Tropical Islands

Krausnick/Brandenburg

Neueste Bewertungen (623 Bewertungen)

Thorben
März 2011

Tropical Island nie wieder - nur schlecht

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir ( 5 Kinder plus 4 Erwachsene) besuchten das TI am 12.03.2011. Gesamtkosten 370,00 Euro für Kindergeburtstag. Super lange Wartereien mit Wartezeit von über 2 Stunden konnten wir zunächst umgehen da wir einen Kindergeburtstag gebucht hatten. Aber am Informationsschalter für Reservierungen dauerte es trotzdem über eine halbe Stunde bis wir endlich unsere Ankunft bekannt geben konnten. Es war vor uns eine Reisegruppe beim einchecken. 4 TI Mitarbeiter standen an dem Info Tresen aber nur eine arbeitete und die anderen unterhielten sich fleißig. Als wir dann an der Reihe waren hieß es wir müssten noch warten da momentan alle Chip Armbänder in Betrieb seien und erst wenn wieder Badegäste das TI verlassen könnten wir dann rein. Abgesehen von der mürrischen Art der Mitarbeiter ist diesen auch noch nicht erklärt worden wie man Gäste begrüßt und das das menschliche Gesicht auch den Ausdruck des Lächlens kennt. Wir haben natürlich nicht gewartet und den Vorschlag gemacht auf ein Armband zu verzichten um einfach nur rein zu können. Dieser simple und lösungsorientierte Vorschlag wurde nach langem überlegen genervt akzeptiert. Uns wurde dann erklärt wo wir uns als Geburtstagsgäste zu melden haben. In der speziellen Kindergeburtstagsecke wurden wir dann am dortigen Infostand wieder an den nächsten Mitarbeiter verwiesen und dieser war dann anscheinend für die Ankunft der Neuen, für Essensausgabe, Getränkeausgabe und Tischservice zuständig. Also völlig überfordert und dementsprechend genervt. Genervte, schlecht gelaunte Mitarbeiter die grundsätzlich den Eindruck erweckten das sie in keinster Weise irgendeine gastronomische Erfahrung haben fanden wir in allen gastronomischen Einrichtungen wieder. Von den hygienischen Zuständen mal ganz zu schweigen ( eine "Bardame" schnitt mit Mullbinde um die Hand Obst für Cocktails, machte gleichzeitig Sandwichs und wischte zwischendurch mit einem völlig verdreckten Lappen den Tresen ab) gab es an so gut wie jeder Theke für Getränke und Essen immer nur eine Person die alles gleichzeitig machte und in der nähe von zeit zu zeit einen weiteren Mitarbeiter der einfach nur rumstand. Es entstand der Eindruck das aus den umliegenden Dörfer jeder eingestellt wurde der zumindest einen Pulsschlag hat , aber Prüfung auf geistige Kreativität und Schulung im Umgang mit Kunden nicht zum Einstellungsprozeß dazu gehören. Dienstleistungsgedanke gleich null, Umgangsformen mit Kunden gleich null. Während der ersten 2,5 Stunden war es nicht möglich auch nur eine freie Liege zu finden ( keine Übertreibung). Der Spaßfaktor wie man ihn von anderen Bäder dieser Art kennt war eher mittelmäßig. Wir waren in allen Restaurants und haben jeweils ein Essen probiert. Urteil für alle Restaurantes mittelmäßiges bis schlechtes Essen zu völlig überzogenen Preisen und grundsätzlich ewiges warten. Und jeweils immer wieder das problem so gut wie kein Personal und das vorhandene Personal hat eigentlich im Gastronomie oder Kundenbereich nichts verloren oder hat noch keine einzige Schulung besucht. Dagegen kommt man sich bei Ikea wie im Wunderland vor was Freundlichkeit und den Begriff " Der Kunde im Mittelpunkt " angeht. Da wir kurzfristig an uns selbst zweifelten befragten wir jeweils andere Badegäste die uns aber verischerten das es auch ihr erster und letzter Besucht im TI sein sollte und sie auch masslos enttäuscht waren. Über die zahlreichen Zimmer die zur Übernachtung direkt an die Pools gebaut waren können wir nichts berichten sondern nur vermuten das man dort sicher nicht schlafen kann wenn knapp 4000 Gäste an den Sperrholzwänden der Zimmern vorbeilaufen oder Kinder vor der Tür toben. Wenn ich noch mehr schreibe fange ich an mich zu ärgern daher als Fazit : Ein mittelmäßiges Spassbad zu völlig überzogenen Preisen mit dringendem Bedarf das Personal auszuwechseln oder zu schulen und der Anforderung mehr Wartezeit an gastronomischen Einrichtungen ( auch wenn nur 6 Leute vor einem waren) einzuplanen als man letztendlich im Wasser verbringt. Das Management sollte überlegen das bei ca. 5000 Gästen am Tag diese 5000 Menschen im Bekanntenkreis im Schnitt ca. 4 bis 5 Leuten davon abraten dort hinzufahren. Macht neben den 5000 Gästen am Tag die nicht wieder kommen ca. 20000 Menschen die erst gar nicht hinfahren.

Kristin
März 2011

All Inclusive mit Zelt, aber auf Liege geschlafen

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach einem Wochenende im Tropical Islands möchte ich nun auch meine Erfahrungen veröffentlichen. Vielleicht hilft es manchen bei ihrer Planung und Entscheidung. Mein Freund und ich haben am 12. März im Tropical Islands eingecheckt. Gebucht hatten wir schon im Januar, da die Zweierzelte so lange ausgebucht waren und wir uns kein Zelt mit fremden Personen teilen wollten. Erst einmal angekommen, warteten wir etwa 45 Minuten in einem Extrakassenbereich für Übernachtungsgäste. Dieser ist nur für die gedacht, die ein Zelt oder eine Lodge gebucht haben. Wer auf einer Liege übernachten möchte, muss sich bei den normalen Kassen anstellen, die noch voller waren. Da es auch im Kassenbereich schon sehr warm ist, ist zu empfehlen, die dicke Jacke im Auto zu lassen. Am besten hält man es nur in Top oder T-shirt aus. Als wir endlich dran waren, fragte uns die Dame, ob wir auch in die Sauna wollten. Von all- inclusive stand auf ihrem Bildschirm wohl nichts, also auf jeden Fall gleich sagen, denn dafür gibts andere Armbänder! Laut ihrer Information war in diesem Paket alles ausser den Pfandbuchungen enthalten (dazu später mehr). Die Zeltnummer bekamen wir gleich mit, konnten den Schlüssel aber erst um 14 Uhr abholen. Für seine Taschen bekommt man als Zelt- und Lodgegast größere Schränke. In die normalen Spints passt unten höchstens ein kleiner Koffer. Nach dem Umziehen haben wir die Halle erst einmal erkundet. Das Ambiente ist wirklich toll- und es ist sehr warm. Die Lufttemperatur liegt zwischen 28 und 30 Grad, das Wasser ist 30- 32 Grad warm. In anderen Bewertungen habe ich gelesen, dass es kalt ist, wenn man aus dem Wasser kommt. Wäre die Lufttemperatur aber noch höher, so würde man im "trockenen" Zustand umkommen. Ich selbst fand es nach dem Baden nicht kalt. Von unserem Zelt war ich zunächst begeistert, da es alleine stand. Sonst waren mehrere Zelte nebeneinander, so hatten wir keine direkten Nachbarn. Allerdings war es ziemlich muffig. Schimmel habe ich nicht gesehen, aber man konnte riechen, dass irgendwo welcher sein musste. Die Toiletten waren von unserem Zelt etwas weiter entfernt. Die direkt angrenzende Saunalandschaft hatte nachts bis 1 Uhr geöffnet (dazu muss man durch ein Drehkreuz, ohne All inclusive kostet das extra), danach musste man entweder zu dem Umkleidebereich oder an die Südsee. Das Camp auf der Seite der Rutschen war näher an Toiletten, dafür war es aber durch die Rutschen und den Spielplatz dort lauter. Auch wurde dort Musik gespielt. In dem All- inclusive Paket war eine 45 minütige Massage enthalten, für die man einen Termin buchen muss. Die Massage an sich war schön, allerdings muss man danach duschen, da man komplett eingeölt ist (auch die Haare). Direkt danach ging es für uns zu der Show "Variete der Tropen". Ist ebenfalls im All in enthalten. Dafür mussten wir am Nachmittag einen Tisch reservieren. Was man uns nicht sagte war, dass man in dem Restaurant, wo es davor oder danach Essen gab, auch reservieren musste. Erstmal zu der Show: Wer extra dafür bezahlen müsste, sollte die 15 Euro lieber sparen. Uns hat die Show gar nicht gefallen. Es war weder witzig noch unterhaltend. Während der Show kann man trinken und Kleinigkeiten zu Essen bestellen. Als Kombi "Show und Dine" kann man vorher (ab 17 Uhr) im Nachbarrestaurant vom Buffet essen. Ab 18 Uhr ist aber Showeinlass. Die Show geht ungefähr bis 19.45. Wie gesagt, wir hatten keinen Tisch reserviert und konnten nicht direkt danach essen. Erst ab halb neun sollte wieder was frei sein. Wir haben dann woanders gegessen. Insgesamt ist es ziemlich blöd gemacht, dass man nicht während der Show essen kann. Auch stimmen die Infos nicht, denn angeblich kann man nur bis 21 Uhr essen, stimmt aber nicht. Es geht bis 23 Uhr. Zu den Restaurants ist zu sagen, dass man kaum weiß, wo man bedient wird und wo man sich selber anstellen muss. An der Südsee wurden wir bedient, allerdings nur an den Tischen, die in der Mitte standen. Zu den seitlichen Tischen ist kein Servicepersonal gekommen obwohl dort auch Karten lagen. In der Eisdiele muss man sich anstellen und bekommt dann seinen Eisbecher in die Hand. Jedoch ist hier die Verständigung zwischen dem Personal schlecht. So sagte die Frau an der Kasse, ich könne mir die Eiskugeln für den Becher aussuchen. Dort, wo die Becher gemacht werden, hieß es, ich hätte es an der Kasse machen sollen. Man muss außerdem drauf achten, worauf Pfand erhoben wird. Pro Eisbecher werden 3 Euro fällig. Man muss ihn also hinterher zurückbringen und das von seinem Armband abbuchen lassen. Darüber wird man schlecht informiert, es gab nur einen Zettel, auf dem es auf deutsch stand, obwohl auch viele Ausländer das Bad besuchen. Ebenso werden 3 Euro bei Trinkbechern und 10 Euro für die Liegenauflagen fällig. Wir haben diverse Eisbecher und Matten herumstehen bzw -liegen sehen. Das dürfte am Ausgang eine böse Überraschung gewesen sein. Nun noch zum Schlafen: Nachts erwacht der Dschungel zum Leben. