Reisetippbewertung Viktualienmarkt
14 von 15 User (93%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 41-45
Reisezeit: im Mai 08
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Gewürzwerk auf dem Viktualienmarkt
Wer auf seinem Rundgang über den Viktualienmarkt in den Bereich der Gewürzhändler vordringt, sollte auf keinen Fall den Abstecher an einen eher unscheinbaren Stand auslassen: „Das Gewürzwerk“. Neben zahlreichen, offen in Leinensäckchen angebotenen Gewürzen aus aller Welt, Ölen, Senfspezialitäten und Balsamessig, gibt es hier einmalig gutes Pesto in getrockneter Form, dass man vor dem Genuss noch mit Wasser und Olivenöl anrühren muss. Besonders das „Bärlauchpesto“ ist eine Sünde wert, und regelmäßig kaufe ich hier meinen Jahresvorrat. Besonders cremig eignet es sich hervorragend zu Meeresfrüchten und Pasta – die scharfe Variante als „Bruschetta Arrabiata“ und „Pesto Rosso“ verfeinert die Tomatensugo jeder selbstgemachten Pizza. Interessant sind auch die Kräuterdips, die mit Joghurt und Creme fraîche angerührt werden müssen – die Schärfe des enthaltenen Knoblauchs lässt unbeteiligte Menschen auch am Tag danach noch erschaudern...
Vor den angerührten Probe-Portionen steht für den interessierten Kunden jeweils ein kleiner Brotkorb zur Verkostung zur Verfügung. Der Besuch des „Gewürzwerk“-Standes ist fester Anlaufpunkt meines Viktualienmarktbummels.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)