

Reisetippbewertung Westminster Abbey
17 von 20 User (85%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juni 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Don´t miss the evensong
Ám vorletzten Abend unseres London-tripps haben wir dann die Westminster Abbey besucht.
Normalerweise kostet der Touri-Eintritt 15 GBP und ist über den seitlichen Eingang /St. Margareth erreichbar.
Es gibt aber eine bessere Lösung:
Man besucht den -fast- täglichen Evensong der Kirche.
siehe http://www.westminster-abbey.org/worship/daily-services/general-service-times
Was ist ein Evensong ?
Eine Art Andacht, in der auch der Westminster Abbey Boys Choir - oder ein anderer renommierter Kirchenchor - auftritt und Choräle etc. singt. Unter Youtube Stichwort "Westminster Abbey Choir" kann man sich ein wenig verschiedene Clips ansehen und/oder anhören.
Wie kommt man rein ?
Vor dem Hauptportal stehen IMMER Trauben von Touristen, die von einem Türsteher an den Nebeneingang von St. Margareth verwiesen werden (wir erinnern uns: 15 GBP pro Nase)
Man geht also entschlossen auf den Türsteher zu, und informiert, dass man am Evensong teilnehmen möge. Die Miene des Türstehers erhellt sich, man sei sehr herzlich willkommen, und wird hereingebeten.
Ein paar Schritte in der Kirche kommt einem dann ein weiterer Kirchenmitarbeiter entgegen, der höflich fragt, für wieviel Personen man Plätze benötige, und wird dann entsprechend platziert.
Es empfiehlt sich , nicht zu spät zu kommen. Unter der Woche vielleicht 15 min vor Beginn. Sonst hört man nur noch den Chor, aber sieht ihn nicht mehr (und damit auch nicht das prächtige Chorgestühl.
Wenn man sehr früh kommt, sitzt man sogar in diesem tollem Chorgestühl, muß aber während der Messe teils knieen.
Es gibt pro Platz ein foliertes Blatt, in dem genau draufsteht, was wann zu tun ist (Stehen, Sitzen, Knieen. Singen oder nicht singen) und für den jeweiligen Tag ein extra Blatt, welche Gesänge dran sind.
Während des Gesänge läßt man den Blick schweifen über die wunderschöne Achitektur und die genießt die prächtige Akustik.
Nach ca. 40 Minuten heißt es Abschied nehmen und man geht durch das Hauptportal meditativ gestärkt wieder aus der Kirche - nein , der Westminster Abbey.