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn als ich mich gerade auf meine Matratze gesetzt hatte, fingen die Kakerlaken ringsrum an herum zu rennen. Auch der Sand, in dem das Zelt steht, bewegte sich. Vielleicht bin ich zu empfindlich, aber auch mein Freund ekelte sich, denn die Kakerlaken liefen nicht nur auf dem Holzpodest sondern zwischen den Matratzen und auf den Decken herum. Wir haben die Nacht auf den Liegen an der Südsee verbracht- so wie viele andere. Nur waren diese darauf vorbereitet und hatten Isomatten oder Luftmatratzen mit. Wir hatten nichts, nur die Decken aus dem Zelt und auch damit war es furchtbar unbequem und hart. Ansonsten denke ich, dass man dort gut schlafen kann, wenn die Unterlage stimmt. Man kann sich auch etwas dunklere Ecken suchen. Der Geräuschpegel nachts ist ein Rauschen mit Gegröle von denen, die nicht schlafen wollen. Auch ziehen nachts die Putzkolonnen durch die Halle. Ich habe das nicht als störend empfunden, fand es nur merkwürdig, dass der Dreck auch nach drei Putzgängen noch genauso da lag wie zuvor... Ansonsten fand ich die Toiletten sehr sauber. In der Lagune gibt es vor dem Wasser keinen Bereich, wo man den Sand abspülen könnte. Dementsprechend viel Sand war in dem Becken. Falls es jemanden interessiert: Die Duschen sind hauptsächlich solche Massenduschen. Nur in dem Übergang zwischen Südsee und Lagune gibt es Trennwände, aber nur seitlich. Das Personal fand ich sehr freundlich. Leider sind die Bars unterbesetzt, so dass man teilweise wirklich lange anstehen musste. Das Essen fand ich sehr lecker. Über die Preise kann man sich sicher streiten, ich selbst musste durch das All in nicht drauf achten. Was mich am All in gestört hat, war, dass man oft doch nicht wusste, ob man nun dafür extra zahlen muss oder nicht. Weder im INternet noch vor Ort ist genau aufgelistet, was dazu gehört und was nicht. So steht in der Zeitung vor Ort, dass man eine Korbballonfahrt machen kann. Uns wurde aber gesagt, dass man nur den anderen Ballon nutzen kann. Dafür war aber das Minigolf enthalten. Man muss sich also doch durchfragen, damit man keine böse Überraschung erlebt. Bei uns war am Ende alles das, was wir genutzt hatten, inklusive. (auch das Salatdressing in der Tüte) Ich möchte sehr gerne noch einmal das Tropical Islands besuchen, dann aber ohne Zeltübernachtung und ohne das All inclusive, welches ohne Zelt 179 Euro kostet. Ich brauche weder die Massage noch die Show noch einmal. Auch war einmal Ballon fahren genug. Wenn man das nicht nutzt und sich nicht Tag und Nacht durch alle Restaurants und Bars futtert und trinkt, ist es günstiger, ein normales Ticket zu nehmen und die Übernachtung aufzubuchen (15 Euro). Dann sollte man drauf achten, was man isst und trinkt, müsste aber mit 130-150 Euro locker hinkommen. Wenn man auf den Liegen schlafen möchte, sollte man wie gesagt eine passende Unterlage dabei haben. Ich würde das nächste Mal zwei Liegen zusammenstellen und eine große Luftmatratze drauf legen. Zum Zudecken reicht eine dünne Decke. Sein Gepäck kann man ohne Wertgegenstände dazu stellen. Nächstes Mal werde ich auf jeden Fall auch eine kurze Hose oder ein Kleid einpacken. ich war so optimistisch zu glauben, dass es sich auch in einer langen dünnen Hose aushalten lässt. Am besten läuft man wirklich nur in Badehose oder Bikini rum oder eben mit ganz dünner Sommerkleidung. Wenn man sich irgendwo hinsetzen möchte (Restaurant) sollte man sich ein Handtuch oder ein Sitzkissen mitnehmen. Von den Stühlen kriegt man sonst richtig fiese Abdrücke und es ist unbequem, längere Zeit darauf zu sitzen. Noch kurz zum Frühstück (auch im All in): Ein großes Buffet mit vielen Angeboten. Getränke (Wasser, Limo, frisch gepresster Saft, Kaffee, Kakao) sind im Preis (15 Euro) mit drin. Besteck kriegt man vom Personal, wenn man vorzeigt, dass man das Frühstück gebucht hat oder man es dann dort bezahlt. Insgesamt hat es mir gut gefallen und es kam mir vor wie eine Woche Urlaub. Allerdings empfehle ich das All In mit Übernachtung nicht weiter, da man nur im Zelt schlafen kann, wenn einem die Mitbewohner nichts ausmachen. Mir ist klar, dass es schwer zu verhindern ist, aber wenn man 50 Euro für das Zelt zahlt, darf es einfach nicht krabbeln. Und auf den Liegen kann man wirklich schlafen und ist so direkt am Wasser (und näher an den Toiletten). Ich hoffe, ich konnte viele Fragen beantworten. Ich hätte vorher gerne mehr Informationen gehabt.

(41-45)
Februar 2011

Mehr erwartet

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Es war ein tolles Wochenende im Tropical Island, keine Frage aber wir haben uns wirklich mehr davon versprochen. Ich dachte die halbe Halle wäre voll mit Wasser aber falsch gedacht. Ein für die Anlage winziger Pool. Klar, es hat ausgereicht aber es war auch nichts besonderes. Die Rutschen müssen extra bezahlt werden...ist doch der Hammer, oder? Und wenn man sich vorher nicht richtig informiert und die Schilder liest bekommt man das noch nicht mal mit. Man hat ein Armband, das hält man vor die Schranke und schwupp ist das erste Geld schon weg! Anonsten vom Konzeot und der Idee super. Viele Viele Polen. Das Essen dort in den Restaurants ist natürlich Fast-Food und schmeckt auch so. Man hatte das Gefühl das die Bedienungen alle sehr gestresst und genervt waren. Ich hatte das Empfinden das es in vielen normalen Badeländern genauso schön sein kann. Außer das man dann nicht am Sandstrand unter Palmen liegt. Die Zelte, in denen man übernachten kann, sahen schon ziemlich "verwohnt" aus, also hübsch ist was anderes.

Gerold(36-40)
Februar 2011

Super Saunalandschaft - erholsame Tage

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren schon das dritte Mal im Tropical Islands und waren echt begeistert. Dieses Mal zum ersten Mal mit Sauna! Die Saunalandschafgt ist echt super, viele diverse Saunen und drei große Whirpools im textilfreien Bereich, Den Tag über gibt es viele verschiedene Aufgüsse in den verschiedenen Saunen. An der Lagune und der Südsee (den großen Becken der Badelandschaft) war es gewohnt etwas voller, aber alles sauber und gepflegt. Einzig der Sand (insbes. im Saunabereicht) könnte mal wieder durchgereinigt werden, hier sind häufiger Blätter etc. zu finden. Preislich war auch alles im Rahmen. Man darf nicht vergessen, dass die Mitarbeiter hier keine Trinkgelder bekommen und die im Preis schon mit drin sind; außerdem sind die Portionen, z.B. Eisbecher oder Pommes wirklich groß und gut! Für ein frisches Abendbuffett 14,90€ ist absolut in Ordnung, hier kann man sich sein frisches Gemüse und Fleisch zubereiten lassen. Das Frühstücksbuffett kostet ca. 12€, hier werden auch keine Wünsche offen gelassen, sehr reichhaltige Auswahl. Tipp: Getränke und einige Kleinigkeiten sollte man dennoch mit reinnehmen. Am Wochenende wird es wohl auch immer sehr voll, wenn möglich sollte man schon unterwöchig anreisen.

Doreen(51-55)
Januar 2011

Ein wahnsinns teuerer Spaß in die Tropen

1,0 / 6
Hilfreich (4)

Unsere 5 Kids hatten den glorreichen Wunsch ins Tropical Island zu fahren und dort auch zu übernachten. Für eine Übernachtung im Zelt oder gar einer Lodge waren wir zu geizig, das war uns der Spaß auf keinen Fall wert. Dennoch waren das 24 sehr teure Stunden in denen wir auf Schlag 450,-€ los waren. Eintritt für alle 78,-€. Obwohl wir am Strand auf einer Liege die Nacht verbrachten, zahlten wir nochmal zusätzlich 105,-€ Nachtzuschlag. Da man ins Bad weder Lebensmittel noch Getränke mitnehmen darf, hielt ich meine Familie beim Essen und Trinken zur Sparsamkeit an. Dennoch kamen wir unter 30,-€/Person insgesamt nicht weg. Im Bad zahlt man dann nochmal zusätzlich für die Rutschen, den Baumstamm usw. richtig viel Geld. Mein Fazit: eine absolute Frechheit. Wir sind eine Familie mit 5 Kindern und konnten das Geld locker aufbringen, da wir gut verdienen. Wert war es der Ausflug auf keinen Fall. In anderen Spaßbädern hat man für weitaus weniger Ausgaben mindestens genauso viel Spaß. Ich finde die Preise unverschämt hoch. Die meisten Familien mit Kinder können sich den Ausflug ins Tropical Island doch garnicht leisten.

Jan(51-55)
November 2010

Wunderschöne Saunalandschaft verwahrlost zusehends

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir sind - besser wir waren - Stammgäste der Saunalandschaft im Tropical Island. Eigentlich eine wunderschöne Anlage mit ausreichend Platz und tollen Saunen. Im gesamten Berliner Umland gibt es (leider) keine vergleichbar schöne Sauna- und Wellnesslandschaft als Alternative. Leider verwahrlost die Anlage jedoch zusehends. Hier nur Beispiele: - in der riesigen Anlage (ca. 10.000qm) mit hunderten Gästen ist stundenlang nur eine einzige Aufsichtsperson anwesend, die angesichts der vielen Beschwerden total überfordert ist. - das in großer Zahl angereiste "internationale Publikum" kennt die deutschen Saunaregeln oft nicht oder will sich einfach - trotz Aufforderung - nicht an sie halten: Zu Dutzenden sitzen Menschen ohne Handtuch und in Badebekleidung auf den Saunabänken und schwitzen sie nass. Man ekelt sich richtiggehend, wenn man sich da hinsetzen soll. Mangels Personal ist auch keiner da, der dem nachhaltig Grenzen setzt. - Getränke und Gläser werden mit in die Whirlpools und Saunen genommen. Da zerbricht schnell auch mal eines und es ist keiner da, der das wegräumt. - das Wasser "steht" in den Gängen und wird im laufenden Betrieb nicht weggewischt. Wahre Fußpilzzuchtstationen. - selbst im Nacktbereich sind Leute mit Kameras unterwegs und fotografieren trotz Verbotsschilder. Bis man die Aufsicht gefunden hat, um sich zu beschweren, sind die Täter wieder weg. Die Mitarbeiter vor Ort sehen das übrigens genauso und sind wirklich unglücklich über diese Entwicklung. Dagegen etwas tun, können sie aber anscheinend nicht, da das Problem "die Geschäftsführung" wäre. Offiziell bestätigen auch nicht, da man sch "dann gleich einen neuen Job suchen kann". Die Hausleitung will wohl lieber Personal sparen und keinen der Tagsgäste "vergraulen", indem man sie konsequent zur Einhaltung der in Deutschland üblichen Saunaregeln anhält. In der Tat reagiert man auf schriftliche Beschwerden auch nur mit nichtssagenden Antworten und dem Versprechen, dass man die Probleme erkenne und lösen will. In den letzten Monaten ist es aber leider nicht besser geworden. Im Moment ist es vielmehr so schlimm, dass wir wohl unsere Dauerkarten zurückgeben werden. Schade: Eine so schöne Anlage so vor die Hunde gehen zu lassen!

Jürgen
November 2010

Ganz nett, haut einen aber nicht vom Hocker

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren gestern als Paar (42/43) das erste Mal hier und sind eigentlich recht gut zufrieden. Es war nicht sehr voll und das Areal ist wirklich riesig. Lohnenswert ist bei Interesse sicher das Kombiticket, mit dem man sowohl die Bade- als auch die Saunalandschaft betreten kann. In den einzelnen Sauas und Dampfbädern gilt übrigens Textilfreiheit. Wer damit nicht zurecht kommt, der sollte sich die 5 Euro Mehrausgabe gegenüber dem Normalticktet sparen und nur die Badelanschaft nehmen. Allerdings sind 30 EUR (Kombi) bzw. 25 EUR (Normal) Eintritt pro Person nicht gerade ein Pappenstiel. Aber auch so ist das Preisniveau schon recht gehoben. Eine 4-köpfige Familie kann mit Eintritt, Verpflegung und ein paar Extras hier ganz locker 200 Euro und mehr für einen Tagesbesuch ausgeben. Gut ist die Öffnungszeit von 24h, allerdings könnte die Beleuchtung bei Dunkelheit doch ein wenig besser sein. Insbesondere die Wege und Gänge könnten ein wenig mehr Licht vertragen. Enttäuscht war ich von dem Mondial-Restaurant. Ich hatte ein Baconburger-Menü für knapp 10 EUR, von der Menge in etwa zu vergleichen mit einem Whopper von BK. Die Pommes labberig und lauwarm, der Burger praktisch kalt und der Bacon zäh wie Leder, die Bedienung unfreundlich. Meine Frau hatte ein Pfeffersteak mit Bratkartoffeln. War ganz ok, wenn man sehr viel Pfeffer und Schärfe mag. Das Essen war also weniger berauschend. Selbst Verpflegung und Getränke mitzubringen ist übrigens aus "hygienischen Gründen" (ja nee, is klar) nicht gestattet. Ansonsten machte die Anlage einen sauberen und gepflegten Eindruck. Etwas "unromantisch" wirkt vielleicht die unverkleidete Hallenkonstruktion, aber diese optisch aufzuhübschen wäre aufgrund der giganischen Größe sicher ein unzumutbarer Aufwand. Übrigens bildet sich an der Hallendecke stellenweise Kondenswasser, welches dann herunter tropft, wenn man an einer diesbezüglich ungünstigen Stelle auf der Liege liegt. Schön wären auch ein paar mehr Whirlpools in der Badelandschaft. Der einzig vorhandene Pool dieser Art an der Lagune war ständig voll belegt. Als störend empfanden wir insbesondere am Abend die vielen Besucher aus der "EU-Osterweiterung", die sich leider nicht nur vereinzelt entsprechend benommen und aufgeführt haben. Das Klischee lässt schön grüßen. Unser Fazit: Wenn man mal in der Nähe ist, dann lohnt sich ein (Tages-)Besuch auf jeden Fall. Man hat aber auch nicht wirklich etwas verpasst, wenn man das Tropical Island noch nicht gesehen hat. Jeder gute CenterParcs, der insbesondere auf Badelandschaft ausgerichtet ist, bietet, was das Vergnügen im und am Wasser angeht, wesentlich mehr Spaß und Vielfalt.

Dirk(56-60)
Oktober 2010

Empfehlenswert, aber nicht in den Ferien

5,0 / 6

Sehr gelungene Anlage. Sehr stark gefüllt, keine freien Plätze, Wasser extrem voll. Tolle Saunalandschaft Relativ günstige Restaurants mit gutem Preis/ Leistungsverhältnis. Zeit mitbringen Leider durch die neueste Attraktion (fallender Baumstamm) einer Dauerbeschallung mit kreischenden Kindern im Sekundentakt. Dieses Gekreische hört man in der ganzen Halle, außer in den Saunen.

Indoorballooning
Indoorballooning
von Dirk • Oktober 2010
Bali Lagune
Bali Lagune
von Dirk • Oktober 2010
Budda
Budda
von Dirk • Oktober 2010
Badelandschaft
Badelandschaft
von Dirk • Oktober 2010
Oktober 2010

Unwohlsein in der Saunalandschaft

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Gebucht haben wir diesen Kurzurlaub über Aldi. Hotel, Essen, Zimmer und Service waren okay, entsprachen unseren Erwartungen. Tagesbesuch Tropical Islands. Insgesamt machte die Anlage einen sauberen und gut organisierten Eindruck. Bei den Umkleiden könnten die Hinweise, wo welche Nummerierungen sich befinden, verbessert werden. Gestört hat uns die Aufpreispolitik für Extras wie Rutsche, Fitnessstudio usw. Die Saunalandschaft ist von der Anlage her ein Besuch wert, aber folgende Sachen haben bei uns einen sehr negativen Eindruck hinterlassen: In der Saunalandschaft durchwanderten immer wieder textile Besuchergruppen die Anlage. Mit Badesachen bekleidete Kinder und Teens ohne erkennbare elterliche Obhut erkundeten ständig das Saunagebiet. Sehr viele ältere Teens und Gruppen von jungen Männern, bekleidet mit Bermudashorts Marke extralang waren auf Sightseeing im Saunaterrain unterwegs. Obwohl an den Türen die Hinweise standen, nicht fotografieren und Benutzung ohne Badekleidung waren immer wieder Benutzer mit Badesachen in den Saunen. Sogar mit Saunaschuhen, Büchern und Prospektmaterial. Wir Saunabesucher hatten das Gefühl Bestandteil einer großen Piepshow zu seien und auf der ganzen Anlage bewegte sich fast keiner mehr als unbedingt nötig hüllenlos. Meine Empfehlung. Klare Regelung, Saunabereich ist ohne wenn und aber textilfrei, Ausnahme Restauration und Kinder betreten den Bereich nur in Begleitung ihrer Eltern. Wenn dann noch eine Kontrolle dieser Vorgaben stattfindet ist das Unwohlgefühl der Saunabesucher sicherlich verschwunden. Das Servicepersonal machte einen guten Eindruck. Ich hatte allerdings den Eindruck, für Beschwerden, Kritik oder Lob ist keiner so richtig zuständig. Wir werden Tropical Islands in unserem Bekanntenkreis nicht weiter empfehlen.

Kathrin
Oktober 2010

So schön wie im letzten Jahr

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Auch dieses Jahr hat es uns sehr gefallen.Wir waren schon um 8 Uhr dort und konnten noch einen für uns schönen Platz ergattern.nach 10 Uhr wird es schwierig einen schönes Plätzchen zu finden.Auflagen für die Liegen kosten pro Auflage12€;davon bekommt man bei Abgabe 10€wieder(Pfand)Wichtig:Bon aufheben,wird bei Abgabe verlangt.Ansonsten muss man ebend für alles extra bezahlen,und teilweise finde ich es sehr teuer.Essen und Trinken kann man fast überall kaufen.Auch kleine Andenken kann man erwerben.Ticket ist gültig für 24 Stunden,ab 3 Uhr Nachts kommen 10€ Nachtaufschlag hinzu.

Dame oder so ähnlich
Dame oder so ähnlich
von Kathrin • Oktober 2010
Schlangenfrau
Schlangenfrau
von Kathrin • Oktober 2010
Koi
Koi
von Kathrin • Oktober 2010
Viele Menschen
Viele Menschen
von Kathrin • Oktober 2010
Blick vom Eiscafe
Blick vom Eiscafe
von Kathrin • Oktober 2010
57 von 63