Reisetippbewertung Vigiljoch
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im April 15
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Der Hausberg von Lana
Auf das Vigiljoch kommt man am besten mit der Seilbahn ab Lana. Die Talstation befindet sich nach dem Kreisverkehr Richtung Ultental gleich auf der rechten Seite. Wer gut zu Fuß ist, der wandert am besten hoch, da 13 Euro für eine jeweils 8-minütige Berg- und Talfahrt schon ganz schön teuer sind. Es gibt weder mit der Gästekarte noch für Senioren Ermäßigungen, lediglich Kleinkinder werden kostenfrei befördert.
Ab der Bergstation der Seilbahn hat man die Möglichkeit, mit dem Einersessellift (zuzüglich 3,50 Euro) noch weiter bis zum Panorama Restaurant aufzufahren oder einen der Wanderwege durch die Lärchenwälder zu benutzen.
Ab der Bergstation des Sessellifts kann man z.B. zum St. Viglius Kirchlein, zur Schwarzen Lacke und zum Gasthaus Seespitz wandern. Natürlich gibt es auch anspruchsvollere Touren wie z.B. auf den Hochwart.
Wer nicht so gut zu Fuß ist und nicht gerne Sessellift fährt, der kann das herrliche Panorama (Blick in die Dolomiten) auch einfach von der Terrasse des Vigilius Mountain Resorts genießen. Die Ida-Stube ist für Wanderer geöffnet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)