Reisetippbewertung Tierpark Hagenbeck

Bild des Benutzers Kathinka1806
von
Profil ansehen


Registriert seit 14.02.16
Fragen an Katharina?
-
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im Februar 16




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 1.0

Familien - u. Behindertenunfreundliches Unternehmen

Es hätte ein schöner Tag werden können:

Wir (eine Hamburger Familie mit kleinem Baby) und ein befreundetes Paar mit Zwillingen waren (wollten) heute zum ersten Mal Gast im Tropenaquarium / Tierpark Hagenbeck (sein), doch soweit sollte es nicht kommen.

Nachdem wir um 10.00 Uhr im Parkhaus 4,00€ und an der Kasse 28,00€ bezahlt hatten, erfuhren wir erst HINTER dem Kassenbereich (beim Betreten des Foyers), dass Kinderwagen nicht erlaubt sein.
Es wird also erwartet, den Kinderwagen anzuschließen und mit einem kleinen Baby 2-3 Std. auf dem Arm durch das teilweise recht stufenreiche und schlecht ausgeleuchtete Aquarium zu laufen.
Nicht auszumalen, wenn man hier mit Kind stolpert !
Warum wir nicht durch ein Schild VOR dem Bezahlen darauf hingewiesen wurden, gab es die Antwort, "So íst das nun mal, hätten Sie auf der Homepage nachlesen können" (Anmerkung: Es stimmt, dort steht, dass die Mitnahme von Kinderwagen aufgrund der engen Pfade nicht möglich ist" - wenn man weiß wonach man suchen muss, findet man diesen Hinweis inmitten eines Fließtextes (!)- getreu dem Motto, wer sich nicht detailliert informiert, der ist hier der Dumme.)
Unabhängig davon, stellt sich die Frage, was Menschen mit Beeinträchtigungen (z.B. Rollstuhlfahrer) machen?

Sei es drum, mein Mann fuhr nun 40 Minuten durch die Stadt nach Hause, um unser Tragetuch zu holen.
Schließlich hatten wir uns auf den Ausflug gefreut und auch die Kinder des befreundeten Paares wären enttäuscht gewesen.
In der Zwischenzeit fuhr ich bei 0 Grad und Schneeregen mit dem Kinderwagen auf und ab, da das Eingangsfoyer mittlerweile restlos mit Menschen überfüllt war.

Wieder angekommen, mussten wir leider feststellen, dass es keine (der viel zu wenigen!) Schließfächer (um die Babykleidung zu verstauen) mehr gab.
Auf den netten Tipp der Gästebetreuung, das es draußen am Tropenhaus noch Schließfächer gäbe, verzichteten wir gern, denn keine Mutter zieht ihr Kind (wohlgemerkt, meine Tochter ist 6 Monate alt) bei diesen Temperaturen draußen (oder bereits im Parkhaus) aus/um.

Nach 1,5 Stunden hin und her fuhren wir wieder nach Hause.

Unser Fazit:
1. Uns hat der Tierpark und das Aquarium als Gäste verloren. Aber ein privatisierter Zoo kann sich das sicher erlauben.

2. Eintritt und Parkgebühren in den Sand gesetzt, was ich wirklich unverschämt finde.

3. Zukünftig werde bei allen bekannten Familien und Müttern (sehr gern auch ungefragt) "Werbung" für dieses babyfreundliche Ausflugsziel machen, damit es anderen nicht so geht wie uns.

4. Mein Tipp: Der Erlebniszoo in Hannover hat diesbezüglich eine deutlich familienfreundlichere Politik - bestimmt einen Ausflug wert!


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    1.0
    Sonnen