Reisetippbewertung Winnetou Drehorte

Bild des Benutzers Steffen59
von
Profil ansehen


Registriert seit 08.04.05
Fragen an Steffen?
-
20 von 23 User (87%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 46-50
Reisezeit: im Juli 05




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Winnetou-Drehorte, die nicht im Reiseführer stehen !!

Wer erinnert sich nicht an diese Filszenen: Old Shatterhand u.a. stehen am Marterpfahl hoch über dem Canyon, in der Nähe das Apachenlager - später schließen Winnetou u. Old Shatterhand hier Blutsbrüderschaft ... oder die Schlusszene in Winnetou 3 (Winnetous Tod) am markanten weißen Felsmassiv, welches im Film "Nugget tsil" genannt wird und und und ...
Wichtig: genaue Straßenkarte dabei haben !!
1. Der Zrmanja-Canyon: Autobahn A1, Abfahrt 15: Maslenica abfahren, Richtung Maslenica-Jasenice fahren. Nach dem Ortsausgang Jasenice folgt ein gerader, etwas abfallender Straßenabschnitt, rechts sind nummertierte Strommasten. Bei Nr. 87 rechts abbiegen und der holprigen Fahrspur ca 200 m folgen - man fährt auf einen Unterstand (Reste des Krieges) zu, hier Auto abstellen und noch ca 100m weiterlaufen und man steht am Canyon und genießt den Blick hinab zur Zrmanja und ist in Gedanken beim Film ... einfach grandios, im Regelfall ist man ganz alleine ...
2. Tulove Grede ("Nugget tsil"): wieder zurück auf die Asphaltstraße fahren und weiter Richtung Obrovac. Nach einigen Kilometern kommt eine Kreuzung, links abbiegen (Richtung Sveti Rok): ab hier beginnt eine ca 40-minütige Auffahrt auf ca 1.000m Höhenmeter, der Tulove Grede ist das weiße Felsmassiv, was weithin sichtbar ist. Die Auffahrt beginnt asphaltiert, nach Überquerung der Autobahn wird es eine Holperpiste (1-2. Gang, Spurrillen, Steine). Man kommt an einer Kapelle (Sveti Frane) vorbei und gelangt schließlich an eine weitere, neue Kapelle: hier Auto abstellen und noch 50 m zu Fuß weiter: Sie gelangen zur Windschutzmauer und haben freien Blick nach rechts - eben zum Tulove Grede: Gänsehaut !! Bitte nicht sehr weit entfernen wegen Minengefahr, das Gebiet war im Balkankrieg hart umkämpft und wurde vermint, offiziell gilt es als entmint, aber ein Minenwarnschild ist immer noch an der Windschutzmauer. Im übrigen treffen Sie niemanden, außer ein paar Hirten und Schafen ...
Wer genaueres wissen sollte mich kontaktieren.


Lagebeschreibung: Lagebeschreibung auf Anfrage


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen