Reisetippbewertung Wandern Alb
Alter: 19-25
Reisezeit: im Juni 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0
An der Alb zwischen Entenfang und Rheinhafen
Die Alb ist 50 km langer Fluss, er entspringt bei Bad Herrenalb im Nordschwarzwald und mündet bei Eggenstein-Leopoldshafen in den Rhein. Im Stadtgebiet Karlsruhe fließt die Alb durch die Stadtteile Rüppurr, Beiertheim, Grünwinkel und Daxlanden. Links und rechts der Alb sind überall Grünanlagen angelegt, die als Naherholungsgebiet dienen.
Hier wird der Abschnitt zwischen Entenfang (Mühlburg) und dem Rheinhafen kurz beschrieben:
Ein einstündiger Spaziergang führt vom Entenfang entlang der Alb bis zum Rheinhafen, der vor allem für Kinder zu empfehlen ist. Auf dem Weg laden mehrere Spielplätze und Tischtennisplatten zum austoben ein. Entlang des Weges geben Informationstafeln interessante Infos aus der Vergangenheit und Gegenwart. Auf dem Weg passiert man unter anderem die Albkapelle, eine kleine Staustufe mit Fischtreppe und die Appenmühle. Hier produziert die Stadtwerke Karlsruhe seid 2000 Strom aus Wasserkraft.
Unter der Vogesenbrücke können Graffitisprayer ihre Kunst an sogenannten "free walls" legal präsentieren.
Einkehrtipps am Weg sind u.a. das Wirtshaus Beim Schupimit dem bekannten Volkstheater "Badisch Bühn" und das persische Restaurant Pershia an der Appenmühle in Daxlanden.
Da man auf dem Fußweg an der Alb zwischen Entenfang und dem Wirtshaus Schupi den starken Verkehrslärm der Stadtautobahn hört, empfehle ich vom Entenfang mit den Stadtbussen der Linie 60/62 bis zur Blohnstraße zu fahren und von dort aus den Spaziergang beginnen.
ÖPNV-Anbindung:
- Entenfang: S-Bahn S2/S5/S51/S52, Tram 5/6, Bus 60/62/70/222
- Blohnstraße: Bus 60/62
- Eckenerstraße/Rheinhafenstraße: S-Bahn S2
- Daxlanden Ankerstraße: Tram 6
- Rheinhafen: Tram 5
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)