen kontrolliert ob die rolen dranhaben. Es wurde uns klar gemacht das wir dann keinen zutitt hätten. hatten zum glück sporttaschen dabei. Das nächste war das essen , , als wir unsere teller bekamen haben wir gemeint wir müssten verhungern vor unseren tellern. meines erachtens völlig überzogene preise bei dem Essen und trinken. Schon der eintrittspreis war utopisch. Und das unter der woche. Am eingang wurde gleich mal klargemacht das wir nichts mit bringen dürften. Wenn die ihre preise etwas reduzieren würden dann müssten die gäste nichts mitnehmen. Mein Fazit nicht empfehlenswert!!
Super Therme mit vielen Möglichkeiten
Sehr erholsam und entspannter Aufenthalt für einen Tag
Viel zu voll, Riesenschlange, Unfreundlichkeit
Heute morgen sind wir 75 km angereist, um einen schönen Wellnesstag zu verbringen. Leider gab es riesige Schlangen an der Kasse, obwohl wir früh waren. Wir standen also geduldig 45 Minuten an einer Schlange an. Als wir dann endlich an der Reihe waren, sagte man uns, dies wäre der Schalter für den Priority-Check-In und wir wollten uns erneut in einer anderen Kasse anstellen. Diese waren übrigens in der Zwischenzeit noch wesentlich voller geworden. LEIDER stand jedoch nirgends, dass dies der Priority-Schalter ist! Im Vergleich zur Therme Erding (ich glaube, das ist das gleiche Konzept?) muss ich sagen, waren die wesentlich flotter. Das war schon mal das eine Ärgernis. Das nächste kam dann auch direkt: Wir hatten beide unsere normalen Saunataschen dabei. Da ich vor 3 Jahren einen schweren Autounfall hatte und schlecht schwer tragen kann, haben diese Rollen. Aus welchem Grund auch immer ist dies dort nicht gestattet. Ich kann aber nun mal nicht für jede Therme eine andere Tasche kaufen. Mein Mann hatte beide Taschen unterm Arm, wir haben akzeptiert, dass diese Rollen nicht gewünscht sind und waren daher bereit, die (im übrigen sauberen!) Taschen zu tragen. Dies hat man uns verwehrt - okay, wobei ich den Grund dafür wirklich gerne mal wüsste. Statt dessen bot man uns an, zwei Taschen für jeweils 2 Euro auszuleihen. Noch mal vier Euro drauf. Sorry, aber wenn Ihr nicht wollt, dass man in Eurer Einrichtung mit gewissen Taschen kommt, dann finde ich es unverschämt, für eine Leihtasche noch zu kassieren. Insgesamt haben wir uns dann so geärgert, dass der schöne Wellnesstag für uns gelaufen ist und wir sind wieder nach Hause gefahren. So hatten wir uns unseren Wellnesstag nicht vorgestellt - für den Preis hätte ich etwas mehr Kundenfreundlichkeit erwartet!!!
Dann will ich nicht ins Paradies...
Schlange stehen am Eingang, Liegensuche nach jedem Saunagang, Schlange stehen bei den Toiletten, Schlange stehen im Bistro und an der Bar ...... wenn so das Paradies aussieht ...... und wenn man dann -in den durchaus ansprechend gestalteten Saunen- die Seele baumeln lassen möchte, sieht man vor den breiten Glasfronten die nicht enden wollende Karawane der Saunagäste vorbeiziehen .... Wenn man eine Liege im Palmenparadies ergattert hat, hat man leider die Ruhe dennoch nicht gefunden. Da sich Palmenparadies und Schwimmbad unter einer großen Kuppel befinden ist die permanente Geräuschkulisse leider viel zu laut um wirklich abzuschalten. Vieles im Leben ist Geschmackssache. Ein erholsamer, entspannter Saunatag sicherlich auch. Wir haben es hier als stressige Massenabfertigung und nicht als erholsames Paradies empfunden. Wir waren heute zweimal in Sinsheim. Das erste und das letzte Mal.
Poolbar, Saunen, Orchideen = Entspannung pur!
Ein Palmentraum mitten in Baden-Württemberg - immer wieder eine Reise wert! Uns gefallen die unterschiedlichen Saunen mit dem Abkühlungspool mit Sicht auf die Landschaft, das nackte Schwimmen im textilfreien Bereich und natürlich die Poolbar! Für einen Tag lang einmal Alles vergessen und nur noch die Sinne genießen lassen. Uns gelingt das immer wieder im Palmenparadies :-) Ach ja, das Salzpeeling im Dampfbad ist sehr cool und auch sehr beliebt (zeitig da sein!) :-))) Ich bin ein großes Fan vom Palmenparadies und habe schon 2x die Möglichkeit wahrgenommen in einem der naheliegenden Hotels anschließens zu übernachten - teilweise auch mit einem Late-Checkout bis 14 Uhr und Sekt + Wasser auf dem Zimmer! DANKE an das Palmenparadiesteam! Gerne bald mal wieder!
Erholung war gut, Badewelt Sinsheim nicht unbedingt
Montag ab 10:30 Uhr besucht, was sehr angenehm war, das so wenige um diese Uhrzeit kommen. Jedoch schon am Eingang wird man gefragt „ Haben Sie Rollen an der Tasche“ Ja das ist ein Trolli „Dann dürfen Sie ihr Tasche nicht mit rein nehmen“ Warum „Aus Hygienischen Gründen“ ja und wie sollen wir jetzt rein kommen „Sie können Ihre Tasche hier an der Kasse lassen“ Wenn ich genau meine wieder bekomme ist das gar kein Thema. Jedoch mal ehrlich: Was ist mit den Badeschlappen?! Diese kann man auch durch den größten Dreck ziehen Was ist mit den Turnschuhen selbst, mit denen läuft man knapp bis vor die Dusche? In Sauna Bereich wird direkt an der Tür geraucht Im Bereich wo man sich abduschen kann ist es zum Teil nicht gerade Sauber Becher an der Bar im Pool Bereich haben fast alle Risse. Und nich vieles mehr Aber das sind natürlich keine Themen, lediglich die Rollen an einer Tasche Lächerlich sowas, wieder einer der keine besseren Probleme hat um sich mit so einer sinnlosen Schei..... zu beschäftigen. Sollten sie lieber mal die Preise an der Bar neu prüfen.
Einmal und nie wieder. Überfüllt, Handtuchkrieger.
Einmal und nie wieder. Das sogenannte ''Paradies'' war überfüllt. Das Klischee der Handtuchkrieger haben wir erlebt: Keine Liegen mehr frei aber zahlreiche mit Handtuch reservierte aber nicht benutzte Liegen. Die Therme hat zeitweise eher an eine Legebatterie als an ein ''Paradies'' erinnert, dementsprechende nervige und laute Geräuschkulisse. Preise wären für uns noch ok gewesen wenn wir das erwartete Erholungserlebnis gehabt hätten; so war es aber zu teuer und das Geld nicht wert. Von den Duschen und dem Umkleidebereich hätten wir mehr Sauberkeit und weniger Geruch von Schweissfüssen erwartet. Wären wesentlich weniger Besucher da gewesen hätte es bestimmt ein schöner Tag werden können, aber da man die Gästezahl nicht beeinflussen kann werden wir die Therme Sinsheim mit Sicherheit kein weiteres Mal ausprobieren.