Reisetippbewertung Trinkwassertalsperre Mauthaus / Ködeltalsperre

Bild des Benutzers reiseprofi29
von
Profil ansehen


Registriert seit 07.04.05
Fragen an Roman?
-
Aus: Deutschland
Alter: 31-35
Reisezeit: im August 07




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Ideal zum Wandern, Inline-Skaten und Radfahren

Die Trinkwassertalsperre Mauthaus, auch Ködeltalsperre genannt, liegt im Naturpark Frankenwald (Landkreis Kronach) im Norden Bayerns. Die Anfahrt erfolgt von Kronach aus über die B 173, Staatsstraße 2207 Richtung Nordhalben. Bei Mauthaus erfolgt der ausgeschilderte Abzweig zum kostenlosen Parkplatz. Von der Schranke aus ist nach weniger als 5 min die Staumauer erreicht. Hier beginnt der autofreie, asphaltierte Rundweg. Dieser ist 12, 5 km lang und nahezu eben. Er führt immer etwas oberhalb der Talsperre rings um diese herum. Dabei ergeben sich auf der einen Seite immer neue Ausblicke auf die weite Wasserfläche, auf der anderen Seite des Weges liegt stets schöner, dichter Wald. Bei schönem Wetter ist dies zu jeder Jahreszeit ein idealer Ort für Spaziergänge und Touren mit Inline-Skates oder per Fahrrad. Ein Fahrradverleih befindet sich an der Talsperre, Tel. 09262 / 7617.
Infos auch unter: www. wwa-ho. bayern.de/wassererleben/lkr_kc/mauthaus. htm

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Trinkwassertalsperre Mauthaus / Ködeltalsperre - Herbststimmung an der Talsperre

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen