Reisetippbewertung Turning Torso
3 von 3 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Turning Torso, spektakuläres Wahrzeichen von Malmö
Mit seinen 190 Metern ist der gedrehte Turm „Turning Torso“ des spanischen Architekten Santiago Calatrava seit 2005 weithin sichtbar und der höchste Wolkenkratzer Skandinaviens. Er steht in dem neuen Stadtviertel „Västra Hamnen“ und ist das Highlight dieses neuen Stadtviertels im westlichen Hafengebiet. Auf die ganze Höhe verdreht sich das Gebäude mit seinen 54 Stockwerken um 90°, sodass der Turm den Eindruck erweckt, er würde sich um seine eigene Achse drehen.
Aus dieser Industriebrache der ehemaligen Großwerft Kockums wurde ab 2001 ein Vorzeigeobjekt, das wegweisend für das moderne Wohnen in Malmö ist. Dass dabei viel historische Bausubstanz verloren gegangen ist, schuldet man wohl dem Fortschritt.
Leider fehlen dem Turm ein Restaurant und eine Aussichtsplattform und somit ist er öffentlich nicht zugänglich. Es sei denn, man wird von einem Mieter zu einer Besichtigung eingeladen oder man interessiert sich für eine leer stehende Wohnung.
Der Turning Torso würde eine perfekte Plattform für das Fotografieren der Metropole am Öresund abgeben. Die Strände, die Promenade und die Parks um den Turm waren bei unserem Besuch im Juli 2014 gut besucht.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)